Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!? (Gelesen: 20.413 mal)
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #15 - 05.04.04 um 08:08:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Das bedeutet dann (leider) daß Teile der Partitionstabelle (also der wesentliche Teil des MBR) wieder in Ordnung sind.
_Vielleicht_ hast Du nun eine kleine Chance das erwähnte Backup per Knoppix erstmal gezielt von der ersten Partition zu ziehen, sodaß "nur" 55GB anfallen. Diese kleinere Backupplatte kann man dann versuchen zu reparieren.

Ich hatte nur 1 Partition und die war 55xxx MB groß (laut Win und fdisk - ist aber 60GB laut Hersteller).
Ähm, kann ich die defekte HDD auf die zweite Partitition von meiner 160GB Platte (ca. 70GB) packen?

Quote:
schnapp Dir halt die defekte Platte oder die Backupplatte und geh zum Händler auf daß er sie mal anschließt und ev. Checkdisk drauflosläßt

Die müssten ja ein solches Sys. haben!! Laut lachend

Noch: Quote:
...daß es Dein Windows öfters mitten in der Sitzung verreißt und wenn sowas öfters passiert ist der Daten-GAU auch Dein ständiger Begleiter.

Der Explorer stürzt oft mal ab, bis jetzt aber immer ohne Datenverlust oder MBR (master boot record) verlust.

Gruß
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #16 - 05.04.04 um 18:55:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich hatte nur 1 Partition und die war 55xxx MB groß (laut Win und fdisk - ist aber 60GB laut Hersteller).

Paßt scho'...

Quote:
Ähm, kann ich die defekte HDD auf die zweite Partitition von meiner 160GB Platte (ca. 70GB) packen? 

Da wär wieder unser altes Problem: Wenn man kann. Die Kommandozeile lautet vermutlich so in der Art
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hdy1 of=/dev/hdx2 


Wobei man die richtigen Buchstaben (a..d) bei onboard-IDE für x (Zielplatte) und y (def. Quellplatte) passend zu Deinem Sys noch ausknobeln müßte. Tu das auf keinen Fall blindlings! Btw auch bei korrektem Gebrauch wird dabei die 2. Partition der Zielplatte _überschrieben_!

Vielleicht kommt ja auch noch jemand vorbei der sich mit Linux auskennt oder Du schreibst mal dem Taxil eine Mail ob er Dir dabei assistiert.

Quote:
Die müssten ja ein solches Sys. haben!!

Klar - mit Händler meinte ich schon einen PC-Laden und nicht etwa die Winzergenossenschaft... Zwinkernd

Quote:
Der Explorer stürzt oft mal ab, bis jetzt aber immer ohne Datenverlust oder MBR (master boot record) verlust.

1. Das war nichts als Glück
2. Dir sind durchaus schon Daten verlorengegangen, es hat wohl bisher nur keine _Nutzdaten_ oder Verwaltungsdaten betroffen. Sagt Dir der Begriff "Verlorene Zuordnungseinheiten" was? Siehste!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #17 - 06.04.04 um 10:13:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Lächelnd Hallo  Lächelnd

habe gestern ab ca. 15 Uhr bei Knoppix reingeschaut. (Habe zuvor meine ganzen CD-Rom's durchwühlt, tatsächlich dort war eine Knoppix CD von der CeBIT 2003).

Ok ich habe mir vorher noch Deine Nachricht aus dem anderen Forum angeschaut. War für mich aber nicht sehr verständlich!? Griesgrämig

Quote:
Zitat:Ähm, kann ich die defekte HDD auf die zweite Partitition von meiner 160GB Platte (ca. 70GB) packen?   


Da wär wieder unser altes Problem: Wenn man kann. Die Kommandozeile lautet vermutlich so in der Art
Code:dd if=/dev/hdy1 of=/dev/hdx2 

Stimmt! Laut lachend Meine Komandozeile war:
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hdb1 of=/dev/hda2 


Zum Ende bekam ich eine Bestätigung:

117305936+0 Records ein
117305936+0 Records aus
60060639232 bytes transferred in 33107,165437 secounds (1814128 bytes/sec)


Quote:
Tu das auf keinen Fall blindlings! Btw auch bei korrektem Gebrauch wird dabei die 2. Partition der Zielplatte _überschrieben_! 

Keine Panik, Smiley habe mir alles zuvor angeschaut. Die 2. Partition war leer.

Quote:
Klar - mit Händler meinte ich schon einen PC-Laden und nicht etwa die Winzergenossenschaft...

Was für'n Laden würdest Du den empfehlen? Vobis, MediaMarkt, ..... oder so?
Hab sonst nicht so 'ne Ahnung wer nun wirklich kompetent ist. unentschlossen
Quote:
1. Das war nichts als Glück
2. Dir sind durchaus schon Daten verlorengegangen, es hat wohl bisher nur keine _Nutzdaten_ oder Verwaltungsdaten betroffen. Sagt Dir der Begriff "Verlorene Zuordnungseinheiten" was?

"Verlorene Zuordnungseinheiten" sagt mir leider nichts. Wo und wie sollte ich die denn haben (gehabt haben)??

OK. Daten sind jetzt gesichert (hoffentlich).
MfG
Web-Macher Lächelnd Laut lachend Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #18 - 06.04.04 um 22:50:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey wenn ich geahnt hätte daß Du so fit in Linux bist hätte man das Spielchen ja noch etwas verschärfen können... Laut lachend Nämlich das Ganze als Datei anlegen anstatt Partition platt machen.

Bin ich neulich 'dran gescheitert. Hab den Link oben ja schon genannt. War ein FAT32-Problem wg. der max. Dateigröße. Dort hab ich - glaub ich - übrigens auch einen Win-Treiber für EXT2 angegeben... Laut lachend

Quote:
Ok ich habe mir vorher noch Deine Nachricht aus dem anderen Forum angeschaut. War für mich aber nicht sehr verständlich!?

Meinst' den anderen Thread "Linux-Problem mit FAT32" oder was?

Quote:
Was für'n Laden würdest Du den empfehlen? Vobis, MediaMarkt, ..... oder so?

Die empfehle ich niemals, sondern immer nur den kleinen Händler vor Ort der sein Geld noch mit ehrlicher Arbeit verdient... Zwinkernd

Quote:
Hab sonst nicht so 'ne Ahnung wer nun wirklich kompetent ist.

Die müssen eigentlich nur kompetent genug sein um 'ne HDD anzuschließen und CHeckdisk aufzurufen. Mehr kann man da eh' nicht machen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #19 - 07.04.04 um 12:02:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
Quote:
Hey wenn ich geahnt hätte daß Du so fit in Linux bist hätte man das Spielchen ja noch etwas verschärfen können... Laut lachend

Wie schon geschrieben möchte ich ja auch umsteigen, jedoch brauche ich leider noch manche Win Programme. unentschlossen

Quote:
Meinst' den anderen Thread "Linux-Problem mit FAT32" oder was?

Jup, den meinte ich. Laut lachend

Quote:
...immer nur den kleinen Händler vor Ort der sein Geld noch mit ehrlicher Arbeit verdient...

Super, davon gibt es hier 'ne ganze Straße. (Die machen sich gegenseitig konkurenz. Lächelnd )
Mal sehen was die dazu sagen. Ich berichte dann. Smiley

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #20 - 07.04.04 um 19:23:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
War für mich aber nicht sehr verständlich!?

Was denn speziell? Um's kurz zu fassen: Wollte auch ne Platte backuppen die verrissen hat bevor ich sie zugrunde verschlimmbessere.
Hat im Prinzip auch geklappt ist aber letztlich nur daran gescheitert daß man auf FAT32 keine Dateien >2GB anlegen kann.

Ist kein Linux-Problem sondern eine Beschränkung des Dateisystems an die ich auch vorher hätte denken können...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #21 - 08.04.04 um 16:20:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

so war heute bei diversen Computer Händlern.

Ergebnis: Daten können nicht wiederhergestellt werden. Checkdisk lief nicht.
# # # ## # # # # # #
Folgendes ist passiert (war auch schon bei mir z.T. so):
HDD wurde bei drei Händlern angeschlossen Laut lachend. Win XP konnte zum einen nicht auf die Partition mit dem Bachup zugreufen Ärgerlich Griesgrämig, folge daraus war Checkdisk (?auch Scandisk genannt?) konnte nicht darauf zugreifen.
Ein Mitarbeiter meinte sogar "Ja, ich gehe davon aus das da überhaupt keine Daten drauf sind." Ein Partitionsprogramm gab nämlich aus, dass die Partition unformatiert sei ???.
Ich bin mir aber zu 99% sicher das die Daten gesichert wurden. Mit Knoppix konnte ich sofort nach der Sicherung die Daten sehen, sprich auf die Daten zugreifen, - geht in der Zwischenzeit auch nicht mehr, ich kann es erst gar nicht 'mounten'.
Wie kann ich diese Daten den wieder sichten bzw. nun entlich wiederherstellen, auch wenn nur teilweise??

Gru?
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #22 - 08.04.04 um 16:49:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Anscheinend konnte nun XP auch nichts damit anfangen, aber einen Versuch war's wert.
Dann fällt mir außer den erwähnten Profis oder Bekannten mit KnowHow auch keine Lösung mehr ein.

Und was heißt Quote:
Mit Knoppix konnte ich sofort nach der Sicherung die Daten sehen, sprich auf die Daten zugreifen
?
Warum hast' sie dann nicht gleich gerettet?

Quote:
Ein Mitarbeiter meinte sogar "Ja, ich gehe davon aus das da überhaupt keine Daten drauf sind." Ein Partitionsprogramm gab nämlich aus, dass die Partition unformatiert sei

Ist doch klar. Eine 1:1 Kopie kann sich wohl kaum besser darstellen als das  defekte Original.

Die entscheidende Frage lautet nun aber: Welche Platte hattest Du nun "in der Mache"? Die defekte oder die mit dem Backup?
Hoffentlich nicht beide!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #23 - 08.04.04 um 21:22:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Warum hast' sie dann nicht gleich gerettet?

Sorry, falsch beschrieben. Smiley
1.) Ich meinte das ich sehen konnte, dass die Daten drauf waren, jedoch in nicht verwendbarer fassung. (Buchstabensalat, ..., etc.)
2.) Musste dann am Morgen, wo sie dann fertig war schnell weg. Beim erneuten Start am Nachmitttag konnte ich die Platte dann nicht mounten. => Keine Datensichtung. Griesgrämig

Quote:
Welche Platte hattest Du nun "in der Mache"? Die defekte oder die mit dem Backup? 
Hoffentlich nicht beide!

Nein, nein. Hatte aus sicherheit NUR die Backupplatte mit.
Gibt es denn niemanden der sich da vielleicht noch besser mit auskennt (hier im Forum)??

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #24 - 08.04.04 um 23:07:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Der nächste Schritt lautet: Schick' mir Deinen MBR und Deinen Bootsektor (sind ja jeweils nur 512Byte) in Verbindung mit genauen CHS bzw. LBA-Angaben der Platte.

Darüberhinaus wird Dir online keiner weiterhelfen können. Eine beschädigte FAT kann man nicht ohne die Redundanz reparieren welche der Rest der Platte teilweise noch liefert.

Im übrigen denke ich schon daß das Backup funktioniert hat. Was bis mittags mit den Daten passiert ist weiß ich nicht weil ich nicht dabei war.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #25 - 09.04.04 um 10:25:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Schick' mir Deinen MBR und Deinen Bootsektor (sind ja jeweils nur 512Byte) in Verbindung mit genauen CHS bzw. LBA-Angaben der Platte.

Wie bekomme ich denn den/das MBR und den Bootsektor gesichert?

Und was genau ist mit CHS bzw./und LBA-Angaben gemeint - Wo stehen die?

Gruß und Frohe Osterfeiertage Zwinkernd Lächelnd Zwinkernd
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #26 - 09.04.04 um 17:07:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und was genau ist mit CHS bzw./und LBA-Angaben gemeint - Wo stehen die?

Diese kann man sich zusammenreimen aus verschiedenen Informationen wie
a) Aufdruck auf der Platte,
b) Eintrag im BIOS,
c) auslesen durch verschiedene Tools. Solche sind auf der Ultimate Boot CD enthalten, vielleicht hilft auch Sandra weiter, k.A..
(a) ist nicht immer vorhanden, (b) meist nicht ausführlich genug und (c) kann sich wiederum täuschen lassen durch die beschädigten Verwaltungsinfos. Daher ist bei diesem Schritt mitdenken und Kenntnis um den Aufbau des Dateisystems höchst empfehlenswert. Ebenso wie bei allen weiteren Schritten.

Diese Werte dienen dazu das Mapping (=Zuordnung zu log. Sektornummern) zu bestimmen. CHS steht für "Cylinder Head Sektor", also die vermeintlich physikalische Plattengeometrie und LBA für "Log. Block Adressing". In Deinem Fall ist das Fehlen dieser Angaben erstmal nicht so tragisch, aber sie könnten das berühmte Zünglein an der Waage sein. Wenn (Verwaltungs-)Daten verloren gehen muß man sich eben an alle Redundanz klammern die verfügbar ist.

Quote:
Wie bekomme ich denn den/das MBR und den Bootsektor gesichert?

Am Besten mit einem Diskeditor (s.o.) und diesem manuell sagen welchen Sektor genau man sichern will. Manche Tools (z.B. BTCHECK von der c't) bieten das zwar automatisch an aber wenn die Verwaltungsdaten beschädigt sind können diese sich beim Bootzsektor leicht täuschen oder ganz den Dienst verweigern.

- Der MBR ist immer der erste Sektor der Platte - ist also kein Problem ihn zu finden.

- Der Bootsektor von C: ist der erste Sektor der durch den betr. Eintrag in der Part.tabelle (im MBR) referenziert wird. Üblicherweise ist es der erste Sektor auf Spur0 Seite1.
Die einfachste Methode ist also der Blindflug nach C0 H1 S1 (CHS s.o., also phys. Sektor 64) - das paßt meistens.

Es gibt bestimmte Kriterien ihn zu finden bzw. den vermeintlichen Fund zu bestätigen - er enthält bei Offset 508 _immer_ die magische Signatur 55 AA (hex) und im Klartext die allseits beliebten Fehlermeldungen wie "Ungueltiges System" etc.. Diese Meldungen variieren aber je nach formatierendem OS.

Weitere Einträge speziell in Deinem Fall (Offset - Eintrag):
3   - Text "MSWIN"
21  - F8 hex
24  - 63
26  - 255
28  - 63
71  - Partitionsname
82  - Text "FAT32"
508 - 55 AA hex (magische Bootsectorsignature)

Falls Du jetzt noch nicht genug hast: Im Bootsektor steht bei Offset 50 ein Verweis auf den Backup-Bootsector welcher zur Reparatur einer Platte ebnefalls wertvolle Infos liefern kann. Diesen wird Dir kein Standard-Tool liefern - spätestens hier wäre also wieder ein ausgewachsener Diskeditor angesagt...

Im BS stehen dann Verweise auf die FATs sowie den Root-Verzeichnissektor und ab da zählen nur noch die Cluster (Zuordnungeinheiten). Da kommt dann auch das OS mit seinen Dateisystemtreibern ins Spiel wenn man regulär mit der Platte arbeiten will.

Kann mich übrigens dunkel entsinnen zu diesem Thema hier schon zumindest einen ellenlangen Beitrag geschrieben zu haben.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #27 - 09.04.04 um 19:05:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
a) Aufdruck auf der Platte,

LBA 117,306,000  60GB  VEGA

Quote:
b) Eintrag im BIOS,

IDE Primary Master     AUTO

Access Mode                        AUTO

Capacity                                60063 MB

Cylinder                                  28751
Head                                           16
Precomp                                        0
Landing Zone                             28750
Sector                                         255


Quote:
Ultimate Boot CD

Die funktioniert bei mir leider nicht. weinend

Den Bootsektor habe ich gesichert Lächelnd (s. Anhang)

Den MBR (weiß nicht wie's gehen soll Griesgrämig) nicht. Griesgrämig

EDIT: Hab noch etwas vergessen:
Das hier gab mir Fdisk bei der def. Platte aus:

Partition   Status    Typ  Bezeichnung                 MB       System    Belegung
C: 1                                                   A                 PR      DOS                                                                                         57278  UNKNOWN     100%

(Sorry, dass das alles so ein bisschen dureinander ist unentschlossen)

Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #28 - 09.04.04 um 19:21:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nachtrag zu Fdisk:

Speicherplatz auf Festplatte insgesamt: 25022 MB (1MB = ....)

Diese Angaben weiss ich nicht ganz recht zu deuten. ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #29 - 09.04.04 um 19:47:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Speicherplatz auf Festplatte insgesamt: 25022 MB (1MB = ....)
Wo nimmst du diesen Wert her?

steht ja einmal hier: Quote:
Capacity                                60063 MB
und hier: Quote:
Partition   Status    Typ  Bezeichnung       MB  System    Belegung
C: 1           A       PR DOS                   57278  UNKNOWN     100%


Ansonsten:    Quote:
(1MB = ....)

1 Byte = 8 Bit
1 kByte = 1024 Byte
1 MB = 1024 kByte
1 GB = 1024 MB
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben