Quote:Hallo ^L^,
den Spruch finde ich total gut
Bin mir aber sicher, daß Du Dich sehr gut auskennst
Hallo Monika, danke für die Blumen...

Gehöre tatsächlich zu den Spezies:
interessierter Laie mit schlechtem Gedächtnis.

D.h. wenn ich mich, sagen wir mal ein Monat,
mit etwas nicht befasse, hab ich's grossteils vergessen.
Und da ich mit PC nur privat zu tun hab,
und ihn hauptsächlich als CD-JukeBox bzw. Mailbox
missbrauche, kommt das schon vor.
servus

~°~°~°~°~° ~°~°~°~°~° ~°~°~°~°~° ~°~°~°~°~°~
Quote:Sorry, da muß ich jetzt aber nachbohren: So 'ne Installation hat ein Haltbarkeitsdatum von 180 Tagen
und dann muß man wieder auf's Neue anrufen/aktivieren und gut is?
Hi cdk,
Ja, läuft nach 180 (+1) Tagen ab, bedeutet, dass man sich
nicht mehr einloggen kann = BlueScreen & PowerOff,
und daher wieder Neuinstallieren bzw. Aktivieren müsste
(mach ich immer übers Internet = ca. 15 Sek.).
Wie das bei der 25€-Variante so aussieht,
geht 4x aktivieren auf alle Fälle.
Meine Version ist allerdings ein Teil des CPP-Release
Canditate-Paketes von 2002, das damals noch
beachtliche 49-€ kostete, daher hab ich zudem
noch die vorhergehenden deutschen und englischen
32 und 64bit RC1 und 2-Versionen,
die jeweils 360 Tage gültig waren/sind(?).
Quote:Das wär ja wirklich ok für 25E - aber da muß doch ein Haken sein!?! Ist da dann vielleicht das Active Directory abgeschaltet, sodaß man es nicht als Domänencontroller betreiben kann? Wobei doch aber gerade das der Hauptunterschied zu XP/2k sein sollte.
Kann ich leider nix zu sagen, da ich immer nur als
Standardcomputer/Standalone installiere, und die
Serverfunktion deaktiviere.
Aber sviw, sind keine Einschränkungen (5 Clients?)
bei Serverbetrieb zu erwarten.
(Auf meiner CD-Hülle steht auch "Unlimited Eval").
Kann ich mir auch nicht anders vorstellen,
wenn man einen Server wirklich testen will.
salü ^L^