Das liest sich ja wie ein Krimi!
Was löscht man auch sein Linux, das hast Du nun davon...

Deine Vorgehensweise war vielleicht etwas unprofessionell aber nicht unbedingt falsch. Dabei dürfte Deiner XP-Installation jedenfalls nichts zugestoßen sein, wenn man mal von dem Bootbarkeits-Schönheitsfehler absieht.
Irgendwas anderes ist da schiefgelaufen.
Hast Du vielleicht die Steckplätze von LAN bzw. ISDN geändert?
Den sinnlosen zweiten Bootmenü-Eintrag wirst Du los, wenn Du mit dem Texteditor die Datei C:\BOOT.INI editierst. Sie ist aber von Natur aus versteckt und schreibgeschützt.
Der Eintrag, der bei "default=" eingetragen ist zeigt ja offensichtlich auf die richtige Platte, also mußt Du unten bei "operating systems" den anderen restlos entfernen.
Stehenbleiben muß sowas in der Art:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="WinXP" /fastdetect
Wegen den anderen Phänomenen würde ich vielleicht mal Netzwerk und ISDN komplett deinstallieren.
Vielleicht hilft auch eine Windows-Rep.installation.
Vorher solltest Du aber auch schauen, ob nicht vielleicht LAN- und ISDN-Kabel vertauscht sind.