Normales Thema NTFS oder FAT32 bei multiplen OS (Gelesen: 1.513 mal)
Powerman



NTFS oder FAT32 bei multiplen OS
16.10.02 um 12:58:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Ich habe auf meinem PC bereits Win 98SE und WinME installiert (tools: Partition Magic 7.0 und Boot Magic 7.01). Ich möchte jetzt endlich mal WindowsXP testen und weis jetzt nicht, ob ich die neue Partition in NTFS formatieren kann (was ich logischerweise bevorzugen würde!), da Boot Magic auf der 98-er Partition installiert ist (was man ja auch ändern könnte), aber vor allem weil Windows 98 kein NTFS unterstützt...hier noch der offizielle Textauszug direkt von der MS Homepage

https://support.microsoft.com/ (306559)

Unterstützte Dateisysteme
In der folgenden Tabelle sind die unterstützten Dateisysteme für Microsoft-Betriebssysteme aufgelistet:
Betriebssystem     Unterstützte Dateisysteme
-----------------------------------------
MS-DOS                       FAT
Windows 3.1               FAT
Windows NT                FAT, NTFS
Windows 95                FAT
Windows 95 OSR2      FAT, FAT32
Windows 98                FAT, FAT32
Windows 2000            FAT, FAT32, NTFS
Windows XP                FAT, FAT32, NTFS

Neuformatieren und Reparieren der Festplatte
In den folgenden Situationen müssen Sie möglicherweise Ihre Festplatte neu formatieren und neu partitionieren:
Sie verfügen nur über ein einziges Volume.

Jedes Betriebssystem muss auf einem separaten Volume auf Ihrem Computer installiert sein, damit jede Installation seine eigenen Datei- und Konfigurationsinformationen verwalten kann.
Das Startvolume ist nicht mit dem korrekten Dateisystem formatiert.

Wenn Sie ein Multiple-Boot-System mit Windows 95 oder Windows 98 zusammen mit Microsoft Windows XP erstellen wollen, muss das Startvolume mit FAT16 formatiert werden, weil Windows 95 und Windows 98 das NTFS-Dateisystem nicht unterstützen.

Wenn Sie Windows 95 OSR2 oder Windows 98 mit Windows NT 4.0, Windows 2000 oder Windows XP installieren wollen, kann das Startvolume mit FAT16 formatiert werden, weil Windows NT 4.0 das FAT32-Dateisystem nicht unterstützt.

Wenn Sie ein Multiple-Boot-System mit Windows 98 oder Windows ME zusammen mit Windows 2000 oder Windows XP erstellen wollen, kann das Startvolume mit FAT32 formatiert werden. Hinweis: Wenn Sie ein Windows NT 4.0-, Windows 2000- oder Windows XP-Volume mit einem anderen Dateisystem als NTFS formatieren, gehen alle NTFS-spezifischen Funktionen verloren. Dazu gehören einige Windows XP-Funktionen wie Dateisystemsicherheit, EFS-Einstellungen (Verschlüsseltes Dateisystem), Datenträgerkontingente und Remotespeicher. Entsprechend können Windows 95 und Windows 98 eine NTFS-Partition nicht erkennen und identifizieren sie als unbekannt. Daher sind, wenn Sie eine Windows 98-Partition mit FAT und eine Windows XP-Partition mit NTFS formatieren, die Dateien auf der NTFS-Partition nicht verfügbar oder sichtbar, wenn Sie während der Ausführung von Windows 98 versuchen, darauf zuzugreifen.

Man beachte vor allem das Wort "kann" im folgenden Satz:
Wenn Sie ein Multiple-Boot-System mit Windows 98 oder Windows ME zusammen mit Windows 2000 oder Windows XP erstellen wollen, kann das Startvolume mit FAT32 formatiert werden.

Bitte um eure Hilfe!

Danke schon mal im Vorraus

mfg
Michael
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: NTFS oder FAT32 bei multiplen OS
Antwort #1 - 16.10.02 um 13:13:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen aber prinzipiell rate ich zu FAT32 weil's einfach pfegeleichter ist und man im Krisenfall auch mit anderen Progs darauf zugreifen kann, wenn XP nicht mehr will.
NTFS ist *imho* nur für (halb)professionelle Systeme empfehlenswert, weil die Datensicherheit etwas höher ist und auch lokal Zugriffsrechte/-sperren vergeben werden können.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: NTFS oder FAT32 bei multiplen OS
Antwort #2 - 16.10.02 um 14:40:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

das Startvolume (meist C) kann FAT16 oder FAT32 bei Windows 95/98 o. Me sein. Die Partition auf der Windows XP installiert wird (z.B.: Laufwerk E) kann ein NTFS-Dateisystem sein, aber auch FAT32! Grundsätzlich ist NTFS dann einzusetzen, wenn es um Sicherheit und Verschlüsselung geht...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: NTFS oder FAT32 bei multiplen OS
Antwort #3 - 16.10.02 um 21:49:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Moooment! Obige Aussage des Admins ist rein theorethischer Natur (behaupte ich jetzt mal)! Die Praxis sagt: Nimm' niemals ned FAT16 (außer Du willst NT4  oder Win95_A_ ins Spiel bringen).
Wenn Du XP auf FAT16 installierst wirst Du fast kein Byte mehr darauf frei haben.  Die Beschränkung liegt bei 2GB Maximalgröße bei 32k-Clustern - also Platzverschwendung par excellance im Dateisystem (ja ich weiß - NT kann 4G/64k aber damit verspielt man sich alle Vorteile des FAT-Dateisystems).

Ich bleibe also bei meiner FAT32-Empfehlung ...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: NTFS oder FAT32 bei multiplen OS
Antwort #4 - 17.10.02 um 17:39:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
Quote:
Moooment! Obige Aussage des Admins ist rein theorethischer Natur (behaupte ich jetzt mal)! ... (außer Du willst NT4  oder Win95_A_ ins Spiel bringen)...

Jo, das ist richtig, aber dies ist die Antwort auf die Frage "Warum kann das Startvolume mit FAT32 formatiert werden?"

Bei Windows 98, Me und XP stimme ich natürlich der FAT32-Empfehlung zu...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben