Normales Thema Englisch/Deutsch Konflikt (Gelesen: 1.927 mal)
F_Slim



Englisch/Deutsch Konflikt
18.03.03 um 18:35:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi, bei uns zuhause existiert momentan folgendes Problem (ich bin für jede Idee dankbar):
Auf dem Rechner ist eine englisch-sprachige Version von Windows 98 installiert. Bisher gab es nie Probleme, allerdings weigert sich nun ein Programm sich zu installieren, weil das Betriebssystem nicht deutsch ist.
Gibt es vielleicht eine einfach Möglichkeit dem Programm vozugaukeln, daß das Betriebssystem doch deutsch ist?
Z.B. woran stellt ein Programm das fest?
(Oder überprüft es direkt die benötigten Dateien und sagt "nö"? Das wäre schlecht.)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Englisch/Deutsch Konflikt
Antwort #1 - 18.03.03 um 22:42:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ein Weg den Sprachstempel des OS zu ändern ist mir nicht bekannt. Soll aber nicht heißen daß es nicht geht.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Englisch/Deutsch Konflikt
Antwort #2 - 20.03.03 um 18:11:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

das ist von Programm zu Programm unterschiedlich. Die meisten Anwendungen verwendet dafür die von Windows 98 bereitgestellte API. Wie diese im einzelnen funktioniert, ist das Betriebsgeheimnis von Microsoft. MS stellt den Entwicklern nur die sogenannten Eintrittspunkte und deren Rückgabewerte bereit.

Was ist, wenn Du die englische Version auf die deutsche Sprache umstellst, das Programm installierst und dann wieder auf die englisch Sprache einstellst?
(Systemsteuerung > Ländereinstellungen > Sprache)
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
F_Slim



Re: Englisch/Deutsch Konflikt
Antwort #3 - 20.03.03 um 21:27:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Gute Idee, hat aber leider nicht funktioniert.
Eine ältere Version des Programms macht keine Probleme, komisch. (Zur Not tut's die auch, wäre halt nur schön, wenn man die Sachen up-to-date halten könnte.)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Englisch/Deutsch Konflikt
Antwort #4 - 22.03.03 um 20:58:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

dann vermute ich einmal, dass das Programm den Sprachstempel verschiedener DLLs überprüft. Man könnte jetzt den PE-Header des Programm auslesen, um dann in der Import-Liste nachzuschauen, welche DLLs das Programm benötigt. Anschliessend diese DLLs durch deutsche Versionen ersetzen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben