Normales Thema beste performance (Gelesen: 2.382 mal)
steve



beste performance
05.02.03 um 17:10:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

wie kann ich die beste Performance bei W2K erreichen?

Ist lediglich ein alter Rechner (233Mhz) bei dem wenige Dienste laufen (24Std. am Tag) er aber doch schon recht gut ausgelastet ist (klar bei der Leistung)...

was kann man alles machen um ressourcen zu sparen bzw. cpulast zu vermeiden?

jede kleinigkeit die euch einfällt bitte melden, wird z.b. weniger cpu last verbraucht wenn ich im 256 farben modus fahre anstatt 32bit? (es hängt kein monitor dran und werd nur remote administriert)


danke schonmal

steve
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werner.3



Re: beste performance
Antwort #1 - 05.02.03 um 17:39:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi steve
Schau mal hier nach:
http://www.pqtuning.de/

mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: beste performance
Antwort #2 - 06.02.03 um 17:17:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

grundsätzlich nur die nötigste Sachen installieren. Also unnötige Dienste, ect. weg. Das ändern der Grafikeinstellungen trägt sicherlich einen kleinen Teil dazu bei, wobei die Hauptaufgabe die Graka übernimmt.

Falls Du etwas änderst, dann solltest Du absolut sicher sein, was Du tust. Andernfalls kann es vorkommen, dass Du irgendwelche Fehlermeldung erhältst, die zunächst unerklärlich sind...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: beste performance
Antwort #3 - 06.02.03 um 21:34:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was hast Du denn im Sinn und warum diese Panik?

233MHz ist doch garnicht so langsam, solange man keine modernen Spiele machen will oder Videobearbeitung.

Habe bei meinem LAN-Server keinen fühlbaren Netzwerkleistungsunterschied (100Mb) bemerkt als ich ihn von 200 auf 500 MHz aufgerüstet habe. War allerdings noch unter NT4.

Also warum Prozessorlast im Prozentbereich rausschinden?

Die erwähnten 256 Farben werden übrigens Deiner Fernsteuerung sehr zugute kommen, aber ansonsten...

Festplatten auf (U-)DMA (egal welcher Mode) laufen lassen ist imer sehr wichtig. Bei 233 wie bei 3000MHz.

Nochwas: Im INF-Verzeichnis liegt eine Textdatei namens SYSOC.INF. Wenn man in dieser das Wort "hide" überall ersatzlos streicht bekommt man unter Sys.strg/Software wesentlich mehr Auswahl zum Installieren/Deinstallieren von Sys.komponenten.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
emka



Re: beste performance
Antwort #4 - 12.04.03 um 18:35:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi steve,
habe gute Erfahrungen mit der Rausnahme von überflüssigen Treiber und Diensten in Registry gemacht! Ebenso mit Registry Speicherverwaltung: >256MB (?). Ansonsten checke in der Reg die DFÜ (möglicherweise sind sie mehrfach drin?) und gleiche Sie mit Desktop DFÜ ab.
Das wars z.Z.
emka
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
AngelTIME



Re: beste performance
Antwort #5 - 21.04.03 um 17:38:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und was is mit Linux/Unix??? Is viel Recourssenschohnender als Windows
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben