So, ich hab mich nochmal damit beschäftigt.
Der Code muss so aussehen:
STRINGTABLE
LANGUAGE LANG_GERMAN, SUBLANG_GERMAN
{
48, "Windows kann nicht beendet werden, da im Editor das\nDialogfeld \"Datei speichern unter\" noch geöffnet ist. Wechseln Sie zum Editor,\nschließen Sie das Dialogfeld, und versuchen Sie erneut, Windows zu beenden."
50, "Der Druckertreiber kann nicht geladen werden.\nEntweder ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, oder die Druckertreiberdatei fehlt.\nInstallieren Sie den Drucker neu, oder beenden Sie Anwendungen, um zusätzlichen Arbeitsspeicher freizugeben."
51, "%%\nSie haben keine Berechtigung zum Öffnen dieser Datei. Wenden Sie sich an den Besitzer der Datei oder an den Systemadministrator."
52, "Die Datei kann aufgrund ihrer Größe nicht mit dem Editor geöffnet werden.\nMöchten Sie sie mit Word öffnen?"
53, "Beim Starten von Word ist ein Fehler aufgetreten."
55, "/p "
56, "Winword.exe"
57, "Courier New"
}
Ich habe auch den Dialog der vorher nachfragt geändert.
Es genügt, wenn man "Winword.exe" angibt, das hat einen Vorteil, da keine Backslashes erlaubt sind.