Hallo Freunde der Windows-Probleme...
...und wenn es dann so weit ist, wird mal wieder nach einem Screenshot verlangt und
man hat keine Ahnung, wie man das hin bekommt. Darum hier die Erklärung:
1. Was ist überhaupt ein Screenshot?Ein Screenshot ("Bildschirmschnappschuss") ist die Abbildung des Bildschirms als Bitmap
im Arbeitsspeicher. Der Inhalt dieses Bitmaps im Arbeitsspeicher kann durch 'einfügen'
(<STRG>+V) in (fast) jedem Bildbearbeitungsprogramm dargestellt werden.
2. Was wird dafür gebraucht?Man benötigt ein Bildbearbeitungsprogramm. Für diese FAQ werde ich das mit dem
Windows-eigenen 'Paint'-Programm beschreiben, das hat jeder und für diese Aufgabe
ist es mehr als ausreichend.
'Paint' findet man standardmäßig, sofern man es bei der Windows-Installation überhaupt
mit installiert hat, unter:
START->(Alle) PROGRAMME->Zubehör(->Paint).
Sollte 'Paint' noch nicht installiert sein, so kann man es unter dem Bereich
'Software' der Systemsteuerung nachträglich zum Windows hinzufügen:
(Diese Bilder zeigen den Weg bei Win9x-/WinNT4-Systemen, für XP
sehen die Fenster anders aus, der Weg ist aber der Gleiche.

)
3. Wie mache ich den Screenshot und füge ihn in eine Bilddatei ein?Es gibt zwei Arten von Screenshots, der eine stellt den gesamten Bildschirm dar, der
andere nur das aktive Fenster.
Zunächst aber mal 'Paint' (wie oben beschrieben)
starten.
Dann: Um einen gesamten Screenshot zu machen, einfach die Taste <
Druck> drücken:

Für 'Aufnahmen' eines aktiven Fensters muss nur zusätzlich die <ALT>- oder <ALTGR>-
zusammen mit der <Druck>-Taste gedrückt werden.
Hinweis: Die Taste <Druck> kann je nach Tastatur anders beschriftet sein. Statt 'Druck'
könnte da auch 'Drucken', 'Print', 'Print Screen' und/oder 'Sys Rq' auf der Taste stehen.
Nachdem nun die eine oder andere Variante des Screenshots getätigt wurde, wird der
Arbeitsspeicherinhalt in das 'Paint'-Programm eingefügt. Dazu in 'Paint' im Menü 'Bearbeiten'
den Eintrag 'einfügen' klicken und schon wird der Screenshot übernommen:

Das ganze braucht man jetzt nur noch abzuspeichern (entweder als BMP oder als JPG)...

...und fertig ist der Screenshot.
4. Besonderheit bei Screenshots vom MS-DOS-EingabeaufforderungsfensterUm ein Screenshot vom MS-DOS-Eingabeaufforderungsfenster zu machen,...
Quote:...muss die Drucktaste als 'Zugriffstasten von Windows' aktiviert
werden, denn ansonsten wird der Bildschirm an den Drucker gesendet.
Siehe auch dazu Tipp:
Bildschirmausdruck im DOS-Fenster.
Für Fragen, weitere Anregungen und/oder Kommentare könnt Ihr hier euren Senf dazu geben:
Fragen zur FAQ zu diesem ThemaGruß