Normales Thema XP nach Linux-Löschen kaputt - HILFE! (Gelesen: 749 mal)
streiter



XP nach Linux-Löschen kaputt - HILFE!
10.02.03 um 12:24:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Leute,
gestern hab' ich einen Riesensch... gebaut: Ich hatte auf einer zweiten kleinen Festplatte spaßeshalber mal Linux installiert, dazu LILO im MBR. So weit, so gut.

Jetzt wollte ich Linux wieder loswerden und mir die zweite Festplatte als Laufwerk D: einrichten. Hab es aber (obwohl mir da was in der Erinnerung dämmerte)genau so gemacht, wie man es nicht machen sollte: Zweite Festplatte formatiert.

Fortan blieb der PC beim Booten natürlich hängen, zeigte nur noch ein "LI" statt "LILO", Schluss.

Zunächst hab ich mit der WinXP-CD einfach mal WinXP auf Platte D: statt C: installiert. Beim Booten zeigte der PC dann zwei Auswahlmöglichkeiten "Windows XP Home" an. Leider war nicht zu erkennen, welche nun auf welcher Partition war.
Aber immerhin: Von D: bootete er ordentlich. Aber zweimal XP wollte ich ja gar nicht.

Schließlich hab' ich mit der WinXP-CD gebootet und "reparieren" gewählt. Am Prompt dann mal "fixmbr" und fixboot" ausgeführt. Schließlich hat die Installationsroutine dann etliche Dateien gelöscht, ersetzt usw.

Dann hab ich alles auf D: gelöscht.

So, und jetzt passiert folgendes: Beim Booten zeigt er mit immer noch zwei WinXP an. Ich wähle gar nichts aus, sondern lass ihn machen. Dann fährt er hoch - es ist die Installation von Laufwerk C: (die von D: ist ja gelöscht).

Alles ist da: Programme funktionieren.

Aber: Alle Online-Verbindungen (1xADSL und 1xT-Online über ISDN) funktionieren nicht. Sie lassen sich auch nicht als "Neue Verbindung" herstellen. Da wird was von einem RAS-Fehler 771 gemurmelt. Auch Systeminformationen kann ich nicht einsehen, da Dateien verschoben oder gelöscht seien.

Vorsichtshalber habe ich nun schon mal alle wichtigen persönlichen Dateien auf CD gebrannt.

Aber irgendwie würde ich gern doch um eine komplette Neuinstallation herumkommen. Gibt es noch eine Chance?

Würde mich über gute Ratschläge freuen.

Georg
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: XP nach Linux-Löschen kaputt - HILFE!
Antwort #1 - 11.02.03 um 00:36:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das liest sich ja wie ein Krimi!
Was löscht man auch sein Linux, das hast Du nun davon... Zwinkernd

Deine Vorgehensweise war vielleicht etwas unprofessionell aber nicht unbedingt falsch. Dabei dürfte Deiner XP-Installation jedenfalls nichts zugestoßen sein, wenn man mal von dem Bootbarkeits-Schönheitsfehler absieht.

Irgendwas anderes ist da schiefgelaufen.
Hast Du vielleicht die Steckplätze von LAN bzw. ISDN geändert?

Den sinnlosen zweiten Bootmenü-Eintrag wirst Du los, wenn Du mit dem Texteditor die Datei C:\BOOT.INI editierst. Sie ist aber von Natur aus versteckt und schreibgeschützt.

Der Eintrag, der bei "default=" eingetragen ist zeigt ja offensichtlich auf die richtige Platte, also mußt Du unten bei "operating systems" den anderen restlos entfernen.

Stehenbleiben muß sowas in der Art:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="WinXP" /fastdetect

Wegen den anderen Phänomenen würde ich vielleicht mal Netzwerk und ISDN komplett deinstallieren.
Vielleicht hilft auch eine Windows-Rep.installation.

Vorher solltest Du aber auch schauen, ob nicht vielleicht LAN- und ISDN-Kabel vertauscht sind.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben