Normales Thema Festplattenfehler (Gelesen: 1.366 mal)
Selle



Festplattenfehler
23.01.03 um 12:50:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo
ich habe eine IBM IDE Festplatte.Irgendwie läuft die nicht mehr richtig.Wenn ich die am Rechner anschließe wird sie nich erkannt.Die Platte war beim defragmentieren abgestürzt.Gibt es von IBM ein Programm das über Diskette die Platte wieder reparieren kann?
mfg Selle
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Shadow
Ex-Mitglied


Re: Festplattenfehler
Antwort #1 - 23.01.03 um 13:04:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Hängt an den Flachkabel noch ein anderes Gerät?
Wenn ja dann musst du aufpassen dass beide Richtig gejumpert sind !

Festplatte auf Master
und z.B. CD-Rom auf Slave

Wie´s gehört steht meistens auf den Festplatten usw. oben oder direkt über dem Jumper darauf!!

Kommst du noch in´s Bios ?
Kannst du in abgesicherten Modus starten?
Es gibt einen Punkt wenn du F8 drückst der "Als letzte Funktionierende Variante hochfahren" oder so!

MFG
Shadow
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Festplattenfehler
Antwort #2 - 23.01.03 um 17:12:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
IBM-Platten sind in den letzten 1..2 Jahren in den Ruf gekommen daß sie leicht kaputtbar seien, wenngleich ich das nicht aus persönlicher Erfahrung bestätigen kann.

Das ist aber wohl auch mit ein Grund dafür, daß IBM seine HDD-Sparte an Hitachi abgegeben hat.

Jetzt ist halt die Frage, was Du mit "nicht  mehr erkannt" meinst. Falls Deine Jumperung korrekt ist und sie wird nicht mal mehr vom BIOS erkannt, weder als Master noch als Slave sind entweder die Kabel nicht richtig angeschlossen oder Du kannst sie getrost fortschmeißen. Natürlich muß der betreffende IDE-Controller auch aktiviert sein...

Ist es bislang nur ein logisches Problem (MBR, Bootsektor, Partitionen) sodaß das OS nicht mehr 'drauf zugreifen kann ist noch nicht aller Tage Abend:
Lade Dir mal den Drive Fitness Test von der Supportseite und laß ihn laufen. Als nächste Maßnahme könntest Du dann eine Lowlevel-Formatierung durchführen (läßt sich auch mit dem DFT machen), sodaß die Platte wieder in ihren Auslieferungszustand gebracht wird. Das heißt aber auch, daß alle derzeitigen Daten darauf unwiderruflich gelöscht werden.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Selle



Re: Festplattenfehler
Antwort #3 - 24.01.03 um 19:15:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo

Die Festplatte ist richtig gejumpert.Ich habe das CD-Rom und den Brenner an ein Kabel (Second) und die Platte als Master am andern Kabel.Leider wird sie im BIOS gar nicht erkannt.Gibt es da noch Rettung?

mfg Selle
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Festplattenfehler
Antwort #4 - 24.01.03 um 19:35:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
M.E. leider nein. Vieleicht ist auf dem Board nur ne Halbleitersicherung durch aber das wär dann schon ein Fall für einen Elektroniker und nicht für einen Endanwender.

Als letzten Versuch würde ich den obigen Test trotzdem mal laden - vielleicht findet er sie noch, aber die Chancen stehen schlecht wenn sie nichtmal mehr vom BIOS erkannt wird.

Vielleicht ist ja noch Garantie 'drauf. Wenn's kein OEM-Modell ist, sind auf den IBMs, glaub ich, 3 Jahre Gewährleistung.

Such Dich mal durch bei IBM (oder Hitachi?) auf der Webseite, Stichwort "RMA".

Auch wenn Du keine Quittung mehr hast, hast Du eine Chance auf Umtausch, denn die erkennen an der Seriennummer das Baujahr.

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben