Normales Thema Win2K und TV Karte (Gelesen: 2.635 mal)
cap



Win2K und TV Karte
14.01.03 um 14:51:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
habe folgendes Prob.
Aldi TV Karte MD 9717,Videorecorder angeschlossen.
bei der Aufnahme friert mir jedesmal das Bild ein.
TV oder Video schauen funktioniert ohne Probs.
Habe schon die neuesten Treiber installiert.
Hardware entfernt und neu Installiert.
Bin nun mit meienem Latain am Ende.
hat einer von euch einen Idee??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win2K und TV Karte
Antwort #1 - 14.01.03 um 22:55:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist völlig normal, falls Dich das beruhigt. Tut es aber wohl nicht. Smiley

Diese Geschichten haben großen Experimentierbedarf, sowohl was die verwendete Capture-SW als auch Capture-Treiber als auch den Codec betrifft.

Für ersteres empfehle ich Dir die Medion-Hotline:
01805-Medion (=633466)

Zumindest vor 2 Jahren habe ich sehr gute Erfahrungen da gemacht, sie wußten wovon ich rede, sie wußten daß die mitgelieferte Software Scheiße war und sie konnten mir die karteninternen Portadressen nennen, damit ich die Karte mit den gängigen Free-TV- und Capture-Progs benutzen konnte.

Was den Codec betrifft so sollte man für erste Versuche einen Mittelweg zw. unkomprimiert (=hohe Festplattenlast) und hochkomprimiert (DivX und so, =hohe CPU-Last) wählen und erstmal kleine Brötchen backen, also kein Ton und niedrige Auflösung.

Solche empfehlenswerte (verlustlose) Codecs sind z.B. MJPEG oder HuffYUV.

Dann nach und nach steigern und schauen wie sich das System dabei verhält.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cap



Re: Win2K und TV Karte
Antwort #2 - 15.01.03 um 08:24:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
erst einmal Danke für deine Mühe.
Es kann eigentlich nicht an dem System liegen.
hier hat es schon einmal funktioniert.
An der Prozlast kann es eigentlich nicht liegen,
dieser wird nur etwa 64 Grad warm.
Das System hat etwa 1 GB Arbeitsspeicher,
der Proz ist ein 1,4 GHz Athlon.
DVD´s rippen usw. geht alles ohne Probs.
Er nimmt ja zum Teil auf manchmal bis zu 20min
ein anderes mal nur 0,30 sec.
Habe schon alle nicht benötigten Dienste ( also Bildschirmschoner, Antivirenprogramm,Power Managment auch im Bios usw.)abgeschaltet.
Was jedoch bei der Karte rauskommt (sprich die Aufnahmen bis zum einfrieren des Bildes)
überzeugt mich von der Qualität auf jeden fall.
Aber ich werde nun die Medion Horline anrufen,
mal sehen was die sagen.
Als nächstes Karte ausbauen und in einem anderen rechner testen. Sollte da das selbe prob auftreten
muß ich wohl davon ausgehen das die Hardware kaputt ist.
Ach ja die verwendete SAoftware ist Win DVR,
soll ja nicht so schlecht sein.
mfg Cap
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win2K und TV Karte
Antwort #3 - 15.01.03 um 12:14:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Naja, HW kaputt wär natürlich auch möglich aber unwahrscheinlich - Du bist mit Deinen Probs in bester Gesellschaft und zwar nicht nur mit der Medion-Karte.

Sowas ist sehr experimentieraufwändig. So mögen es Framegrabberkarten z.B. auch oft nicht, wenn sie ihren IRQ sharen müssen. Das kann natürlich bedeuten daß Du Dein Win neu- der uminstallieren mußt, weg von ACPI.

Jo, wenn ich Dein Alias so anschaue - probier's doch mal mit dem Programm MoreCAP... Zwinkernd

Nochwas: Mein Athlon@1457 läuft übertaktet bei 53°Cmax. Deine 64 sind höchstens dann noch grüner Bereich, wenn Du ein Board von Asus oder MSI hast, die mogeln nämlich bei der Messung ein paar K dazu, damit die Leute nicht übermütig werden ...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cap



Re: Win2K und TV Karte
Antwort #4 - 08.02.03 um 11:06:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
erst mal wieder vielen Dank für die Tipps.
Habe das Problem aber auf eine andere, zugegeben
nicht sehr elegant,Art und weise gelöst.
Ich habe einfach auf XP umgestellt.
Hier läuft die Karten von Anfang an ohne Problem.
(ist sie unter 2k allerdings auch).
Verwende nun auch nicht mehr die Original Software
zum Digitalisieren sonder schlage mich nun mit VirtualDub rum. Hier sind die Erlebnisse der Erfolge
wesentlich höher. Übrigens auch Dank der vielen Hinweise im www. Augenrollen
Ich gehe davon aus das schlicht und einfach mein System unter 2k überkonfiguriert war,
es ist ca 2 1/2 Jahre ohne irgendwelchen Änderungen gelaufen. Und es wurde laufen Software isnt. und deinst.
Die Ergebnisse mit der Aldi Karte sind übrigens recht gut.
Zumindest was Aufnahmen von alten 16mm Filmen die schon mal mit Video abgefilmt wurden betrifft.
Bei Aufnahmen von 1937 geht das halt nicht anders.
Also in diesem Sinne nochmals Vielen dank für die Hilfe
Gruß Cap
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win2K und TV Karte
Antwort #5 - 08.02.03 um 12:01:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Cap! Du lebst!  Zwinkernd
Danke für die Rückmeldung. Is ja lustig - habe schon viel mit VD gemacht, aber nie gecaptured.
Arbeitest Du da mit dem Frameserver? Braucht man den überhaupt bei NTFS?

Und nochwas: Welche Codecs verwendest Du denn? DivX? In Echtzeit? Und der Ton, falls vorhanden?

jmk: interessanter Link, mir steht nämlich demnächst mit dem neuen Board eine APIC-Uminstallation bevor.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben