Hallo,
Quote:Aber in der FAQ habe ich versucht mich auch dahingehend zu beherrschen, weil's da IMHO nicht hingehört.
Und genau das finde ich so auch gut und deshalb habe ich gegen den Vorschlag von
jmk Einspruch erhoben.
Quote:Als einzige Möglichkeit für Dein Anliegen sehe ich daher einen weiteren FAQ-Thread, welcher sich beispielsweise mit Sicherheitsproblematik und Internetstandards am Beispiel verschiedener Browser beschäftigt...
Das wäre sicherlich eines Tages mal eine nette Aufgabe.
Es ist auch ein grosser Unterschied als Hersteller, ob man nur einen Browser hat, oder ob man sich auch um die Pflege der zugehörigen Windows-Funktionen kümmern/aktualisieren muss. Viele Updates für den IE betreffen diesen gar nicht direkt, sondern die vom Betriebssystem bereitgestellen Funktionen, auf welche u.a. auch andere Browser zurückgreifen.
MS bemüht sich immerhin, technische Hintergrundinformationen über das Problem (Stichwort: Technet) herauszugeben. Da diese teilweise sehr fachlich sind, haben Comupter-Laien damit ihre Probleme. Da gibt's andere Hersteller, die eine bessere Verschleierungstaktik anwenden.
Der IE hat ein sehr gutes Richtlinensystem, unabhängig von den Versionen und SP's. Natürlich wird oft mit einem neuen SP, neue Funktionen/Richtlinien bereitgestellt. Das sehe ich aber als Vorteil.
Klar, jeder hat seine eigene Meinung und darf diese auch jeden auf's Auge drücken

, jedoch sollte man von Kommentaren ablassen, wenn man das Produkt (egal welcher Browser) gar nicht kennt/verwendet und nach dem Motto "...es ist ja alles so schlecht weil's von ...." handelt.
Fazit: Ich möchte nochmals ausdrücklich sagen, klar, der IE ist nicht perfekt und hat seine Sicherheitslücken, aber andere Browser haben diese auch, nur sind diese oft noch nicht bekannt, da diese Produkte noch nicht so häufig in der Praxis eingesetzt werden (weltweit) als der IE. Warten wir einfach die Zukunft ab, wie sich der Markt entwickelt...