Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen (Gelesen: 5.212 mal)
tim256



MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
27.02.03 um 21:18:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, wisst ihr, wie ich bei Windows ME oder 98SE den DOS-Bildschirm bei jedem Rechnerstart anzeigen kann? Also das gleich "C:\>" kommt. Zunge

Tschau Tim

PS: Ist das auch bei Windows 2000/XP zu verwenden?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #1 - 27.02.03 um 21:35:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du meinst als Fenster unter Windows?

Dann solte es genügen eine Verknüpfung zum COMMAND.COM im Autostart abzulegen. Ebenso bei W2k/WXP, nur da heißt die Konsole dann CMD.EXE.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #2 - 27.02.03 um 22:11:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
*Nenenenene!* *Uffffff* *In MS-DOS* Ich meine direkt beim Rechnerstart. Also gleich nach dem berümten booten von dem Diskettenlaufwerk. Zwinkernd bevor das Strartlogo angezeigt wird. Zunge

Tschau Tim

PS. Meine Wap-Page ist jetzt abrufbar! (Nur mit Wap-Fähigen Handys!)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #3 - 27.02.03 um 23:29:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du willst also sozusagen DOS booten.  Cool

Bei W9x verbirgt sich das im Bootmenü hinter dem mystischen Begriff "Nur Eingabeaufforderung".

Bei W2k/WXp muß man dazu ein DOS installiert haben und das in die BOOT.INI eintragen (lassen).

Bei WME hat M$ sich alle Mühe gegeben zu vertuschen daß das Ganze auf DOS steht (wir User sind ja auch soo doof) und extra die Startdateien kastriert. Da muß man sich das manuell zurückpatchen. Such mal nach "DOS-Patch" im Google oder so.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #4 - 03.03.03 um 12:34:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOL,

bei Windows 98 hab ich datt schon raus Zunge. Das geht herforagend! Ich hab ja schon irgendwie den Patch für Windows ME. Aber die Tastaur ist in Englischer sprache, keine HIMEM.SYS ist aktiv. Sowie alles andere. Dann habe ich da ein bischen gefummenlt. Läuft alles bestens. Aber da kommt jetzt nur noch ein Fehler! "Mindestens eine CON-Codepage ist nicht für den angegebenen Tastaturcode" oder sowas. Kann du mir helfen?

Tschau Tim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #5 - 03.03.03 um 13:14:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kommt 'drauf an ob der Fehler während der CONFIG.SYS (1) kömmt oder erst in der AUTOEXEC.BAT (2).

1) "device=display.sys ..." rausschmeißen (also REM davor)
Diesen Treiber braucht man nur, wenn man einen ANSI-Treiber laden will. Und das will man nichjt mehr.

2) Die beiden "MODE CON CODEPAGE ..." Zeilen rausschmeißen.  Der praktische Nutzen dieser Anweisungen ist mir bis zum heutigen Tag verborgen geblieben....
Oder - Du trägst eine andere Codepage ein. Vermutlich steht bei Dir die 850 (W-Eur), dann nimm mal die 437 (US). Oder umgekehrt. Hängt von IO.SYS und Win-Version ab.

Achja und kümmere Dich mal um Deinen HIMEM.SYS. Ohne ihn wirst Du nicht viel Freude haben unter DOS.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #6 - 06.03.03 um 02:31:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
*kurz lachen* Laut lachend genau! Die HIMEM.SYS Zunge Ich binde die Zeile noch *furz Laut lachend* mit Laut lachend ein. Also "DEVICE=HIMEM.SYS oder DEVICEHIGH=HIMEM.SYS"? *pups *heiß!!!* Laut lachend*

Tschau Tim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #7 - 06.03.03 um 12:41:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
> DEVICEHIGH=HIMEM.SYS
Wow, geballte Fachkompetenz...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #8 - 07.03.03 um 01:39:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,

na? hättest wohl nicht gedacht, dass ich so viel Ahnung habe? *hä döo!* Laut lachend. Und ich bin erst 16 Jahre alt. Laut lachend Ja, ääää, ich werde eben noch an autoexec und config arbeiten. Warsté schon auf meiner Homepage? Schau mal in Artikel: "200MHz und Windows XP"

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #9 - 07.03.03 um 13:20:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nun "viel Ahnung" ist wohl ziemlich relativ, mindestens genauso relativ wie "läuft erste klasse", drum habe ich das nebenan auch nicht kommentiert.

Wenn aber jemand versucht, den HIMEM hochzuladen dann kann ich mich nur fragen:
wo hoch willste den den bitteschön laden?
Die UMBs können als Ziel ja wohl kaum in Frage kommen, da diese erst durch einen Protected-Mode-Memorymanager z. Vfg. gestellt, welcher auf dem HIMEM basiert...

Ich hoffe die Kernaussage kam an, auch wenn ich meine Formulierung nicht nach jedem zweiten Wort mit Lautmalerei verziert habe.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: MS-DOS bei jedem Rechnerstart anzeigen lassen
Antwort #10 - 07.03.03 um 14:33:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wo hoch? Natürlich in den Hohen Speicherbereich! *ggg*

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben