Normales Thema Windows XP Autoupdate (Gelesen: 1.860 mal)
turbo
Ex-Mitglied


Windows XP Autoupdate
24.08.02 um 19:41:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Liebe Gemeinde,  Zwinkernd

seit einiger Zeit ist es nicht mehr möglich mein Win-XP Rechner mit dem "Windows Update" das System auf dem aktuellen Stand zu bringen.   Griesgrämig
Es geht alles, nur wenn die ausgewählten Updates "Update überprüfen und installieren" runtergeladen werden sollen kommt es zu einer Fehlermeldung.  ???
Wenn ich diese Update manuel herunterlade funktioniert es. Dieser Weg ist mir aber auf Dauer zu umständlich.
Hat jemand vielleicht eine Erklärung?
Von Microsoft habe ich auch keine Antwort bekommen.

Gruss Andreas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Online


Beiträge: 3.732
Re: Windows XP Autoupdate
Antwort #1 - 24.08.02 um 20:42:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

welche Fehlermeldung (Text der Meldung) kommt da?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
turbo
Ex-Mitglied


Re: Windows XP Autoupdate
Antwort #2 - 25.08.02 um 12:45:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Elmar,

hier nun die Fehlermeldung:   ???

"Es ist ein Fehler aufgetreten. Windows Update kann die gewünschte Seite nicht anzeigen.

Wählen Sie eine der folgenden Seiten, um Informationen über Windows Update-Dienste zu erhalten, oder senden Sie uns Ihr Feedback.

Windows Update-Homepage
Info
Supportinformationen

Fehlernummer an Microsoft senden (0x800A138F)
Hinweis Hiermit werden Fehlerinformationen gesendet, aber es wird kein Supportereignis erstellt. Möglicherweise werden Sie keine Antwort erhalten"

Ich habe eine Mail an MS gesendet, allerdings wie unten erwähnt kam keine Rückmeldung.  Griesgrämig

Gruss Andreas  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Online


Beiträge: 3.732
Re: Windows XP Autoupdate
Antwort #3 - 27.08.02 um 17:28:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

kann die Seite http://windowsupdate.microsoft.com aufgerufen werden (mit dem IE)?

Falls nein, dann den Schalter "NoWindowsUpdate" unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\
Explorer auf "0" umlegen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
turbo
Ex-Mitglied


Re: Windows XP Autoupdate
Antwort #4 - 27.08.02 um 22:07:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey,

der ganze Start des Update-Prozedere klappt.
 
Es werden alle verfügbaren Updates (Wichtige Updates und Service Packs sowie Windows Updates) angezeigt.

Wenn jetzt (bei beiden Kateogien) die Updates installiert über "Updates überprüfen und installieren" augewählt werden, kommt es zu der zuvor beschriebenen Fehlermeldung.

Folgende Updatemöglichkeiten funktionieren auch:

1. Automatisches Updates (im Hintergrund durch MS)

2. Manuelles herunterladen der MS-Updates unter
"http://windowsupdate.microsoft.com/"
( Lächelnd übrings guter Link für das manuelle Herunterladen von W2k bis zu den neuen .Net-Server Updates von MS)

Gruss Andreas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
turbo
Ex-Mitglied


Re: Windows XP Autoupdate
Antwort #5 - 14.09.02 um 23:14:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Smiley Habe jetzt für mein Problem eine eigene Lösung gefunden. Als  nun das SR1 für Win XP da war habe ich dieses installieren wollen, hat auch alles geklappt, nur konnte ich mich nicht mehr anmelden.  ??? Die Vermutung liegt nun nah, dass ich keinen gültigen Code habe. Ist aber nicht der Fall. Wir haben diverse Rechner in unserem Schulungsnetz mit WXP und dafür haben wir einen legalen Master-Code ohne Registierung, der nicht aus dem Internet, sondern von unserem Softwarelieferanten kommt.
Augenrollen Also nun endlich die Lösung.  Zunge Auf allen Rechnern die zurvor z.B. auf W2k liefen und dann auf XP-Pro upgedatet wurden läuft auch das SR1 nicht. Nehme ich jetzt einen komplett neu installierten PC mit Win-XP-Pro gibt es die zurvor beschriebene Autoupdate-Problematik nicht und auch das SR1 von WXP kann ohne Probleme installiert werden. Diese Vermutung hatte ich schon zuvor, allerdings konnte unsere Softwarehotline nicht helfen.
Zwinkernd Noch ein Tip zum SR1, auf jeden Fall beim installieren die alten Daten sichern lassen, damit man bei Problemen mit dem SR1 auch den alten Stand wieder erreichen kann. Das Zurückdrehen funktionierte allerdings nur im abgesicherten Modus.
Gruss an alle
Andreas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben