Normales Thema 2.Festplatte bei Win98SE (Gelesen: 1.566 mal)
Quasimodo



2.Festplatte bei Win98SE
22.12.03 um 18:17:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wer kann helfen?
Will bei mir eine 80 GB EIDE Festplatte einbauen.Zurzeit habe ich eine 12GB drinnen.Ist es möglich alles auf die große zu überspielen und die kleine nur noch für Musik und deren brennen zuverwenden? Bin leider nicht so firm in der ganzen Materie.
Danke im voraus Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: 2.Festplatte bei Win98SE
Antwort #1 - 22.12.03 um 18:54:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na klar, warum auch nicht? Zwinkernd

1. große Festplatte reinbauen und nach Wünschen partitionieren
2. Dateien, die du auf der großen Festplatte haben willst, von der kleinen Festplatte zur großen schieben
3. glücklich sein Zwinkernd

Schwierig wird's eventuell, wenn deine 80GB Festplatte jetzt die primäre sein soll und das Betriebssystem auch auf der großen liegen soll. Ich weiß nicht wie gut das geht und ob sich Windows überhaupt selbst verschieben mag... wenn, müsste man das wahrscheinlich "von außen" verschieben, also z.B. mit der Knoppix Linux Live CD oder so Zwinkernd

Wenn du also Windows auf der 80GB Festplattte haben willst, ist eine Neuinstallation wahrscheinlich die sauberste und einfachste Alternative. Einfach die 80GB Festplatte als Master jumpern (Win98 mag sich wahrscheinlich nicht woanders hininstallieren), eventuell partitionieren (falls du nicht eine riesige 80GB Partition willst), Windows 98 dadrauf installieren, die wichtigen Dateien von der 12GB Festplatte rüberkopieren und daraufhin ebenselbige formatieren und dann die Musik halt auf die kleine zurückschieben - voilà! Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: 2.Festplatte bei Win98SE
Antwort #2 - 22.12.03 um 21:52:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Quasimodo

Erstmal das hier https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1070972163 durchgehen.

Dein Anliegen läßt sich prinzipiell auf verschiedene Art und Weise lösen, auch ohne Neuinstallation.
Die genaue Vorgehensweise hängt aber von den Details ab, nämlich ob Du grundlegende Dinge in der DOS-Box tun kannst und wie die Zielplatte partitioniert werden soll.

1:1 Kopien lassen sich unter Knoppix (Freeware, s. Einheitlix) mit dem Befehl DD erstellen.

Viel komfortabler geht das mit PARTITION MAGIC. Das ist aber leider nur noch Ware und nicht mehr Free... Zwinkernd
Damit kann man auch nachträglich Dateisystem, Partitionsgröße etc. ändern.

Mittels banalem Kopieren geht's auch, aber da muß man 1..2 Stolpersteine berücksichtigen und ich sag's gleich: Der Explorer ist für dieses Anliegen ziemlich ungeeignet, weil er sich ziemlich doof dranstellt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben