Normales Thema Fehler EMM 386 Seitenrahmen (Gelesen: 2.605 mal)
PizzaBoy



Fehler EMM 386 Seitenrahmen
04.05.03 um 15:01:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
Wenn ich Win98 hochfahre (einzigstes OS auf HDD) dann kommt als allererstes die Fehlermeldung :
EMM 386 Seitenrahmen konnte nicht gesetzt werden weiter mit beliebiger Taste
Das System funktioniert dann einigermaßen normal weiter nur zeigt der Explorer manchmal falsche (zu kleine) Werte meiner HDD, außerdem weigert sich ScanDisk zu arbeiten und gibt nach einiger Zeit wieder einen ähnlichen Fehler aus sonst werden keine Fehler ausgegeben.

Es handelt sich um eine WD 800BB deren Erkennung etc. im BIOS auf Auto steht und dort korrekt erkannt wird

Hilft hier nur FORMAT C: oder gibt es eine Lösung bei der ich nicht zuerst ~ 62 GB irgendwie retten muß ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Fehler EMM 386 Seitenrahmen
Antwort #1 - 04.05.03 um 15:30:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du mußt Dir mal Deine CONFIG.SYS (unter C:\) zur Brust nehmen.

Darin steht wohl eine Zeile, die mit
DEVICE=xxx\EMM386.EXE blabla
beginnt.
Setze ein "REM " davor, dann ist sie außer Kraft. Dann haste zwar kein EMS und auch keine UMBs mehr, aber sowas brauchen i.A. auch nur echte DOS-Programme.

An Deiner Explorer- und Scandisk-Problematik dürfte dies allerdings nichts ändern.

P.S.: Ich nehm' dann eine Napoli mit Zwiebeln und Knoblauch...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Fehler EMM 386 Seitenrahmen
Antwort #2 - 04.05.03 um 18:03:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

wie sieht die Zeile für "EMM386.exe" aus?

Ändere die Zeile mal in "DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS" um. (Pfad- und Laufwerksangaben natürlich anpassen)
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Fehler EMM 386 Seitenrahmen
Antwort #3 - 04.05.03 um 19:31:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dann hätt' er immer noch kein EMS, lediglich UMBs, also wozu?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PizzaBoy



Re: Fehler EMM 386 Seitenrahmen
Antwort #4 - 05.05.03 um 17:02:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Vielen Dank für die schnelle Hilfe  Smiley
Nachdem ich meine Config.Sys geändert habe kommt keine Fehlermeldung mehr und es treten keine sonstigen Fehler/Probleme auf.

Aber ich frage mich was denn nun eigentlich los war ??
Und wofür steht UMBs und EMS  ??

Nochmals thx Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Fehler EMM 386 Seitenrahmen
Antwort #5 - 05.05.03 um 18:03:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

EMS: Expansionsspeicher
UMBs: Upper Memory Blocks

Kurz gesagt: Es wird der Zugriff auf die Speicherblöcke im hohen Speicherbereich ermöglicht. (zwischen 640 KB und 1 MB)

@cdk: Und was ist mit XMS?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Fehler EMM 386 Seitenrahmen
Antwort #6 - 05.05.03 um 18:44:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Auf XMS sollte man freilich nicht verzichten aber das besorgt  der HIMEM.SYS, und den kann man beim DOS 7 garnicht mehr abschalten, glaub ich. Würde ja auch keinen Sinn machen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben