also, ich denke für den normalDAU und mich

bringt windowsupdate jede menge vorteile.
ich wüsste nicht, dass dieser service mal längere zeit nicht zur verfügung stand. wobei ich neulich wieder gehört habe, dass die server tagsüber teilweise ganz schön laggen, wenn man mal was größeres braucht.
persönlich finde ich diesen dienst auch gut, weil ich ansonsten überhaupt keinen peil hätte, welche updates ich denn bereits auf dem rechner habe und welche ich noch brauche. @elmar: wo finde ich denn zB eine komplette aufstellung aller patches, hotfixes, und sps, welche nach ihrer relevanz eingestuft sind, eine kurze beschreibung beigefügt haben und ich sie auch noch downloaden kann?
wobei du da schon eine recht nette aufstellung hast:
https://www.windowspage.de/windows2000/system/index.htmlaber da weiss ich auch nicht, welche dieser dinger ich auf meinem rechner habe und welche mir fehlen. das könnte ich nur durch einen vergleich der namen mit den einträgen unter "software" herausfinden.
vor allem kann ich nicht erkennen, welche der updates ich zB nach der installation des sp4 noch brauche. die unter "Downloads/Updates für SP2/SP3/SP4" oder unter "Downloads/Updates für SP3/SP4" oder nur die unter "Downloads/Updates für SP4". Sorry, aber die Namen dieser Kategorien kapiere ich nicht.
also, da müsste mal irgendwer hingehen und die in kategorien wie windowsupdate das zB macht einteilen.
activeX: ja, "ActiveX-Steuerelemente die für Scripting sicher sind" und "ActiveX-Steuerelemente und Plugins ausführen" muss aktiviert werden. oder man lässt es immer manuell im dialog zu.
dialer: ich behaupte mal, dass adaware einen dialer findet, wenn dieser einen eintrag in die reg schreibt. natürlich findet mein virenscanner dialer, die adaware nicht findet. aber das liegt daran, dass diese dialer dann im browser cache lagen und ne ausgeführt wurden.
aktualisierst du denn dein adaware auch immer brav, larch?