Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Win98SE Shutdown-Problem verschwunden! (Gelesen: 5.427 mal)
TMdriver



Win98SE Shutdown-Problem verschwunden!
20.11.03 um 08:00:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Leute,

ich will heute, nach monatelanger Suche und Verzweiflung, schildern, wie mein Shutdown-Problem mit Win98SE verschwand.

Alle Programme, Updates, Hinweise und Versuche haben nichts gebracht.

Trotzdem DANKE an die Leute hier, die sich für nichts und wieder nichts mit meinem Problem auseinander gesetzt haben! Sowas nenne ich Hilfsbereitschaft!

Eines schönen Tages geht mein DVD-Laufwerk kaputt. Rechner auf, Laufwerk raus, neues rein und hochfahren. Seit dem fährt der PC auch wieder anständig herunter. Es ist schlichtweg unglaublich, aber wahr.

Was auch immer passiert ist, ich weiß es nicht. Ich will es auch gar nicht wissen. Smiley

Grüße
Thomas, der Frohe.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #1 - 20.11.03 um 20:44:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi TMdriver, eigentlich ist Dein Problem ja ein Witz - man kann die Kiste auch locker von Hand ausschalten zumal man das ja nicht alle 5 Minuten macht.
Aber ich kenne das - es wurmt halt mächtig wenn der Rechner macht was er will und nicht macht was er soll.

Aber sich damit zu befassen ist halt ein Luxus, den man teuer mit Zeit und Nerven bezahlt - gerade bei W9x gibt es 1000 Gründe für's nicht-runterfahren.

However - wenn Werners Tips nicht helfen würde ich folgendes probieren: Das Netzwerk testhalber komplett platt machen - erst alle Treiber dafür in umgekehrter Reihenfolge deinstallieren, dann runterfahren, dann Karte ausbauen bzw. deaktivieren. So solltest Du wenigstens dahinter kommen ob's mit dem Netzwerk zu tun hat oder nicht...

Nunja, da Du das USB-Problem erwähnt hast kann man noch vermuten daß die Chipsatztreiber veraltet oder nicht richtig installiert sind, aber ich denke dafür hast Du schon gesorgt. Das gesamte Treiberkostüm muß halt schon stimmen wenn man mit solchen Problemen zu tun hat.

Und wenn Du noch nicht genug hast dann mach noch ein BIOS-Update beim Mainboard...

Alle Angaben ohne Gewähr Zwinkernd - daß es danach geht kann ich leider auch nicht garantieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TMdriver



Re: Shutdown-Problem bleibt weiterhin
Antwort #2 - 21.11.03 um 07:18:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen!

Danke Euch beiden für die Tips. Doch bisher blieb der Erfolg aus. Natürlich ist es Luxus, man kann den PC auch von Hand ausschalten. Doch eigentlich ist das doch nicht ganz ok, denn er bleibt ja bereits beim Bildschirm "Der Computer wird heruntergefahren" hängen, nicht jedoch bei "Sie können den..." Weiterhin trat das Problem ja früher nicht auf.

Ich habe jetzt erst einmal das Bootmenü grundsätzlich eingeschalten, um immer gleich im protokollierten Modus zu starten (ich verpasse sonst immer die F8-Taste...). In der BOOTLOG.TXT sind jedoch keine Einträge wie "Terminate=xxxyyy" zu finden.

Auch habe ich bereits einmal das Netzwerk komplett deinstalliert, da der PC bereits beim Hochfahren gelahmt hat. Netzwerk kann ich fast 100%ig ausschließen.

Ich erinnere mich jedoch, vor dem erstmaligen Auftreten des Problems einen anderen USB-Stick als den bereits installierten angeschlossen zu haben. Win98 wollte den natürlich installieren und fand keine Treiber, ich hatte auch keine, da der Stick nicht meiner war (es lagen zwei aufm Tisch, einer war von nem Bekannten, ich griff zum falschen). Ich brach also die Installation ab. Inwieweit kann es nun damit zusammenhängen? Ich vermute immer mehr einen Zusammenhang zw. dem USB-Problem und dem Shutdown-Problem und würde zunächst in dieser Richtung favorisiert weitersuchen wollen.

Mit ratsuchendem Blick und freundlichen Grüßen
Thomas, der sich wohl bald XP kauft...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #3 - 21.11.03 um 13:48:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Doch eigentlich ist das doch nicht ganz ok, denn er bleibt ja bereits beim Bildschirm "Der Computer wird heruntergefahren" hängen, nicht jedoch bei "Sie können den..."

Stzimmt schon, so ganz sauber wär das nicht...

Quote:
In der BOOTLOG.TXT sind jedoch keine Einträge wie "Terminate=xxxyyy" zu finden.

Ehrlich? Womöglich hat er dann noch garnicht zu Ende gebootet...
Wie lauten denn die letzten Einträge dort?

Quote:
Inwieweit kann es nun damit zusammenhängen?

Ja, genau... Zwinkernd

Hast Du es mal ohne USB-Stick probiert? Häng bei der Gelegenheit auch mal alle sonstige Peripherie (Drucker etc.) ab um den Fehler einzugrenzen.

Übrigens meinte ich nicht Treiber für USB-Stick sondern für den Chipsatz, also das Mainboard. Dieses stellt ja vermutlich die USB-Ports zur Verfügung und auch wenn nicht sind sie dennoch essentiell wichtig für die Gesundheit des Systems.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TMdriver



Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt
Antwort #4 - 24.11.03 um 09:10:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Mein Wochenende war erfüllt mit dem Versuch, das Problem zu beseitigen. Ich sag es gleich: nix. Was habe ich unternommen?

- die USB-Treiber für den Chipsatz und Stick entfernt und alles, was mit USB zu tun hat, aus dem Gerätemanager entfernt
- im BIOS alles an USB deaktiviert, so daß er nicht per Plug&Play das Zeug beim Start findet
- Drucker hängt keiner dran, sonst gibt es auch keine Peripherie, Sound ist onboard, auch LAN. Nur Grafik ist 'ne richtige Karte (die wollt ich nicht deaktivieren...).
- dann: Win98 einfach drüber installiert. Keine Verbesserung. Der PC konnte nicht einmal die Neustarts ausführen, die bei der Installation nötig sind. Nur ein einziges mal, ohne daß ich was geändert habe, startete er während der Installation neu. Danach war das Problem wieder da.

Kann es sein, daß aufgrund der abgebrochenen Installation des einen Sticks irgendwo etwas gespeichert ist, was ihn beim runterfahren hindert? Wenn ja, wo und wie kriege ich es weg?

Nach den letzen Einträgen in der Bootlog.txt muß ich nochmal schauen, sage morgen bescheid.

Grüße
Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TMdriver



Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #5 - 25.11.03 um 08:05:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Nachtrag:

der letzte Eintrag in der Bootlog.txt sieht aus, wie ca. 10 Einträge vorher, in der Form:
[0010661D] Enumerated Microsoft Kernel Audio Mixer, gerfolgt von Buchstaben und Zahlen in Klammern.

Danach steht nichts mehr drin.

Grüße
Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #6 - 25.11.03 um 13:49:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hmm, "Enumerated Microsoft Kernel Audio Mixer" wollt' ich jetzt eigentlich nicht hören Zwinkernd
Ist aber wohl auch eher noch Teil des Bootens und nicht des runterfahrens.
Was ist denn mit
Code
Alles auswählen
InitDone = Final USER
InitDone = Installable Drivers
 


Die deuten eher auf Abschluß des Bootvorgangs hin.

Und um nochmal auf meine geliebten Chipsatzrtreiber zurückzukommen: Die müssen nach dem Windows drüberinstallieren auch wieder nachinstalliert werden!

Wie sieht's denn aus im abgesicherten Modus? Wenn er dort nicht runterfährt liegt das Problem wohl eher an einer Hardware, die da stört.
Naja - da Du ja eh' gerade gut in Übung bist mit booten könntest Du testhalber auch noch alle Onboardgeräte abschalten (im BIOS) um die Fehlerquellen zu minimieren.

Und wenn das alles nicht hilft machst Du noch ein BIOS Update beim Mainboard.

Zu guter Letzt noch zwei Links mit 1000 weiteren gutgemeinten Tipps...:
http://aumha.org/win4/a/shutdown.htm
http://www.jasik.de/Shutdown/

Gut Holz ... und Nerven bewahren! Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TMdriver



Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #7 - 25.11.03 um 14:30:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

die Einträge

InitDone = FinalUser
InitDone = Installable Drivers

stehen schon etwas eher drin als die ganzen anderen Einträge.

Ich werde auch nochmal die Links durchgucken, danke. Und weiter probieren und überlegen.

Fortsetzung folgt.
Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TMdriver



Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #8 - 04.12.03 um 09:50:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ich habe den PC im abgesicherten Modus hochgefahren, daraus ist er auch normal heruntergefahren, d.h. von alleine.

Folgender Schritt ist geplant: aus dem Gerätemanager sowohl alles an USB und Netzwerk rauswerfen, im BIOS deaktivieren, und testen. Dann nach und nach neu installieren? Ich probier das mal, oder hat jemand noch einen besseren Vorschlag?

Grüße
Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #9 - 04.12.03 um 20:34:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe die Details dieses Threads jetzt nicht mehr im Kopf, aber im Prinzip klingt das vernünftig was Du da vorhast...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #10 - 05.12.03 um 18:02:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

hast Du mal mit MSCONFIG sämtliche Autostart-Programme und Dienste deaktiviert?
Mal versuchsweise noch alle laufenden Prozesse mit dem Task-Manager vorm Herunterfahren "abkillen".
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #11 - 09.12.03 um 18:03:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
also mein tipp wäre ein ressourcenkonflikt. guck dóch mal im gerätemanager unter eigenschaften von computer, ob ein IRQ öfter vergeben wurde, als es erlaubt ist. Ansonsten fände ich booten mit einzelbestätigung mal ganz interessant. da wird bei jedem treiber gefragt, ob du ihn wirklich laden willst. wenn du dann am anfang möglichst nichts von dem kram lädst (immer nein drücken) und er normal herunterfährt, dann würde ich mal nach und nach immer mehr treiber laden und so gucken, bei welchem geladenen treiber sich die kiste nicht mehr herunterfahren lässt. das ist allerdings eine ziemliche sysiphus-arbeit. (argh, schreibt man das so???)
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
TMdriver



Re: Win98SE Shutdown-Problem bleibt bestehen
Antwort #12 - 18.12.03 um 10:27:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

danke für Eure weiteren Tips, doch ich hatte bisher noch keine Zeit, mich erneut dem Problem zu widmen. Ich werde das aber nochmal in Angriff nehmen.

Ich wünsche Euch erstmal frohe Weihnachten.

Die Zeit, die Zeit...

Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben