Normales Thema *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen? (Gelesen: 5.048 mal)
Peter_K.



*.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
29.03.04 um 15:42:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Standardmäßig versucht W98 ja Textfiles über 64k mit WordPad zu öffnen. Möchte dies aber so ändern, dass solche Files mit WORD (zb. 2000) geöffnet werden. Die "kleinen" Textfiles sollen weiterhin per Notepad geöffnet werden...

Habe zwar WordPad schon deinstalliert, W98 versucht aber weiterhin stur dies als Anwendung für solche übergroßen Textfiles zu starten. weinend

Das muß doch irgendwo einstellbar sein... sicher in der Registry!?! Nur wo und wie?

Danke im Voraus!
Peter
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #1 - 30.03.04 um 03:03:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mit Dateigröße als Kriterium läßt sich wohl nichts drehen in der Registry. Kannst höchstens einen richtigen Editor installieren und nach Wordpad umtaufen oder halt die TXT pauschal Word zuweisen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peter_K.



Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #2 - 30.03.04 um 13:26:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist aber schon "komisch", Windows macht das ja schon immer:
Ist ein .txt kleiner als 64kb wirds per Notepad geöffnet, ists größer, wird verzweifelt versucht den WordPad herzunehmen... auch wenn das Teil schon deinstalliert wurde. Man muß W9x doch irgendwie "sagen" können: "Ne, nimm da besser was anderes, zb. Word2000."

Bei kleinen Files oder für kurze Notizen ist der Notepad-Editor eigentlich ganz OK und möchte den daher auch behalten.

Naja, muß man halt mit leben....

Viele Grüße.
Peter
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #3 - 30.03.04 um 14:50:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Achso jetzt weiß ich was Du meinst. Diese Frage ist in den NOTEPAD eingebaut. Er verweist halt auf den großen Bruder wenn er nicht mehr weiterweiß. Um das auf Word umzubiegen müßte man den Binärcode des NOTEPAD ändern.

Oder wie bereits erwähnt einen richtigen Editor installieren und ev. nach NOTEPAD umbenahmsen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
fxb



Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #4 - 29.05.04 um 17:35:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe notepad.exe mal mit dem ResourceHacker geöffnet und unter dem Punkt: "String Table -> 4" den folgenden Eintrag gefunden:

Code
Alles auswählen
STRINGTABLE
LANGUAGE LANG_GERMAN, SUBLANG_GERMAN
{
48, 	"Windows kann nicht beendet werden, da im Editor das\nDialogfeld \"Datei speichern unter\" noch geöffnet ist. Wechseln Sie zum Editor,\nschließen Sie das Dialogfeld, und versuchen Sie erneut, Windows zu beenden."
50, 	"Der Druckertreiber kann nicht geladen werden.\nEntweder ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, oder die Druckertreiberdatei fehlt.\nInstallieren Sie den Drucker neu, oder beenden Sie Anwendungen, um zusätzlichen Arbeitsspeicher freizugeben."
51, 	"%%\nSie haben keine Berechtigung zum Öffnen dieser Datei. Wenden Sie sich an den Besitzer der Datei oder an den Systemadministrator."
52, 	"Die Datei kann aufgrund ihrer Größe nicht mit dem Editor geöffnet werden.\nMöchten Sie sie mit WordPad öffnen?"
53, 	"Beim Starten von WordPad ist ein Fehler aufgetreten."
55, 	"/p "
56, 	"wordpad.exe"
57, 	"Courier New"
}
 



Ich denke, wenn man den Eintrag
Code
Alles auswählen
56, 	"wordpad.exe" 

durch den Pfad zur Word.exe oder Winword.exe ersetzt, wird Word anstatt Wordpad gestartet.
z.B.
Code
Alles auswählen
56, 	"C:\Programme\Microsoft Word\Winword.exe" 




Download: http://www.users.on.net/~johnson/resourcehacker/




MfG,
fxb
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
fxb



Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #5 - 29.05.04 um 17:42:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, ich hab mich nochmal damit beschäftigt.
Der Code muss so aussehen:

Code
Alles auswählen
STRINGTABLE
LANGUAGE LANG_GERMAN, SUBLANG_GERMAN
{
48, 	"Windows kann nicht beendet werden, da im Editor das\nDialogfeld \"Datei speichern unter\" noch geöffnet ist. Wechseln Sie zum Editor,\nschließen Sie das Dialogfeld, und versuchen Sie erneut, Windows zu beenden."
50, 	"Der Druckertreiber kann nicht geladen werden.\nEntweder ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, oder die Druckertreiberdatei fehlt.\nInstallieren Sie den Drucker neu, oder beenden Sie Anwendungen, um zusätzlichen Arbeitsspeicher freizugeben."
51, 	"%%\nSie haben keine Berechtigung zum Öffnen dieser Datei. Wenden Sie sich an den Besitzer der Datei oder an den Systemadministrator."
52, 	"Die Datei kann aufgrund ihrer Größe nicht mit dem Editor geöffnet werden.\nMöchten Sie sie mit Word öffnen?"
53, 	"Beim Starten von Word ist ein Fehler aufgetreten."
55, 	"/p "
56, 	"Winword.exe"
57, 	"Courier New"
}
 




Ich habe auch den Dialog der vorher nachfragt geändert.
Es genügt, wenn man "Winword.exe" angibt, das hat einen Vorteil, da keine Backslashes erlaubt sind.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #6 - 29.05.04 um 19:55:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für den Tip und willkommen im Forum!

Was macht denn die Windows-Fileprotection in so einem Fall? Merkt die nicht, daß Notepad modifiziert wurde?
Achso, wir reden ja von W98...
Hast Du auch bei W2kXP Erfahrung mit solchen Mods?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
fxb



Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #7 - 30.05.04 um 00:50:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab ich nich ausprobiert, kann ich aber  mal versuchen.

Der Resource Hacker is auch sonst ganz nützlich, man kann alle möglichen 32-Bit Programme, die nicht gepackt sind damit "Hacken".
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peter_K.



Re: *.txt > 64k automatisch mit Word öffnen?
Antwort #8 - 03.06.04 um 13:25:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Leute,
danke fxb, super Tipp mit den "Hacker"! Hat prima funktioniert. Habe einfach den Eintrag "wordpad.exe" nach "winword.exe" umbenannt, zusätzlich die Meldungen auf "Word2000"... gespeichert und fertig. Simpel und Spitzenklasse! Pfadangaben sind nicht nötig, weil Windows das eh aus der Registry weiß (denk ich mal). Egal... es funktioniert! Lächelnd

Danke und viele Grüße!
Peter
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben