Normales Thema Kennwort für Systemordner (Gelesen: 3.252 mal)
Selle



Kennwort für Systemordner
05.08.02 um 21:26:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo
Kann man für die Systemordner z.B." Eigene Dateien" ein Passwort vergeben?
Ich habe XP Prof...

mfg Selle
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #1 - 07.08.02 um 18:04:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

nein, eine derartige Funktion ist nicht vorhanden.

Aus welchem Grund soll das Verzeichnis mit einem Kennwort geschützt werden? Wenn es in einem Netzwerk vor fremde Zugriffe geschützt werden soll, dann stehen andere Möglichkeiten bereit. Wird der Computer als Einzelplatz benutzt, dann sollte die Anmeldung und die Tastenkombination Win + L genügen.
Damit so ein Schutzsystem funktionieren kann, müssen also alles Dateien im Verzeichnis so verschlüsselt werden, dass weder Windows oder sonst irgendein System (DOS, Linux, usw.) diese lesen kann. Jetzt muss ein Treiber programmiert werden, der dieses Verzeichnis (Dateien) entschlüsselt und Windows dann damit arbeiten kann. Der Nachteil ist, Hacker schaffen es immer wieder, derartige System zu entschlüsseln. Die sicherste Lösung wäre als ein Verschlüsselungssystem mit einem eindeutigen Hardwareschutz (z.B.: Dongel). So ein System bietet z.B.: die Firma SoftProtec mit dem Produkt S-Cop 2000 an.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #2 - 08.01.04 um 17:22:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
mal abgesehen davon würde es das System extrem ausbremsen wenn es die Dateien jedesmal erst entschlüsseln müsste und dann noch die Frage ob es mit verschlüsselten Dateien überhaupt booten kann


Gruß

Martin86
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #3 - 08.01.04 um 17:34:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@elmar: reicht es nicht vollkommen aus wenn man zB mit pgp diesen kram verschlüsselt. also ich halte das für sehr sicher, wenn man für synchrone verschlüsselungen einen mindestens 128Bit langen Schlüssel und für asynchrone verschlüsselungen einen mindestens 1024 Bit langen schlüssel verwendet. probleme bekommt man allerdings, wenn man sich einen trojaner fängt, der die tastaturanschläge aufzeichnet und womöglich noch den privat key stiehlt. aber wenn man nich in einer sicheren umgebung arbeitet, bekommt man sowieso spätestens dann probleme, wenn man die verschlüsselten dateien zu irgendeinem zweck entschlüsselt.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #4 - 08.01.04 um 18:09:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
@elmar: reicht es nicht vollkommen aus wenn man zB mit pgp diesen kram verschlüsselt.
Normalerweise ja. Die Frage stellt sich, wie wichtig/teuer sind die Daten. Ein Privatanwender wird sicherlich andere Maßstäbe habe, als z.B.: ein Hersteller eines Produktes...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #5 - 08.01.04 um 18:14:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja schon, aber da braucht man doch nur die stärke des schlüssel zu erhöhen. oder glaubst du das die mathematiker dieser welt einen algorythmus finden, der mit minimalem aufwand den algorythmus der zur verschlüsselung genutzt wurde, zurückrechnen kann? ich halte das für recht unwahrscheinlich, besonders wenn man Algorythmen nimmt die auf der multiplikation großer primzahlen basieren. da zermattern sich schliesslich schon seid jahrhunderten menschen den kopf drüber. ich halte das für ein recht gut erforschtes gebiet der mathematik.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #6 - 08.01.04 um 18:26:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das Problem an der ganze Sache ist, es wird immer ein Programm zum ver- und entschlüsseln benötigt und genau hier ist die Schwachstelle im System. Bei einem Dongel besteht die Schwachstelle zwischen Dongel und Programm, allerdings wenn der Dongel fehlt, dann geht nichts. Da kann der Verschlüsselungsalgorythmus noch so gut sein, er ist trotzdem entschlüsselbar.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #7 - 08.01.04 um 18:52:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
verstehe ich richtig: du bemängelst, dass man immer erst zB die PGP Software und den entsprechenden Schlüssel benötigt, um an seine daten dran zu kommen? oder bemängelst du, dass angreifer diese software verändern könnten und so vielleicht nur eine pseudo-verschlüsselung stattfindet ohne das der user dies bemerkt und der angreifer anschliessend in ruhe die daten entschlüsselt - was ja dann nicht mehr schwierig wäre. ???
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #8 - 09.01.04 um 12:24:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
...oder bemängelst du, dass angreifer diese software verändern könnten...
Genau auf dieses wollte ich hinaus. Wie letztendlich das ein Angreifer (oder auch Geheimdienste!!!) dies tun, da gibt es X-Möglichkeiten, je nach Software und System.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kennwort für Systemordner
Antwort #9 - 09.01.04 um 16:34:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
aber wenn ein angreifer dazu in der lage ist, software auf einem system zu modifizieren, dann sollte er doch auch in der lage sein, die daten auszulesen, wenn man sie gerade zur verwendung unverschlüsselt auf dem rechner oder einem gerät das an diesen angeschlossen ist. Das meine ich mit der Sicheren Umgebung: Wenn der Rechner auf dem man mit den sensiblem Daten arbeitet nicht sicher ist, dann kann man es sowieso vergessen.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben