Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Laufwerkseinstellungen (Buchstabe) (Gelesen: 4.703 mal)
billie_payne



Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
21.04.02 um 19:39:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,

wie ändert man die Laufwerkseinstellungen?
Mein dVD-LW soll als 1. opt. LW erscheinen und mein Brenner soll als 2. erscheinen.
Bei 98 änderte man einfach den Buchstaben!
Was macht man bei XP od. wie macht man das?

Vielen Dan im voraus!

billie
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #1 - 23.04.02 um 17:48:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

hier eine Kurzbeschreibung:
  • Öffnen Sie Computerverwaltung (Lokal).
  • Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenträgerverwaltung (Datenspeicher > Datenträgerverwaltung).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Partition, ein logisches Laufwerk oder ein Volume, und klicken Sie dann auf Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern.
  • Laufwerkbuchstaben ändern: Klicken Sie auf den Laufwerkbuchstaben. Klicken Sie auf Ändern, klicken Sie auf den neuen Laufwerkbuchstaben, und klicken Sie dann auf OK.

Anmerkung:
Gehen Sie beim Zuweisen von Laufwerkbuchstaben mit äusserster Sorgfalt vor. Zahlreiche Anwendungen für MS-DOS und Windows verweisen auf einen bestimmten Laufwerkbuchstaben. Die Umgebungsvariable PATH enthält z. B. bestimmte Laufwerkbuchstaben zusammen mit Pfadnamen.

Quelle: Windows XP Hilfe
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #2 - 23.04.02 um 17:52:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Falls es gewünscht wird, schreibe ich noch einen ausführlichen Tipp. Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
billie_payne



Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #3 - 23.04.02 um 19:46:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,

erst mal danke f. die Tips!
Werde es gleich mal ausprobieren!
Wenn es nicht klappen solte, weiß ich ja an wen ich mich wenden muß  Zwinkernd
MfG

billie
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
gma179
Ex-Mitglied


Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #4 - 24.04.02 um 09:50:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
he Bille,

ich haette auch eine Idee

aender einfach die Master und Slave Optionen von deinen Laufwerken. das sollte auch gehen und ist nicht so gefaehrlich !

by Marco
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #5 - 24.04.02 um 20:34:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
aender einfach die Master und Slave Optionen von deinen Laufwerken. das sollte auch gehen und ist nicht so gefaehrlich !

Nein, dieser Weg führt nur sehr selten zum gewünschten Erfolg. Seit Windows 95/NT3.51 verwendet Microsoft einen eigenen IDE-Hardware-Treiber für das Betriebssystem, welcher sogar einige Einstellungen des BIOS ignoriert. Z.B. werden unter Windows auch im BIOS deaktivierte Festplatten angezeigt. Das mit dem Masterwechsel funktioniert z.B. dann nicht mehr, wenn ein SCSI-System mit mehren Laufwerken verwendet wir!
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #6 - 29.04.02 um 20:50:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die ausführliche Beschreibung mit Grafiken ist absofort unter https://www.windowspage.de/tipps/020410.html zu finden.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
erljogger
Ex-Mitglied


Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #7 - 19.11.02 um 07:39:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
auch ich möchte die Laufwerksbuchstaben neu ordnen.

Nur: in der Datenträgerverwaltung passiert nichts, bis die Fehlermeldung kommt "Kein Server gefunden" oder so ähnlich.  ???

Was nun?
Der Rechner ist an einem Netzwerk angebunden!
Deshalb vielleicht? Aber was muss ich dann tun?  unentschlossen

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #8 - 19.11.02 um 13:09:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Klar - Du mußt Dir halt 'n Server hinstellen. Lächelnd

Nein, im Ernst - ruf mal die Datenträgerverwaltung direkt auf: Die liegt, wie die anderen MS-Konsolen, im SYSTEM32 und heißt diskmgmt.msc. Sollte bei Doppelklick starten.

Außerdem, wie immer bei solch komischen Reaktionen, mal als Administrtor anmelden und neu probieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Christy



Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #9 - 19.11.02 um 23:26:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
In welchem Netzwerk bist Du eingelogt, handelt es sich dabei um Netzwerklaufwerke?
Möglicherweise wird die Mappung von einem Loginscript zugewiesen, dann wäre ich vorsichtig, ausser Du bist der Netzwerkadmin.

Zwinkernd CHRISTIAN
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
erljogger
Ex-Mitglied


Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #10 - 20.11.02 um 09:32:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
OK, werde die Datenträgerverwaltung mal direkt aufrufen.
An meinen Rechner arbeite nur ich, dementsprechend auch Administrator!
Keine Netzwerklaufwerke! Drei Rechner über Router.
Zum Zeitpunkt der Einstellversuche waren sie nicht miteinander verbunden.


melde mich wieder
Cool Bitte nicht verwechseln, hab nur den gleichen Vornamen  Cool
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
erljogger
Ex-Mitglied


Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #11 - 21.11.02 um 11:09:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hat nicht geklappt  Griesgrämig

Es wird immer ein Server gesucht.  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #12 - 22.11.02 um 00:09:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Haste irgendwelchen "Fremd-" Controller in Betrieb? RAID, IDE, SCSI?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
erljogger
Ex-Mitglied


Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #13 - 22.11.02 um 07:22:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
JA!
Raid mit Festplatte,
SCSI mit CD-Rom und Zip

Hat es mit dem Raid zu tun? Warum ?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Laufwerkseinstellungen (Buchstabe)
Antwort #14 - 22.11.02 um 20:01:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Gute Frage, nächste bitte!

Bei mir funzt die Systemwiederherstellung nicht mehr wenn mein Highpoint-RAID (welches ansonsten super funktioniert) aktiviert ist.

Kann mir keinen Reim 'drauf machen:
- Habe ursprünglich vom RAID gebootet und alles war toll, auch unter XP, welches mit eigenen Treibern daherkam.
- Dann habe ich die Bootreihenfolge verändert wg. neuer HD, also von IDE gebootet: Bluescreen und das Stripeset hat's zerlegt, bis runter auf RAID-BIOS-Ebene. Mußte es neu aufsetzen (im RAID-BIOS) und habe es dann unter DOS mitm Hex-Editor wieder zusammengeflickt. Glücklicherweise kein Datenverlust
- Nochmal probiert mit gleichem Ergebnis
- RAID-Controller deaktiviert: XP lief.
- Aktuellen Highpoint Treiber "blind" installiert
- RAID aktiviert - XP läuft, aber die Systemwiederherstellung halt nicht mehr.
- SP1 hat auch nicht geholfen, egal.

Ich könnte mir vorstellen, daß das bei Dir ähnlich geartet ist wobei Dein Problem aber auch genausogut vom SCSI kommen könnte.
Solltest beides mal auf HW-/BIOS-Ebene deaktivieren und einzeln wieder zuschalten. Dann sieht man weiter.

Vorher natürlich ein Backup machen oder schon mal Hex üben und sich mit den Einträgen im Bootsektor vertraut machen. Je nach Vorbildung ist ersteres womöglich einfacher ...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben