Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Festplatte aufräumen (Gelesen: 10.698 mal)
angelika



Re: Festplatte aufräumen
Antwort #15 - 18.08.03 um 00:27:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@cdk:
Das Bild stellt Zwerg Nase dar - ist ein Märchen von Wilhelm Hauff.
Eventuelle Ähnlichkeiten mit Zwergnase sind bestimmt rein zufällig - obwohl, solange er kein Foto einstellt...
Sollte er doch von der bösen Fee Kräuterweis verzaubert worden sein, hilft nur noch das Kräutlein Niesmitlust. Das soll unter alten Kastanienbäumen wachsen...  Zwinkernd

@larch
Meine Festplatte ist vor einigen Tagen mal wieder aufgeräumt worden. Und siehe da: der PC ist wieder etwas schneller, oder bild ich mir das nur ein?! unentschlossen

@jmk
Ich hab den Windows eigenen Defragmentierer genommen, hab ihn gestartet und mich schlafen gelegt. Am nächsten Morgen kam dann die Erfolgsmeldung: 4% defragmentiert. Es wurden Fehler gefunden. Bitte zuerst ScanDisk laufen lassen. Nachdem das dann erledigt war, musste ich nur noch schlappe 9 Stunden warten und blitzschnell war die Festplatte defragmentiert. Ist halt eine echte Rennschnecke!! Zunge

Danke für euer Interesse.

Gruß Angelika   Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Larch



Re: Festplatte aufräumen
Antwort #16 - 18.08.03 um 06:40:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das freut mich, das mit dem schneller, und nein, du bildest dir das nicht ein.
Bei XP da isses anders, ich hab sie neulich zum zweitenmal defragmentiert, seitdem schleicht er.....der XP-Rechner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Festplatte aufräumen
Antwort #17 - 18.08.03 um 09:34:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nun ja, also bei der zeit die für einen kompletten durchlauf so eines defragmentierungs-programm benötigt wird, spielen eine reihe von faktoren mit ein. je mehr daten auf der platte sind, desto länger dauert es. je weniger freier speicherplatz auf der platte zur verfügung steht, desto länger dauert es. das kommt daher, dass jede datei an einen anderen ort geschrieben wird, bevor sie von ihrem ursprünglichen ort gelöscht werden kann.
ausserdem spielt natürlich der grad der fragmentierung eine rolle. ist ein datenträger vor kurzer zeit bereits defragmentiert worden, so liegen die meisten dateien bereits am richtigen ort. (vorausgesetzt man defragmentiert nach den selben kriterien. der windows-defragmentierer kennt aber eh nur ein kriterium)
zu guter letzt, würde ich noch die geschwindigkeit der platte für die dauer des defragmentieren verantwortlich machen.
die prozessorlast oder der verbrauch an arbeitsspeicher sollte vernachlässigbar sein.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Festplatte aufräumen
Antwort #18 - 18.08.03 um 20:13:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aaaja! Kräutlein Niesmitlust ... alte Kastanien ... werd' ich mir merken. Zwinkernd
Und der arme Nase - bestimmt sucht er nur die Mimi... !
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben