Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Problem: 160GB HDD (Gelesen: 10.228 mal)
Web-Macher



Problem: 160GB HDD
03.01.04 um 16:52:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Guten Tag
habe mir heute eine 160 GB HDD gekauft.
Diese wird leider nicht unter W98 erkannt ??? .
Im Bios wird sie mit 33000 MB angezeigt. Verlegen
Ein Service Telefon sagte mir das ich ein Bios-Update
machen sollte, habe ich auch, doch immer noch
die selben Probleme.

Gruß
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #1 - 03.01.04 um 21:43:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
habe mir heute eine 160 GB HDD gekauft.

Hey - ich auch! Smiley

Wenn Dein BIOS sie nicht akzeptiert kannst Du's abhaken.

Oder einen zusätzlichen Controller reinstecken, dieser muß in dem Fall aber unbedingt ein eigenes BIOS haben und das muß natürlich 48bit-LBA beherrschen.

Allerdings bin ich garnicht sicher ob W98 überhaupt mit 48bit-LBA was anfangen kann. Mußt im Zweifelsfall mal die MS-Knowledgebase quälen.
Außerdem hatten wir hier im Forum mal einen mächtig langen Thread zu dem Thema, womöglich wurde da behauptet "kann/kann nicht" aber das weiß ich nicht mehr genau.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #2 - 03.01.04 um 21:56:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

siehe dazu u.a. im MS-KB: 153550 und 126855
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #3 - 03.01.04 um 22:42:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die genannten Artikel bringen hier nicht so viel weil zum Zeitpunkt ihrer Erstellung das Wort "groß" in Verbindung mit 500MB..8GB gebracht wird.

Am ehesten vergleichbar ist die 128GB-Problematik mit der 504MB-Grenze - damals wurde auch das Mapping komplett umgestellt. Bei 8GB&Co ist ja lediglich eine Variable (Cylinder) zu klein und man kann hoffen, daß vor Überschreiten dieser Grenze die OS-eigenen Treiber geladen sind und für korrekte Funktion sorgen.

Leider scheint M$ nicht fähig zu sein die Begriffe 48-bit und Win98 gemeinsam auf einer Webseite zu nennen.
Als _Indiz_ dafür daß es geht werte ich diesen Artikel: 327202

Quote:
Fdisk.exe relies on the system BIOS to determine the capacity of a hard disk.
und Quote:
Update the system BIOS if possible.

Wenn FDISK überhaupt von Bedeutung ist, dann für DOS/W9x - daher _vermute_ ich daß das gehen sollte wenn das BIOS mitspielt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #4 - 03.01.04 um 22:46:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...und hier ist das ganze in deutscher Sprache nachzulesen: Artikel 327202...

Quote:
...wenden Sie sich an den Hersteller des Motherboards oder des Computers...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #5 - 04.01.04 um 00:43:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
... oder fragen Sie den Administrator Ihres Computers...

Zwinkernd

Na, im Ernst - ich habe meine mal kurz für einen Versuch mißbraucht, bevor sie ihrem eigentlichen Verwendungszweck zugeführt wird:
Habe sie eingebaut und zwei Partitionen erstellt. Die erste mit 140GB (um hinter diese magische Grenze zu gelangen) und die zweite mit dem Rest.

Diese zweite habe ich per SYS bootbar gemacht und von ihr gebootet. Weiterhin ein paar Dateien draufkopiert ohne weitere Probleme und testhalber noch einen Binärvergleich einer kopierten 15MB-Datei durchgeführt. Ohne Befund.

Das bedeutet: DOS kann wenn es das BIOS so will.
Ob die Windowstreiber da auch mitmachen ist natürlich nicht geklärt, aber ich kann mich dunkel entsinnen, daß man unter Win einstellen kann die Platte über Int13 (Extensions) zu betreiben. Notfalls.

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Reakt: Problem: 160GB HDD
Antwort #6 - 04.01.04 um 10:49:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Hilfen!  Smiley
Mein erstes Problem habe ich jetzt gelöst!!!
Die HDD hatte ich nur den Jumper falsch gesetzt.
Statt 33000 MB jetzt 160GB. Laut lachend

Doch jetzt ist immer noch das Problem da,
dass ich die Festplatte weder formatieren noch
partitionieren kann. Verlegen .

Gibt es da dann doch ne Möglichkeit?

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #7 - 04.01.04 um 19:37:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Woran hängt's denn? FDISK? Mußt halt ein richtiges Programm nehmen, z.B. PARTITION MAGIC.

Vielleicht hilft auch ein Update von FDISK, aber ich finde das eine gute Gelegenheit von dem Scheiß wegzukommen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #8 - 04.01.04 um 19:47:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,
FDISK gab mir genau 8MB. Griesgrämig

Quote:
Mußt halt ein richtiges Programm nehmen, z.B. PARTITION MAGIC.

Würde ich doch gerne auch machen, doch leider
wie schon zuvor geschrieben, erkennt ja Windows die Platte erst gar nicht.

MfG
Web-Macher

PS: Wie Zitiert man eigentlich richtig?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #9 - 04.01.04 um 20:21:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
FDISK gab mir genau 8MB.

8MB? 8GB! Dann ist sie im BIOS falsch eingetragen. Mußt sie auf LBA stellen. Nicht Auto, nicht Normal, nicht Large, nicht CHS.

Außerdem: Wenn's denn schon unbedingt FDISK sein muß, dann besorg Dir, wie gesagt, das Update bei MS. Geh mal auf Elmars Links oben und klick Dich von da aus weiter oder such in der MS-Knowledgebase nach dem 64GB-Bug oder einem der 1000 anderen Bugs von FDISK.

Quote:
wie schon zuvor geschrieben, erkennt ja Windows die Platte erst gar nicht.

Wer redet denn von Windows? Laut lachend Mach das unter DOS.

Quote:
Wie Zitiert man eigentlich richtig?

Im Antworten-Formular sind über den Smileys viele bunte Icons zum Anklicken, einer davon ist "Zitat" (Quote). Zwinkernd

Probier sie ruhig alle mal aus, das Ergebnis kannst Du mit "Vorschau" kontrollieren, bevor Du es auf die Menschheit losläßt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #10 - 04.01.04 um 20:38:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wer redet denn von Windows?  Mach das unter DOS.

Gibt es denn PARTITION MAGIC unter DOS?

Ein weiteres Problem ist, das die Platte ja auch unter
DOS nicht erkannt wird .  weinend

Quote:
8MB? 8GB! Dann ist sie im BIOS falsch eingetragen. Mußt sie auf LBA stellen. Nicht Auto, nicht Normal, nicht Large, nicht CHS.

Es waren wirklich nur 8MB.
Das mit dem LBA werde ich mal ausprobieren.

Mfg
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #11 - 04.01.04 um 22:02:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Klar, PM ist eigentlich ein DOS-Programm. Ich kenne zwar die Windows-Version(en) nicht, aber man sagt sie enthielten alle auch die DOS-Variante und würden auch anbieten Boot-Disketten mit dieser Version zu erstellen.

Unter welchen Umständen wurde die Platte denn überhaupt erkannt, wenn auch nur mit 8MB?

Und bist Du sicher daß das BIOS die Platte richtig erkennt? Es genügt nicht daß ihr Namensstring ausgelesen wird, sondern im Standard CMOS Setup müssen plausible Angaben stehen was Größe, Zylinder, Köpfe etc. betrifft.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #12 - 04.01.04 um 22:18:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und bist Du sicher daß das BIOS die Platte richtig erkennt? Es genügt nicht daß ihr Namensstring ausgelesen wird, sondern im Standard CMOS Setup müssen plausible Angaben stehen was Größe, Zylinder, Köpfe etc. betrifft.

Größe --->160GB
Zylinder ---> Habe ich keine Ahnung wie ich das in meinem BIOS sehen soll. ???
Köpfe ---> Das gleiche.

MfG
Web-Macher

PS: Was ist eigentlich mit Deiner/Ihrer HDD (160GB)?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #13 - 04.01.04 um 22:42:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die ganzen Sachen über die wir hier reden sind im Standard CMOS Setup zu finden, also eben da wo die Platten eingetragen werden und wo man auch LBA einstellt. Wie das angezeigt wird ist halt immer unterschiedlich.
Vielleicht kommst Du ja drauf wenn Du mit den Optionen ein bißchen rumspielst. Solange Du beim Beenden nicht abspeicherst kann auch nichts anbrennen.
Falls Du die Stelle findest kannst Du ja mal kontrollrechnen:
HDD-Größe = Zylinder x Köpfe x Sektoren x 512Byte
Egal welches Mapping verwendet wird.

Aber jedenfalls, wenn dort im entspr. Untermenü irgendwo was von 160GB steht klingt das schonmal gut.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #14 - 04.01.04 um 22:47:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich schau mal in mein BIOS un dann tippe ich das mal hier ab.

Web-Macher Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #15 - 04.01.04 um 23:20:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja und wie gesagt - besorg Dir mal ein FDISK-Update, eine PM-DOS-Version und vielleicht eine alternative Bootdiskette. Hier im Forum wurden schon einige Links genannt wo man sich Bootdisketten ziehen kann.

Und übrigens - danke der Nachfrage, meiner 160er geht's prima. Zumindest viel besser als dem PC in dem sie steckt. Das ist mein Server und er will nach Mainboardwechsel nicht mehr vernüftig booten. Und damit die 1000 vergeblichen Bootversuche nicht bis ansd Ende meiner Tage dauern habe ich mir diese Platte zugelegt - ansonsten sind all meine großen schnellen Platten mit irgendwelchen Datenpartitionen verheiratet und stehen dafür nicht zur Verfügung.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Problem: 160GB HDD + Neues Probl.
Antwort #16 - 05.01.04 um 21:09:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Endlich ( Laut lachend) habe ich es geschafft !!! Lächelnd

Ich habe mal meinen ganzen CD's durchforstet,
und siehe da: Partitions Magic.
(Habe nun 2x 80GB)

Die Dos-Version funktionierte leider nicht
(nur 12,... MB).

Es gibt aber eine schlechte Nachricht:
Ich habe viele von meinen Daten auf der alten HDD
verloren.  weinend Scandisk konnte helfen und teile wieder herstellen, doch leider sind das *.CHK-Dateien. Smiley

Weisst Du/Sie wie ich diese "umwandeln" kann?

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #17 - 05.01.04 um 22:30:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Die Dos-Version funktionierte leider nicht
(nur 12,... MB).

Soll heißen das hat die Platte nur mit 12MB partitioniert? Dann ist da aber schon noch der Wurm drin. Weiß bloß nicht welcher. Aber Hauptsache es geht erstmal.
Solltest das System allerdings anfangs mal argwöhnisch beobachten.

Quote:
Weisst Du/Sie wie ich diese "umwandeln" kann?

Also ich heisse Du Zwinkernd aber was die Dateien betrifft kann ich Dir nicht viel Hoffnung machen.
Die Textdateien kannst Du noch mit dem Texteditor rausschnippeln, aber alles andere wird schwierig.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #18 - 06.01.04 um 18:19:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

man könnte ja mal einen Versuch mit einem Datenrettungsprogramm unternehmen. Z.B.: FileRecovery. Infos und Download bei Windowspage im Bereich "Spezial".
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #19 - 06.01.04 um 18:28:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wíe sind dir denn die daten abhanden gekommen. das könnte ansätze zur wiederbeschaffung geben ...
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Web-Macher



Datenverlust
Antwort #20 - 06.01.04 um 18:38:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Leider habe ich nichts weiteres gemacht als
Partitions Magic zu installieren und dann die Festplatte
zu partitionieren. ABER(!) nicht die Platte mit Windows.

Nach einem Neustart hatte ich dann in vielen Ordnern
nur noch "Sonderzeichensalat" weinend

Mal sehen was FileRecuvery sagt. ...

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #21 - 06.01.04 um 18:44:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Nach einem Neustart hatte ich dann in vielen Ordnern nur noch "Sonderzeichensalat"
Es evtl. möglich, dass die Datei- und Ordnernamen nur noch im 8.3-Format angezeigt werden und alle langen Datei- und Ordnernamen bei der Aktion zerstört wurden?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #22 - 06.01.04 um 19:10:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
nur noch im 8.3-Format

Das kann ich Dir nicht genau sagen,
aufjedenfall sind die Daten zerstört.

Doppelklick auf eine Datei:
Datei xxx nicht gefunden oder nicht vorhanden.

Andere Dateien die so aussahen als wäre nichts
können nicht geöffnet werden oder ähnliches.

Web-Macher Griesgrämig
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #23 - 06.01.04 um 22:45:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Doppelklick auf die jeweilige Datei selber, im Explorer oder so?

Ich glaube das war eher ein Doppelklick auf eine Verknüpfung und das wiederum hat nicht viel zu bedeuten. Mußt schon den Dateien selbst auf den Pelz rücken.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #24 - 07.01.04 um 18:29:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich glaube das war eher ein Doppelklick auf eine Verknüpfung und das wiederum hat nicht viel zu bedeuten

Leider muss ich Dich entäuschen. Im Explorer auf Datei
xxx.mp3 (z.B) geklickt und dann kam die Meldung.

Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problem: 160GB HDD
Antwort #25 - 07.01.04 um 19:23:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Enttäuscht bin ich nicht, ist ja nicht mein Rechner.

Was Du mit solch einer Aktion testest ist nicht die .MP3 selber sondern die Verknüpfung zu einer Applikation welche Windows für verantwortlich hält, wie z.B. WinAmp oder Mediaplayer.

Um die Existenz der Datei selbst zu testen (hier also die .MP3) kopiere sie an einen beliebigen Ort. Wenn das klappt ist sie immerhin da und für's OS greifbar. Ob sie i.O. ist weiß man letztlich aber erst durch anhören.

Dann machst Du Dich auf die Suche nach der verknüpften Applikation, indem Du sie im Dateisystem startest (erstmal nicht über Startmenü oder Icons).

Man muß halt erstmal rausfinden ob's an der Datendatei, dem Abspielprogramm oder der Verknüpfung hängt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben