Hee, fühl Dir doch nicht gleich auf den Schlips getreten, das war doch garnicht Andüs Absicht und zudem hat er den Artikel auch garnicht kritisiert, oder?
Eigentlich wollte er "...ist toll" schreiben (Richtig, Andü?), aber das erschien ihm dann bloß zu unprofessionell...

Ich finde ihn übrigens auch recht interessant (<- LOB). Also, den Artikel mein' ich ... jaaa - den Andü natürlich auch...

Aber eigentlich poste ich garnicht um das zu sagen, sondern... jetzt kommt's... :
*Klugscheißalarm*
Der MBR hat garnichts mit Dateizuordnungstabelle zu tun, das wäre die FAT (File Allocation Table).
Und mit Clusterfehlern hat er auch nichts zu tun - auch hier wäre die FAT gefragt - dort kann man defekte Cluster ausblenden.
Der MBR ist der allererste Sektor einer Platte. Er enthält vor allem die Partitionstabelle sowie ein bissel Platz für Sprungvektoren sowie für Binärcode wie Viren, Bootmanager und sowas. Prüfsumme, Kennung machen auch noch ein paar Byte aus. Dieser Kleinkram sowie der Standard-Bootvektor wird durch FDISK /MBR neu erzeugt
Das mußte mal gesagt werden. Puuuh, jetzt geht's mir besser...