Normales Thema Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!! (Gelesen: 2.766 mal)
Smemm



Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!!
27.12.02 um 06:04:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ich setze WinXP Home mit SP 1 ein und benutze auch das Powertoy "TweakUI" in der Version 2.00.1.0.

Hier die einfache Beschreibung meines Problems:

Die Datei "ShellIconCache", die sich normalerweise im WINDOWS-Verzeichnis befinden sollte, ist nicht vorhanden, obwohl ich sie seit der Win-Erstinstallation nie von Hand gelöscht habe. Auch die "Rebuild Icons"-Funktion von TweakUI stellt die Datei nicht wieder her. Mehrere Neustarts blieben ergebnislos.

Das Anzeigen versteckter Dateien und Systemdateien ist natürlich aktiviert, daran liegt es nicht. Ich dachte, vielleicht legt Windows die Datei neuerdings an einem anderen Ort ab, aber eine Suche nach der Datei über die gesamte Festplatte war ebenfalls ohne Erfolg.

Das Setzen/Verändern des Reg-Wertes "Max Cached Icons" mit Hilfe des Registry System Wizards bewirkt auch keine Änderung.

Direkte Probleme mit der Darstellung der Icons habe ich (außer dass sie teilweise recht langsam aufgebaut werden) zwar nicht, aber ich möchte zu gerne wissen, wie dieses Phänomen zustande kommt, dass die Datei bei mir einfach nicht neu angelegt wird.

Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.


Gruß
Smemm
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!!
Antwort #1 - 27.12.02 um 18:03:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

die Funktion "Rebuild Icons" von Tweak XP löscht die Datei "ShellIconCache".  Windows legt diese Datei normalerweise selbständig wieder an, es sei denn, man hat etwas an den Einstellungen des "Virtueller Arbeitsspeicher" geändert bzw. es ist nur noch wenig Festplattenspeicher frei.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Smemm



Re: Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!!
Antwort #2 - 04.01.03 um 21:20:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt muss ich leider dem Administrator einen kleinen "Rüffel" verpassen: Du scheinst nicht im Bilde zu sein ...

Zwinkernd

Habe nämlich mittlerweile herausgefunden, dass es die Datei "ShellIconCache" unter XP gar nicht mehr gibt. Statt dessen wird im User-Root-Verzeichnis die Datei IconCache.db angelegt.

Meine Frage hat sich also erübrigt.

Gruß

Smemm
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Eagle



Re: Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!!
Antwort #3 - 06.01.03 um 23:52:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
Ich denke, dass deine Rüffeläusserung etwas  unqualifiziert ist.  Ein Admin weiss auch nicht alles.
Hier wird versucht, einigen Usern die mit XP Probleme haben eine Hilfestellung zu geben.


mfg
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Smemm



Re: Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!!
Antwort #4 - 07.01.03 um 09:27:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry,

das mit dem "Rüffel" war auch sicher nicht ernst gemeint (siehe das Smiley in meinem Beitrag). Ist mir auch klar, dass niemand alles wissen kann. Seid doch nicht immer so engstirnig!

Also, lieber Elmar (und alle Anderen): Bitte nicht persönlich angegriffen fühlen. Das war ganz bestimmt nicht meine Absicht.

Danke und nochmals sorry!

Smemm
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!!
Antwort #5 - 07.01.03 um 17:57:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Smemm
Ich habe mich auch nicht persönlich angegriffen gefühlt.

Bei wir lag die Datei im Windowsverzeichnis. Möglich, dass sich diese durch ein anderes System eingemogelt hat.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Datei "ShellIconCache" nicht vorhanden!!!
Antwort #6 - 07.01.03 um 21:37:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die ist wohl vom 2k "dahinmigriert".

Das liebe ich so an MS (womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema wären ...):
Man hat da eine grüne Kugel, streicht sie rot an und spricht von revolutionärer Neuheit. Und weil man ja auch noch einen Quader und ne Pyramide umlackiert hat kann man das Ganze dann auch gleich zusammen in einen (roten) Pappkarton stecken und "tolles neues OS" 'draufschreiben (und tolle neue OS haben nunmal ihren Preis) anstelle von "Bugfix" oder "Servicepack", wie es zumindest im NT4-Umfeld noch üblich war. Naja.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben