LOL
> Vielleicht liegt's auch daran:
Neenee, die Einstellungen beziehen sich doch nur auf's Office...
> auch wenn Ihr mein Problem glaube ich nicht begriffen habt.
Jetzt hör aber auf! Mir ist das
alles völlig klar mit den Computern - ich weiß bloß nicht was da immer mit C: und D: und so gemeint ist...

Also - ich versteh Dich, mein Sohn, und kenne Dein Problem aus eigener Erfahrung. Installier doch wirklich mal den Resourcenmonitor nach und beobachte seine Anzeige, dann kannst Du das nachvollziehen.
Was die Swapdatei betrifft:
Sollte E: eine eigene Platte sein so würde es theoretisch passen aber in der Praxis wäre sie zu klein und somit zu lahm.
Ich geh aber davon aus daß es sich um eine einzige HDD handelt. Da gibt es performancemäßig 2 Aspekte:
1) Fast alle Platten haben "vorne" ihre höchste Datenrate. Sie fällt zu den inneren Spuren hin (also "hinten") auf bis zu 30% ab. Ich rede von Datenrate, nicht von Zugriffszeit.
Ist ja löblich daß Du eine feste Größe eingestellt und wenn Du sie auf eine mögl. jungfräuliche Partition legst, so ist sie auch nicht fragmentiert und das ist dann ein Paradefall für Datenrate, besonders bei so großen Dateien.
2) Stell Dir mal vor was der S/L-Kopf im anderen Fall tun muß, der Arme. Er hat die C:-FAT eingelesenund lädt dort munter Programme, DLLs und Daten. Plötzlich muß er auslagern. Also fährt er quer über die ganze Scheibe nach E: und liest die dortige FAT um die Swapdatei zu finden. Dann schreibt er da hinein.
Alldieweil werden wieder Daten von C: gebraucht - das ganze zurück - nach C:, FAT lesen, Daten/Prgs laden usw. und so fort.
Sowas kann nicht performanceförderlich sein.
Und das Win bei sowas instabiler wird glaube ich gerne, auch wenn ich das nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann, weil ich schon immer den Königsweg (wenn schon zuwenig RAM) gewählt habe

:
Swapfile ganz vorne auf eine zweite Platte legen, dann laufen diese beiden "Handlungsfäden" quasiparallel ohne sich zu beißen. Das kann man sogar mit dem bloßen Ohr nachvollziehen - das jessasmäßige HDD-Geklappere beim Auslagern entfällt und eine unheimlich Stille breitet sich im PC aus...
Und was für'n Problem haste mit dem Zeilenumbruch? Und wobei?