Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) "Mein Windows spinnt!" (Gelesen: 122.507 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #195 - 31.12.04 um 15:02:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...na dann bin ich ja froh das du es noch nicht wusstest.
Wollte ich erst gar nicht posten, weil ich befürchtete: - das weiss die bestimmt, und dann mault sie mich an Verlegen Laut lachend
Aber andererseits würde dir sonst eine wichtige Funktion zum schnellen checken von einelnen Dateien und Ordnern entgehen.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #196 - 31.12.04 um 15:17:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey DS, ich war auch ganz überrascht diesen Eintrag in meinem Kontextmenü zu finden... Laut lachend

Nur schade daß das nicht für Ordner angeboten wird. Sollte man mal nachhelfen und eigentlich müßte ich auch wissen wie das geht, wir hatten sowas hier schonmal durchgekaut.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #197 - 31.12.04 um 15:40:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
na was solls, ich hab diesen Eintrag auch erst spät entdeckt Laut lachend Laut lachend

Du cdk, das geht auch mit Ordnern!
Musst mal gucken, manchmal ist der AntiVir-Kontextmenü-Eintrag etwas tiefer zu finden.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #198 - 31.12.04 um 15:54:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nee, ist bei mir nicht vorhanden. Hab jetzt selbst etwas rumexperimentiert. Konnte den Eintrag für .EXE nirgends in der Registry finden und hab mir dann selbst was zusammengereimt für Ordner/Laufwerke. Mit dem Ergebnis daß Antivir jetzt garnicht mehr funktioniert. Es startet und
initialisiert sich und das war's. Suchen geht nicht, egal ob ich's über mein Kontextmenüeintrag starte oder ganz regulär über STartmenü... hmmm....

Mal sehen, vielleicht nach dem nächsten booten, nach dem nächsten Update oder einfach im nächsten Jahr...

Problem vertagt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #199 - 31.12.04 um 16:02:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Laut lachend ...sowas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #200 - 31.12.04 um 17:04:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab mir übrigens grad ne neue Festplatte reingefriemelt und einen neuen Lüfter für mein Netzteil.
Das Ölen eines Lüfters bringt echt nix. Die Arbeit hätte ich mir sparen können.

Hatte schon alles zusammengebaut und dann dreht sich
dieser blöde Lüfter nicht Griesgrämig
Also konnte ich den ganzen Plunder wieder aufschrauben Griesgrämig
...und dann wieder das Vergnügen, dieses blöde Metallgehäuse aufs Netzteil drauf zu friemeln. Wer sich so einen fummeligen Mist blos ausgedacht hat....

Musste dann den wärmeempfindlichen Wiederstand vom Lüfter ablöten und die Anschlüsse überbrücken - danach lief er. Komischerweise lief der Lüfter aber auch mit diesem Wiederstand an meinem externen Testnetzeil mit 12 V.

Dann, beim partitonieren der Platte wunderte ich mich über die vielen Zahlen die nach der Aufteilung übrig blieben Laut lachend
Bis ich dann mal auf der Quittung guckte und sah, das mir der Knülch im Laden eine 160ger angedreht hatte,
obwohl ich eine 80ger haben wollte Ärgerlich
Wenn man nicht auf allen Scheiss aufpasst....

Na ja, nicht so schlimm dachte ich mir, hab ich halt mehr Platz.
Als ich dann alles fertig hatte und mein Backup zurückgespiet hab dachte ich mir guckst mal ins Bios,
musst ja eh noch die Bootsequenzen ändern.

Wie schon befürchtet wurden hier nur 137,x GB angezeigt.
Die Gründe sind ja bekannt...
Also überlegte ich mir eventuell mein Bios zu flashen und das alles nur, weil der Blödmann mir ne falsche Platte verkauft hat.
Bin dann aber davon abgekommen, als ich mich im Web über die HD-Maximalgrösse bzgl. meines Mainboards informierte: Nur 120 GB mehr packt mein K7S5A-Board nicht Griesgrämig

Um nun später eventuelle Adressfehler beim schreiben vorzubeugen, habe ich sicherheitshalber die letzte Partiton (E) wieder um 40 GB verkleinert, so dass es insgesamt nicht über 120 GB sind.

Die alte Maxtorplatte hatte übrigens nur knapp 12 Monate gehalten. War schon die zweite Maxtor die nicht lange gelebt hat. Kann sie aber reklamieren - sagte der Verkäufer.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #201 - 31.12.04 um 17:24:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ doppelstern,
das mit den Lüftern kenne ich auch, und habe volles Mitgefühl.
Es bringt nichst, Lager zu reinigen oder ölen.
Wenn die Dinger Geräusche machen, schnellstens austauschen, falls du sie einzelln überhaubt bekommst.
Ich hab schon mal en Netztteil deswegen ausgetauscht, weil der Twajanische Propeller nicht zu kriegen war.
Sandra
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #202 - 31.12.04 um 19:31:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Bezüglich PC-Netzteil möchte ich hier aber allgemein dringend warnen!!
Die Dinger sind LEBENSGEFÄHRLICH !!!
Mind. 300 Watt und weiss der Geier wieviel Ampere.
Das kann absolut tötlich sein wenn man da nicht extrem vorsichtig ist!!

Auch die noch gespeicherte Ladung der Elkos ist nicht zu unterschätzen!!
Das bedeutet, dass man selbst dann noch einen gewaltigen Schlag bekommen kann,
wenn der Netzstecker gezogen ist!!

Ich möchte hier dringends allen Leuten die sich nicht mit  Elekrik auskennen raten,
die Finger vom Netzteil zu lassen!!


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #203 - 31.12.04 um 19:43:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, jetzt habe ich aber noch ein kleines Problemchen mit 2 unpartitionierte Bereiche:

Ich habe nun auf meiner Platte 2 unpartitionierte Bereiche welche sich über die Win-CD nicht löschen lassen.
Ich möchte gerne einen dieser beiden Dinger löschen, so dass nur ein (dann grösserer) unpartitionierter Bereich übrig bleibt. Geht aber nicht. Die Taste "L" (für löschen) reagiert auf diese beiden Bereiche nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Bewerkstelligen könnte?
Liegt es daran, das dieser Bereich wegen der Übergrösse nicht zugänglich ist??

So sieht das in der Datenträgerverwaltung aus.
Die beiden letzten Bereiche könnten eigentlich weg, weil sie von meinem Motherboard nicht unterstütz werden. Über Rechtsklick ist hier auch nichts löschbar.
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn sie nirgends auftauchen würden Laut lachend da ich sie ja eh nicht nutzen kann.



  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #204 - 31.12.04 um 21:26:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Die Dinger sind LEBENSGEFÄHRLICH !!!
Mind. 300 Watt und weiss der Geier wieviel Ampere.
Das kann absolut tötlich sein wenn man da nicht extrem vorsichtig ist!!
1. An elektrischen Betriebsmittel (dazu gehört das Netzteil) dürfen auch nur zugelassene Fachkräfte arbeiten.
2. Die Stromaufnahme (A) lässt sich problemlos aus der Leistung errechnen, denn die Nennspannung ist allgemein bekannt.  Zwinkernd
3. Mit ein paar einfachen Mitteln kann bei der Rep gar nichts passieren, dazu gehört z.B.: die Entladung der Kondensatoren über einen Entladewiderstand. Selbstverständlich benötigt man auch noch das richtige Werkzeug, also nicht das aus dem Baumarkt.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #205 - 31.12.04 um 21:34:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
2. Die Stromaufnahme (A) lässt sich problemlos aus der Leistung errechnen, denn die Nennspannung ist allgemein bekannt.
...ups  Verlegen  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #206 - 01.01.05 um 05:29:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tztztz... aus: [Wichtig] Bei Arbeiten an der Hardware Quote:
1. Finger weg vom Netzteil

Das PC-Netzteil ist tabu und darf keinesfalls geöffnet werden...

Die Nennleistung eine Netzteils gibt übrigens die maximal abgegebene Leistung sekundärseitig an. Der Wirkungsgrad liegt hier im Bereich von 50..80%, d.h. ein 300W-Netzteil kann durchaus mal 500W aus der Steckdose ziehen. Falls jemand die Amperes ausrechnen will.

All dies spielt aber für die Gesundheitsgefärdung keine Rolle. Menschen sterben bereits ab 20mA=0,02A. Nungut zumindest wenn sie ein schwaches Herz haben. 20mA ist jedoch ein Witz, dieser Strom ist "immer und überall" vorhanden - das schafft jedes Steckernetzteil und auch jede Knopfzelle.
Somit ist letztlich die Spannung entscheidend, welche gemäß dem Innenwiderstand des Körpers den Stromfluß verursacht. VDE nennt Spannungen ab 48V gefährlich, spätestens ab 80..100V wird's dann aber wirklich kritisch.

Bei Schaltnetzteilen (=PC-Netzteil) liegen ausgeschaltet bereits 350V an, wenn das Dingen arbeitet entstehen hier Schaltspitzen bis 800V.
Wer jetzt immer noch an seinem Netzteil rumlöten will sollte dabei wenigstens die linke Hand in die Hosentasche stecken - dann fließt der Körperstrom nicht direkt durchs Herz....

Quote:
Nur 120 GB mehr packt mein K7S5A-Board nicht
Papperlapapp Zwinkernd. An meinem hingen am Schluß 3 Stück 160er Platten. Das ist eine Frage des BIOS. Wir hatten hier sogar schonmal einen Thread zu dem Thema speziell was dieses Kultboard betrifft: 160 GB Festplatte/K7S5A-Board

Quote:
Die beiden letzten Bereiche könnten eigentlich weg,
Der letzte Abschnitt ist naturgemäß nicht wegzukriegen - er sagt: Hier ist keine Partition. Soll ja auch so sein. Der vorletzte ist der Überhang Deiner Erweiterten Partition nach dem löschen/verkleinern von Partitionen. Das ist so 'ne Art Schale in welcher Deine logischen Laufwerke D: und E: liegen. Mit MS-Mitteln bekommst Du das wohl nicht weg, wohl aber mit einem richtigen Partitionierprogramm wie Partition Magic. Da mußt Du dann lediglich die Größe der erweiterten Partition auf Anschlag Ende E: runterziehen. Ist ein Spaziergang, dauert 3sec und hat eigentlich auch kein spezielles Schiefgehpotential...

Ahja eins noch: Was hat dies alles denn nun eigentlich mit "Mein Windows spinnt!" zu tun? Ach ist ja auch egel - wir sind hier ja schließlich im WP-Forum... Laut lachend Zwinkernd

Und nochwas: IMHO solltest Du unbedingt ein BIOS-Update einspielen um die ganze Platte nutzen zu können. Vorher aber Daten sichern!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #207 - 01.01.05 um 13:06:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
VDE nennt Spannungen ab 48V gefährlich, spätestens ab 80..100V wird's dann aber wirklich kritisch.
Das ist so nicht ganz richtig. VDE 0100 Teil 410 unterscheidet genau zwischen Gleich- (DC) und Wechselspannung (AC). Bei DC 120 V, bei AC 50 V. Bei Spielzeug gilt eine maximalen Berührungsspannung von 50 V-. Alles was kleiner als die genannten Spannungen ist,  fällt in die Schutzklasse III und gehört damit zur Schutzkleinspannung. Höhere Spannungen fallen in die Schutzklasse I und II. Schaltnetzteile von Computer sind meist Schutzklasse I, also mit Schutzleiter.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #208 - 01.01.05 um 13:59:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@doppelstern,
nimm Partition Magic, mindestens Version 7 oder 8.
Die älteren Versionen haben zuviele Macken.
Vor allem, wenn du meherere Dinge ändern willst, haben die älteren Versionen damit echte Probleme gehabt.

@cdk
War die Sache mit der Netzspannung nicht unter Hardware irgendwo?

Sandra
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: "Mein Windows spinnt!"
Antwort #209 - 01.01.05 um 15:34:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hmm?
Danke erst mal für die Tipps mit dem Partitionsprogramm.
Das werde ich mir dann mal besorgen.

Zu der Maximallgrösse von Festplatten beim K7S5A:
Cdk, wenn du sagst, das 160ger Platten auf dem Board doch laufen (vorrausgesetzt, das Bios ist von 32 auf 48-Bit Adressierung updatet), dann will ich das mal glauben
und mich gründlich auf ein Bios-Udate vorbereiten.

Auch wenn ich etwas bammel vor diese Aktion habe
(weil man liest ja böse Sachen, die da so schief gehen können, und das danach eventuell dies oder jenes nicht mehr richtig läuft), reizt es mich schon so etwas mal zu machen.

Kennt jemand zufällig eine gute Informationsquelle wo die Vorgehensweise eines Biosupdates gut erkärt wird?

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben