Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Screenshot (Gelesen: 8.237 mal)
einheitlix



Re: Screenshot
Antwort #15 - 25.12.03 um 20:44:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein! Du kennst monkeyisland.de? Das nenne ich Zufall... Laut lachend

Also, an der Seite wid gearbeitet - wir schaffen das schon noch (Holger und ich). Es dauert, aber wir haben halt beide auch noch andere Verpflichtungen. Aber es kommt schon! Smiley

Wo steht denn direkt neben meinem Namen MoePerry? Und woher wusstest du, dass ich da "monkey" bin?

Naja, Gohic 2 kenne ich ja wie gesagt nicht - Gothic 1 auch nicht. Aber nach dem, was ich so gehören und gesehen habe, hielt ich es für ein Rollenspiel, bzw. sogar für ein Action-RPG. Kann mich ja auch getäuscht haben. Werd's mir vielleicht mal zulegen... aber im Mom ist das ja noch recht teuer Griesgrämig

ScummVM ist kein Emulator, sondern ein Interpreter für die Scripts. Sozusagen eine neue Implementation der Engine verschiedener Spiele. Es umfasst die Engine für SCUMM (also Maniac Mansion, Zak McKracken, ... Monkey Island 1, 2 und 3, ... Full Throttle, The Dig usw.), für Simon (Simon 1 und 2), sowie diverse Spiele von Revolution und Flight of the Amazon Queen. Die komplette Liste findet man hier:
http://scummvm.org/compatibility.php
Privateer ist nicht dabei. In der ScummVM Comunity bin ich auch recht aktiv als Mitglied (so wie hier ungefähr). Untersteh dich besser, zu fragen, ob die die Engine für Privateer implementieren - sowas wird da nicht gerne gesehen, sie haben schon eine Menge Arbeit und eine ganz neue Engine kann man nicht per Fingerschnips herzaubern Zwinkernd

Du könntest es ja mal mit DOSBox probieren:
http://dosbox.sourceforge.net/

Ansonsten frag mal im Forum von VOGONS nach:
http://vogons.zetafleet.com/
Ist eine Nostalgiker-Community und die haben echt Ahnung davon, wie man alte Spiele, die heute Zicken machen, zum laufen bekommt. Und die haben mit sehr vielen Spielen Erfahrung... Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Screenshot
Antwort #16 - 25.12.03 um 22:37:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und woher wusstest du, dass ich da "monkey" bin?

Das wußt' ich nicht. War nur'n Trick damit Du's mir verrätst. Laut lachend

Quote:
Wo steht denn direkt neben meinem Namen MoePerry?

Na gut... ich wußt's doch... . Ist aber lustig daß Du jetzt fragst - wenn ich mir das jetzt genauer anschaue, dann war das wohl in der Geburtstagsliste, wo jetzt keiner mehr aufgeführt ist. Gestern abend stand da aber eine ganze Latte von Leuten inkl. Euch beiden. Mit Zahlen in Klammern.

Quote:
hielt ich es für ein Rollenspiel, bzw. sogar für ein Action-RPG.

Rollenspiel ist es bis zu einem erträglichen Maße, aber nicht so übertrieben wie Morrowind zum Beispiel. Was ich 2..3 Monate spielte und dann bemerkte daß ich immer noch am Anfang bin.
Action, zumindest Kämpfe kommen auch immer wieder vor, sind aber nicht dominierend.
Und der Rest besteht daraus die Welt zu erkunden, mit deren Bewohnern zu reden und irgendwelche Aufgaben zu lösen. Drum sag ich Adventure dazu.

Btw, wie definiert sich denn "Adventure" eigentlich?

Quote:
Untersteh dich besser, zu fragen, ob die die Engine für Privateer implementieren - sowas wird da nicht gerne gesehen

Alles klar, dann werd' ich da mal nachfragen... Laut lachend

Quote:
Ansonsten frag mal im Forum von VOGONS nach:

Hab das gerade mal durchgekämmt - die haben ungefähr den selben Privateer-Forschungsstand wie ich.

Aber ich werde mal DOSBox beobachten!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Screenshot
Antwort #17 - 25.12.03 um 23:15:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zugegeben, Adventures und Rollenspiele sind zwei relativ verwandte Genres, die auch die eine oder andere Überschneidung aufweisen.

Vorab: objektive Definitionen gibt es wohl nicht. Es hat ja nicht irgendwann mal einer alle Genres erfunden und definiert, und jedes Spiel hält sich akribisch an die jeweilige Definition. Sondern es wurde halt Spiele erfunden und wenn sie ganz neu waren, gab man ihnen Namen - und da gibt's natürlich auch Mischungen bzw. Spiele, die Elemente aus verschiedenen Genres vereinen.

Ist wie bei z.B. Metal-Musik: da unterscheidet man auch oft in Genres wi Thrash Metal, Death Metal, Black Metal, Power Metal, Progressive Metal, Doom Metal, Grindcore usw. - aber nur um jemanden eine ungefähre Idee zu geben, was für Musik eine Band jetzt macht. Diese Genres haben sich aber auch erst entwickelt und wurden dann benannt, und es gibt auch immer "Vorläufer".

Kurz: eine Genre ist keine Religion Laut lachend Daher jetzt mal, wie ich "Adventure" definieren würde. Aber sowas ist immer eine Diskussion ohne Ausgang...

Wichtig in einem Adventure ist meiner Meinung nach, dass man einen bestimmten Protagonisten steuert (oder mehrere bestimmte, aber selten mehr als 2 oder 3) und einen Handlungsstang vorantreibt. Dies erreicht man durch das Lösen von Rätseln, die damit zusammenhängen, mit Personen zu diskutieren, bestimmte Objekte zu finden, die man in einem Inventar sammelt, diese Objekte eventuell mit anderen Objekten kombiniert, an bestimmten Orten anwendet oder bestimmten Personen bringt. Action-Elemente sind normalerweise nicht vorhanden oder wenn, dann nur sehr, sehr geringfügig (und oft hat man auch die Möglichkeit, die Action-Sequenzen zu überspringen).

RPGs sind insofern ähnlich, dass man auch einen Protagonisten steuert und den Handlungsstang vorantreiben muss, aber legen meiner Meinung nach wesentlich weniger Gewichtung auf das Lösen von Rätseln. Man bekommt zwar auch Missionen erteilt und muss zum Beispiel bestimmte Objekte finden und anderen Personen bringen, aber es ist meistens nicht so knobelig - man muss auch nicht selbst drauf kommen sondern kriegt die Missionen ja erteilt. Also nicht so "knifflig" (zumindest nicht im Bezug auf die Rätsel). Dafür konzentrieren sich RPGs mehr auf die Entwicklung des Charakters: es gilt Fertigkeiten, undKlassen mit einem "Charaktertypen" (wie Barbar, Hexe, Zauberer, Soldat, Bogenschütze, ...) zu entwickeln und geschickt auszufeilen, und das sind Elemente, die in Adventures eigentlich nicht auftauchen. Das Inventar spielt auch eine leicht andere Rolle, der sich aus den Unterschieden zwischen den Genres ergibt: Objekte sind oft nicht so wichtig für das Lösen von Rätseln, aber vielmehr für die Entwicklung des Charakters. Ausserdem sind in RPGs Action-Elemente auch meistens präsenter und wichtiger.

Ausnahmen gibt es natürlich immer Zwinkernd

Und daraus habe ich mir jetzt halt aus dem, was ich so von Gothic 2 gehört habe, zusammenklamüsert, dass das eher ein Action-RPG ist als ein Adventure. Ein "richtiges" Adventure (100% und durch und durch Laut lachend) ist z.B. The Secret of Monkey Island.

Im VOGONS Forum hab ich ein Thread gefunden, wo jemand erzählt, dass er Privateer einfach per VirtualPC und darauf MSDOS 6.22 zum laufen gebracht hat. Eine aufwendige Methode - aber geht Smiley
http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.php?t=3514

VirtualPC muss allerdings boykottiert werden, da es von Microsoft übernommen wurde; aber es gibt ja noch BOCHS und VMWare, damit sollte man es auch mal versuchen...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Screenshot
Antwort #18 - 26.12.03 um 00:36:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
VirtualPC muss allerdings boykottiert werden, da es von Microsoft übernommen wurde; aber es gibt ja noch BOCHS und VMWare, damit sollte man es auch mal versuchen...

Nun, solange der Gute mit einer Freeware-Version arbeitet muß er sich ja nicht schämen, oder?
Den Thread hab' ich auch gelesen und fand den Umgangston dort nicht so beglückend. Da hat er doch nur freudig der Menscheit mitteilen wollen daß es geht und dann stürzen sie sich auf ihn wg. IE & Co.. Naja.

Mit VPc habe ich jedenfalls auch mein bestes Resultat erzielt, allerdings mit einer früheren Version, die noch von Connectix stammte und so muß ich mich auch nicht schämen Laut lachend
Da hatte ich aber schwere Probleme mit der Joysticksteuerung, sodaß das Ganze keinen Spaß gemacht hat. Und war auch nicht stabil. Vielleicht geht's ja mit der aktuellen VPc-Version besser.

Fand ich dennoch sehr beeindruckend: Der alte Menschheitstraum "Privateer unter Windows" - VPc war meines Wissens der erste Emu, der so wasserdicht war, daß Privateer nicht bemerkte daß es unter Windows lief.
Mit VmWare ging es jedenfalls zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Quote:
und da gibt's natürlich auch Mischungen bzw. Spiele, die Elemente aus verschiedenen Genres vereinen.

Mag schon zutreffen auf G2 - musikalisch war ich auch schon immer ein Crossover-Fan...

Quote:
Ein "richtiges" Adventure (100% und durch und durch ) ist z.B. The Secret of Monkey Island.

Ach, wo wir's doch gerade von so ollen Kamellen haben Zwinkernd - als ich vor vielen, vielen Jahren noch als Hausmeister im Weltall unterwegs war, bin ich mal auf eine Softwarefirma gestoßen, die hießen "Scumsoft" glaub ich.
Sind das vielleicht die Väter Eures Community-Namens?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Screenshot
Antwort #19 - 26.12.03 um 01:14:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, unser Communityname kommt von "SCUMM" und "Community" - also SCUMMCommunity oder eben Scummunity Zwinkernd

Steht auch in unserer Info Laut lachend
http://www.scummunity.de/

Was war eigentlich die letzte Version von VPc von Connectix? Würd ich mir eventuell mal zum rumtesten besorgen...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Screenshot
Antwort #20 - 26.12.03 um 02:14:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe 5.1 und Update auf 5.2. Das ist ev. die letzte - bin da nicht soo auf dem Laufenden. Ist aber recht fett - 50MB oder so...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Screenshot
Antwort #21 - 26.12.03 um 04:30:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jo, scheint die letzte zu sein; nach ein bisschen Recherche mit Google fand ich auch, dass Microsoft wohl VirtualPC gekauft hat, als Connectix bei 5.2 war; und die nächste, erste eigene, verdorbene Laut lachend, korrupte Version war dann die Microsoft VirtualPC 2004 Beta... Verbesserungen wie keine Unterstützung mehr für nicht-Microsoft-OSes sind dort natürlich vorhanden!

Und irgendwo in der c't hab ich mal gelesen, dass Microsoft sich nun bei VirtualPC auf "Windows Betriebssysteme konzentrieren wolle" - nett ausgedrückt Zwinkernd Im Klartext: die anderen Gast OSes fliegen wohl raus...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben