Normales Thema Schreibcache auf Systemfestplatte aktivieren? (Gelesen: 1.661 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Schreibcache auf Systemfestplatte aktivieren?
20.01.03 um 13:46:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Gemeinde!

Würde gerne bei meinem Serverchen (W2k-Server, PDC eines Mini-AD) den Schreibcache für's Systemlaufwerk aktivieren (jaja, Gefahr - ich weiß).
Das geht auch, aber beim nächsten Neustart ist er wieder deaktiviert.

Hat wohl irgendwas mit den Richtlinien zu tun aber ich habe dort nichts zutreffendes gefunden.

Was tun?

Damit ist doch der Windows-Cache im Hauptspeicher gemeint und nicht der Hardware-Cache der Platte, oder?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Schreibcache auf Systemfestplatte aktivieren?
Antwort #1 - 25.01.03 um 21:40:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

hast wohl mal wieder kein Glück eine Antwort auf die Frage zu finden?  Griesgrämig

Evtl. hilft ja folgendes weiter: http://support.microsoft.com/
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Schreibcache auf Systemfestplatte aktivieren?
Antwort #2 - 25.01.03 um 23:27:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey, einer erbarmt sich! Danke! Zwinkernd

Tja, ist ja lustig - das ist also kein (Sicherheits-)Feature sondern ein Bug, der erst mit SP3 behoben wird. Das habe ich auch drauf und bin auch so vorgegangen, wie dort beschrieben. Aber - beim nächsten Neustart hat's die Kiste wieder vergessen.

Nun denn, zur Lösung des Problems werde ich weiterhin das tun, was man mit einem Server auch tun soll: einfach nicht 'runterfahren ... Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben