Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Auslagerungsdatei löschen nicht möglich (Gelesen: 3.017 mal)
mephistotheles2313



Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
26.01.03 um 19:37:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
H I L F E

Unter "Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen" soll es möglich sein einzustellen, daß die Auslagerunsdatei bei jedem Herunterfahren gelöscht wird.
Aber bei mir fehlt der Punkt "Lokale Sicherheitsrichtlinie".
Was soll ich tun???

Danke für jeden Tip
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #1 - 27.01.03 um 12:48:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Falls Dein Rechner nicht eng in ein LAN eingebunden ist und die Richtlinien von "seinem" Server bekommt, probier's  mal mit Regedit:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\MemoryManagement\ClearPageFileAtShutdown
auf 1 setzen.

Aba - wozu soll das gut sein? Jetzt komm mir ned mit Sicherheitsfeature...


  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werner.3



Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #2 - 29.01.03 um 21:44:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi
Dabei ist noch zu bedenken daß sich die Zeit beim Herunterfahren verlängert.
mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #3 - 29.01.03 um 22:26:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und beim Hochfahren!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werner.3



Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #4 - 29.01.03 um 22:45:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi cdk
Jooo,ist korrekt,war ich wohl ein bißchen zu hastig.
Naja,bin erst seit heute hier,noch ein bissel unsicher.
mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #5 - 29.01.03 um 23:35:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kein Problem - hau 'rein! Zwinkernd
und willkommen im Forum!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #6 - 30.01.03 um 17:59:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Aba - wozu soll das gut sein? Jetzt komm mir ned mit Sicherheitsfeature...

Die Auslagerungsdatei ist der virtuelle Speicher von Windows. Eine falsch eingestellte Auslagerungsdatei kann erheblich zu einer Leistungsbremse werden. Z.B.: können so Speicherleichen entstehen. D.H. es wird Speicherplatz verwendet, der unbrauchbar ist. Solche Leichen können auch im "normalen Arbeitsspeicher" entstehen, aber sobald der Computer neu gestartet/heruntergefahren wird, werden diese gelöscht. Die Auslagerungsdatei sollte bei einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen unbedingt gelöscht werden!
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werner.3



Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #7 - 30.01.03 um 18:15:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi
Ui ui ui, pflege ich da eventuell ein Massenfriedhof?
Dachte immer die Auslagerungsdatei wird beim Neustart sowieso neu angelegt.
mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #8 - 30.01.03 um 18:22:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

nein, für die Auslagerungsdatei wird eine bestimmte Speichergrösse festgelegt und auf der Festplatte für andere Programme als belegt markiert. Windows überschreibt dann den alten Inhalt. Jedoch kann es vorkommen, dass alter Speicherinhalt nicht überschreibbar ist. Derartiges verwenden z.B.: Viren und Trojaner recht gerne an.
Zum Thema Sicherheit: In der Auslagerungsdatei können ganz interessante Informationen stehen. Wenn also mit einem anderen System geboot wird, kann man diese Informationen lesen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
werner.3



Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #9 - 30.01.03 um 18:41:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Elmar
O.K. Wiedermal was gelernnt! Danke für die Information.
mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Auslagerungsdatei löschen nicht möglich
Antwort #10 - 30.01.03 um 21:38:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn man die m.E. eher philosophische Sicherheitsdiskussion mal wegläßt (wir administrieren hier ja keine Firmennetzwerke sondern Privat-PCs) kann man diese Phänomene dadurch vermeiden, daß man die Größe von vornherein festlegt.

Auch die leistungsbremsende Fragmentierung des Pagefiles wird dadurch umgangen.

Ich lebe mit Min:512MB, Max:512MB glücklich und zufrieden. Zur Performance-Optimierung lege ich das Teil auch noch auf eine zweite Platte (nicht Partition!) und lege es an, solange die Platte leer oder zumindest nicht fragmentiert ist.

Das Einzige was ich mir meines Wissens dadurch verbaue ist die Möglichkeit Bilder im GB-Format zu bearbeiten aber falls mich das treffen würde, würde ich halt auf 2048/2048 oder so hochgehen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben