Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe! (Gelesen: 4.585 mal)
Nerzgul



Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
20.12.02 um 12:54:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
noch ein Forum wo ich versuche Hilfe zu finden...Zuerst zum Problem:Ich bekomme in normalen Windows-Betrieb(also im Leerlauf quasi) der Reihe nach Fehlermeldungen wie z.B Parse error,GR SW Notify Error ,V Blank Callback Error...immer mit der Quelle nv.

Ich habe schon wirklich alles probiert z.B:Diverse Nvidia-Treiber (signiert oder auch unsigniert) aber auch andere,diverse Direkt X Versionen,XP mit und ohne SP1,umstecken der PCI-Karten in wirklich allen nur denkbaren Möglichkeiten  incl. alle Karten bis auf die AGP entfernen,BIOS-Update,Chipsatztreiber Update...
Nichts hilft.
Mein System:P4 2,53GHz,GF4Ti4200,Win XP SP1,
i850E Chipsatz,WD 800JB Festplatte,256MB Ram

Viele Leute sind betroffen;der Bug zieht sich durch alle Chipsatze  (von SiS,Intel,Via..) auch egal ob man einen Intel oder einen AMD-Prozessor hat.
Als erster Chipsatzhersteller hat nun SiS mit einem neuen 4in1 Treiber reagiert.Dieser schließt den RX 55 Speicher Register im BIOS.Der offizielle  Name dieses Registers  ist MWQ (Memory Write Queue) Timer.Das wird wohl auch der Fehler bei den anderen Chipsätzen sein (hoffentlich).Nur läßt sich Intel bestimmt wieder ordentlich viel Zeit mit einem Patch (falls jemals einer kommt).
Nun meine eigentliche Frage:
Gibt es eine Möglichkeit manuell so tief in das System einzudringen und diesen verdammten RX 55 "von Hand" zu schließen?Ich befürchte ja nicht,aber die Hoffnung stirbt bekantlich zuletzt...
So,genug geschrieben,mfG
Nerzgul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #1 - 22.12.02 um 18:26:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja, im Rahmen Deiner Frage hast Du schon mehr zum Thema herausgefunden als ich jemals wissen werde. Zumal ich mit dem Prob noch nie persönlich konfrontiert wurde.

Wo liegt denn der Hase im Pfeffer? Bei der Graka oder ihrem Treiber? Oder ist 's ein Rambus-Prob - nee da gibt's ja nur den i850 ...
Oder ist's ein CPU-Register das RX55? Oder was?

Schon mal Graka-BIOS-Update probiert? Oder im BIOS-Setup herumgerührt?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nerzgul



Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #2 - 22.12.02 um 20:58:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
danke füe Dein Interesse-ich weiß,es ist ein schwieriges Problem da haben sich schon viele Leute (auch Profis) die Zähne dran ausgebissen...

Nun zu Deinen Vorschlägen:Am Intel i850e-Rambus-Chipsatz kann es auf keinen Fall liegen,das Problem zieht sich durch sämtliche Chipsätze und Speichertypen.
An der Grafikkarte,die ich mit ungefär 8000 verschiedenen Treibern getestet habe,kann es auch nicht liegen- Spiele wie UT2003 oder CS kann ich stundenlang ohne Probleme spielen,bei 3D-Mark 2001SE bekomme ich knapp 13000 Punkte.Das Problem tritt bei mir nur im reinen Windows-Betrieb auf,bei anderen nur in Spielen.
Tja,merkwürdig halt
Grüße Nerzgul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #3 - 22.12.02 um 23:44:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na ich würde schon sagen, daß es ein Graka-Problem ist - es ist ja immer nur von NV die Rede.

Da Du sonst ja schon alles ausprobiert hast hätte ich nur noch 3 Vorschläge übrig:

- Graka-BIOS updaten
- Coolbits installieren, das schaltet noch ein paar zusätzliche NV-Treiber-Einstellungen frei, auch für OpenGL.
- Windows uminstallierten auf APIC-Modus (nicht ACPI!). Das ist eigentlich für Multiprozessorumgebungen gedacht und damit bekommt jedes Gerät garantiert seinen eigenen IRQ. Der i850 kann das.

However, wünsche noch viel Spaß ...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nerzgul



Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #4 - 23.12.02 um 00:42:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...besten Dank,werde ich mal testen!
Nerzgul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nerzgul



Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #5 - 27.12.02 um 01:33:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo.
hab alles probiert,bringt aber nichts...
trotzdem danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #6 - 28.12.02 um 20:34:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Windows uminstalliert auf APIC-Modus? Ohne Nachfrage? Kann ich kaum glauben ... Lächelnd
Wie hast'n das gemacht? Lächelnd

Achja, heute war ich im Kino - jetzt  weiß ich wenigstens wo Dein Aliasname herkommt ...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nerzgul



Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #7 - 03.01.03 um 01:36:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo,
frohes neueues Jahr erstmal!
Also, den ACPI-Modus hatte ich schon die ganze Zeit (ohne es zu wissen,muß ich zugeben).Die GraKa-Bios-Version ist die derzeit aktuellste und coolbits hat bei den anderen betroffenen nichts gebracht.
Trotzdem danke!

Grüße Nerzgul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #8 - 03.01.03 um 09:00:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nee, ich rede von APIC-, nicht ACPI-Modus, also eigentlich die Einrichtung für Multiproz-Umgebung.

24 (Hardware-)IRQs - also bekommt diesmal wirklich jedes Gerät seinen eigenen IRQ.
Dabei wird der HAL, also die Schnittstelle zur Hardware gänzlich neu aufgesetzt.

Erreicht wird das unter Win durch Verwendung des ACPI-Uniprozessor-HALs (ja diesmal heißts wieder ACPI, ist aber APIC 'drin) anstelle des ACPI-PC-HALs.

Ist zwar keine spezifische Lösung für Dein Problem, aber die Hardware wird dabei grundlegend anders verwaltet, sodaß man auch noch das probieren kann.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nerzgul



Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #9 - 05.01.03 um 20:14:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo,
frohes neues Jahr erstmal!
Also-habe mich vertan (verschrieben?).Ich hatte bereits den APIC-Modus (ohne es zu wissen).Mein Grafikkartenbios ist das derzeit Aktuellste,und Coolbits (und diverse andere Hilfs-Tools)  installieren hat bei den anderen betroffenen (und das sind wirklich einige,mußt mal auf den Link weiter oben gehen) nichts gebracht.
Das einzige,was bisher wirklich geholfen hat,ist der neue VIA 4in1 Treiber für die (glücklichen) Betroffenen mit einem VIA-Chipsatz.
Naja,kann man wahrscheinlich wirklich nur abwarten und auf (in meinem Fall) einen Intel-Patch warten.

Trotzdem wie immer danke
Nerzgul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #10 - 06.01.03 um 18:49:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na denn ...

Eine Idee hätt' ich noch - wie wär's, Du verkloppst Deine Graka bei eBay oder so und steckst statdessen 'ne Radeon 'rein?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nerzgul



Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #11 - 16.01.03 um 20:41:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
netter Vorschlag... Smiley
...aber meine Grafikkarte ist echt relativ neu und eigentlich ganz gut.Aber hast schon recht : Mit einer ATI hätte ich keine Probeme mehr.
Aber wenigstens kann ich ohne Probleme sämtliche Spiele spielen.Will ich denn dochmal etwas ernsthaftes machen,muß ich die Grafikkarte halt kurz mal deaktivieren - nervig,aber zur Zeit wohl nicht zu ändern.
Ich warte auf gute Ideen von schlauen Leuten oder auf einen Intel-Patch.
Grüße Nerzgul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #12 - 16.01.03 um 21:03:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Gute Ideen und schlaue Leute hast Du ja hier schon gefunden  Laut lachend Laut lachend Laut lachend aber einen Patch haben wir nicht im Repertoire.

Nur die Hoffnung hätt' ich anzubieten: Vielleicht setzt sich Intel dieser Tage ja wieder aif den Hosenboden - für den 852 sind ja ohnehin wieder Treiber fällig.

Ach - Du hast 'ne neue Graka? Erzähl mal! Oben hattest Du ja noch die Ti4200 ...  Zwinkernd

Tja und wieviel oder -wenig Probs die Radeon macht, werde  ich dann hoffentlich morgen wissen!  Cool
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Nerzgul



Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #13 - 17.01.03 um 23:26:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
mit der Ti 4200 meinte ich eigentlich neu!Ich habe eine ASUS 8420s - müßte normal für alles derzeit aktuelle reichen,oder irre ich mich?
Also wie gesagt : Alle aktuellen Spiele laufen in recht hohen Auflösungen ohne Probleme.
Falls ich mir jetzt wirklich wegen eines fehlenden Patches von Intel eine neue Graka zulegen würde,wäre das für mich wie eine Kapitulation vor dem Feind (Intel??),und das kommt nicht in die Tüte.Vielleicht kommt ein Patch ja doch schneller als zu befürchten ist...
MfG Nerzgul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fehlermeldungen ohne Ende...Hilfe!
Antwort #14 - 17.01.03 um 23:39:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja wie gesagt, der 852 steht vor der Tür und der läutet vielleicht 'ne neue Patchrunde ein im Hause Intel.

Das mit der Graka war nur Spaß. Deine ist dann schnell genug, wenn Du sie schnell genug findest. Das ist das einzige Kriterium, das zählt.

> ...wäre das für mich wie eine Kapitulation vor dem Feind...
Ja, dieses "jetzt erst recht"-Gefühl kenn ich nur zu gut. Man macht sich zwar manchmal das Leben selber unnötig schwer, aber was sein muß muß sein!

Allerdings blicke ich bei Deinem Prob zunehmend weniger durch! Was heißt "Alle Spiele ohne Probleme"???
Ich dachte durch "Deine" Intel-Problematik ist läuft fast nix zuverlässig?

Und überhaupt - was meintest Du weiter oben (#11) mit "Graka deaktivieren"?
Nun gut, damals bei meinem Novell-Server konnte ich sie auch locker ganz ausbauen, denn lokal konnte man da so gut wie garnix machen aber bei einem normalen Rechner?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben