Normales Thema optimale Systemkonfig (IDE Devices) (Gelesen: 1.080 mal)
gdaechert



optimale Systemkonfig (IDE Devices)
04.03.03 um 09:42:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Gurus,
momentan höre ich von zwei Fraktionen bei uns im Haus, wie man seinen Rechner konfigurieren soll. Der eine sagt Platten an den Primären IDE Kanal als Master und Slave, der andere sagt DVD Laufwerk und Brenner unbedingt das eine Gerät primär hängen und das andere sekundär. Bremst wirklich das langsamste Gerät im Bus die Festplatte aus oder ist das nur bei SCSI? Guter Rat ist hier Performance  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: optimale Systemkonfig (IDE Devices)
Antwort #1 - 04.03.03 um 13:19:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meines Wissens bremsen langsame Geräte keinen Bus aus, weder bei IDE noch bei SCSI. Nur die an der jeweiligen Transaktion beteiligten Geräte bestimmen den max. Datendurchsatz.

So ist's also eine Philosophiefrage, welchen Aktionen Du Priorität gibst. Ich persönlich arbeite gerne von einer HDD auf die andere und hänge sie somit an unterschiedliche Kabel. Master oder Slave ist mir dabei egal.

Wenn der PC und die HDDs nicht allzu alt sind ist das CD-Brennen eher unkritisch (spätestens ab Burn-Proof sowieso) , sodaß ich die optischen Laufwerke an die Anschlüsse verteile die dann noch frei sind.

Wirklich wichtig ist nur, daß alle Geräte im DMA-Modus laufen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben