Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) CD-RW (Gelesen: 2.862 mal)
Larch



CD-RW
10.03.03 um 12:34:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also irgendwie scheine ich das was ganz falsch zu machen?
XP soll angeblich von ganz alleine erkennen, das eine CD_RW im Laufwerk liegt. Tut meines aber nicht. Hab ich mir dann gedacht wenns bei 98 mit InCD ging warum nicht auch hier. Ja ging aber nicht. Da ich aber irgendwie sonst nichts dazu finde, schein ich irgendwas grunsätzlich falsch zu machen. Kann mir da jemand helfen? Wäre nett. Danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CD-RW
Antwort #1 - 10.03.03 um 13:18:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Haste das SP1 installiert?

Wie isses, wenn Du das Einlesen des Laufwerks manuell auslöst - also z.B. per Explorer F5 (=aktualisieren). Vielleicht liegt's ja nur daran daß die Auto Insert Notification abgeschaltet ist...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Larch



Re: CD-RW
Antwort #2 - 10.03.03 um 23:17:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meine erste Großtat nach Erwerb dieses Gerätes war das Formatieren der Festplatte, nicht ganz freiwillig und nicht bei vollem Bewußtsein. Meine zweite war SP1. Der ist drauf.
Andere Idee: Ich habe gut ein Jahr nicht mehr mit RWs gearbeitet, weil mich die Möhren unter 2000/98 und InCD durch ihre Neigung Daten nach wenigen Wochen einfach zu vergessen genervt haben. Könnte es ein Altersproblem sein? Ist aber eigentlich Blödsinn, weil er zeigt mir zumindest die mögliche Kapazität an. Im Fall einer Ricoh Type 74/650 MB zeigt er 702 MBytes verfügbar. Und wiegesagt in CDFS brennt er sie. Aber dann isse hin, ne. Die äußerst gleichgeschlechtliche XP-Hilfe sagt nur, das das dann von alleine erkannt hätte werden sollen.
AIN: Ja wo is die denn. Wenn es die Sache mit den Aktionen ist, beim Einlegen eines Datenträgers und so, dann wäre da das Nächste was mich nervt. Man merkt ja, das ich XP-Neuling bin (Wär jetzt keinem aufgefallen), begeistert muss ich eigentlich sagen. Seit der Runtime für Excel nichts besseres gegeben von Sehrklein&Ganzweich. Aber da kannst du jetzt Aktionen wählen, toll. Wenn ich nun eine Spiele CD oder sowas wie PC-Welt Heft CD einlege, das eine wie auch immer geartete Installationsroutine im Root hat, kommt mir die hoch. Es sei denn ich habe ein Ikon aufm Desktop (wegen die Geschwindigkeit), das sich auf die CD bezieht und schaffe es in geschätzten 30 sec nach einlegen der CD es anzuklicken. Ansonsten kommt die Setup-Polizei und will gnadenlos installieren. Ja mein lieber CDK vielleicht weiste ja noch was dadezu. MfG Larch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CD-RW
Antwort #3 - 11.03.03 um 13:20:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Geliebter Larch!

1. Ich benutze diese Funktionalität selber nicht und habe deswegen auch keine Probleme damit. Habe mich aber mal umgehört und erfahren daß es garantiert Probleme damit gibt, wenn man WinOnCd bzw. Nero und deren Spielarten davon installiert hat, also DirectCD und InCD (oder so).
Das sei aber kein Problem, da diese Programme grundsätzlich besser seien als die WXp-Funktionalität.

2. Deinen Text habe ich zwar nicht ganz verstanden, aber er ist durchaus sehr amüsant geschrieben!
Besonders unklar ist mir der Begriff "gleichgeschlechtliche XP-Hilfe". Man sollte an dieser Stelle unbedingt noch klären ob die Windows-Hilfe eher männlich oder eher weiblich gleichgeschlechtlich" ist! ZwinkerndLaut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Larch



Re: CD-RW
Antwort #4 - 11.03.03 um 15:47:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi CDK, erstens merk ich ich müsst mal dieses YABBC installieren und zweitens bezog sich das gleichgeschlechtlich auf deine Website. Von wegen DC und so. Und wenn es das ist dann ist das Geschlecht egal. Wenn man jetzt Nichts gleichgeschlechtlichenfeindliches sagen möchte, dann sollte ich das nächste auch nicht geschrieben haben, mach ich aber jetzt! Bei seiner bekannten Inkompatibilität (ah habe gerade aus Versehen die Tastenkombination zum öffnen des Verlaufs entdeckt) ist Windows maximal schwul. Punkt. Da es aber sogar mit seinen eigenen Programmen - mein ich Office, meine Lieblingsfehlermeldung in NT: Hilfe öffnen, beim dritten Dokument oder so azzurro und "Setzen sie sich mit dem Hersteller..." selten so gelacht - ist es noch nicht einmal das sondern eher narzistisch, bzw onanistisch mit gelegentlichem ins Knie f... des Benutzers. Wie war das, hab ich gesagt ich bin bis jetzt begeistert. Ja irgendwie erinnert mich XP an Kelly Bundys Versuch den Collegeabschluß zu machen. Falls Du die Folge kennst. Also ernsthaft vielen Dank für die Hilfe. Aber das ist doch wohl nicht war, das ein Betriebssystem im dritten Jahrtausend Probleme mit RWs hat. Grell. Muss ich mich mal eine Hochdatum besorgen von InCD. Aber sei geduldig nächste Woche steht bei mir die Einrichtung eines heterogenen Netzwerkes an. Das wird ein Spaß... Bis dann MfG Larch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CD-RW
Antwort #5 - 11.03.03 um 22:58:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
> ... ich müsst mal dieses YABBC installieren ...
Nix capito...

> Von wegen DC und so.
Mit "und so" meinst Du AC, oder? Sonst hätt'ich das auch nicht kapiert.

> ... ist Windows maximal schwul.
So haben wir also wenigstens diesen Punkt geklärt! Smiley

> "Setzen sie sich mit dem Hersteller..."
Also meine Lieblingsfehlermeldung kommt beim Bluescreen: "Windows wurde heruntergefahren". ROFL, trotz oft trautigem Anlaß.
Meine zweitliebste ist: "Wenden sie sich an den Systemadministrator". Zwecklos die Kiste anzubrüllen "Der Admin bin ICH". Kannste mir glauben. Hilft nix.

> ... Probleme mit RWs hat.
Davon hatte ich aber doch garnichts geschrieben. Stimmt aber wohl. Erwähnte Kollegen sagten nämlich auch, daß wenn man die Nero-/Woc-Progs erstmal installiert habe es für immer vorbei sei mit der XP-eigenen RW-Funktionalität...

Hetero? Achso - heterogen! Wieso eigentlich? Welches OS läuft denn mittlerweile nicht auf TCP/IP?
Sogar Novell tut das, obwohl IPX/SPX im LAN doch prima funktioniert hat.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Larch



Re: CD-RW
Antwort #6 - 13.03.03 um 15:45:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja ne, wen Du es nicht kapierst, dann ist es wohl schon installiert? probier ichs mal.  Augenrollen  unentschlossen. Nein, das ist ja alles jetzt schon weit weg von CD-RW, aber egal, den einen noch dazu.
TCP/IP: abgesehen davon, das man mittlerweile zehn verschiedene Übersetzungsversionen dafür findet, meine ich man kann beim Begriff heterogen jetzt schon leicht zum König der Definitionen aufsteigen. Ist es homogen wenn ich in Windows bleibe oder wenn ich das gleiche Übertragungsprotokoll benutze. Dazu einen historischen: sagt ein Ingenieur, der ein W2000-Netzwerk bei uns einrichtete zu mir, warum ich es denn als Server und als Client hätte haben wollen. Sag ich, weil ich dachte, das wäre das einfachste, gleiches System für Server und Clients. Sagt er, das W2000 sich aber selber nicht als Client "möge". (is klar ein Betriebssystem lebt, manchmal könnt mans glauben). War auch so. Kann natürlich sein, das das jetzt behoben ist, weil es war im ersten W2000-Jahr. Damit es keine Probleme gab, mußten sich die Clients als Server beim Server anmelden. Ansonsten, hat er jede Anmeldung oder Anforderung vom kleinsten elektronischen Pupps an registriert, und sie nicht wieder abgemeldet. Dh wer die ersten 20 Anforderungen hatte, der durfte, der Rest war tot. Auf meine Frage ob die denn bei MS-Deutschland den ganzen Tag nur Weißbier und Koks nähmen, sagte er, er wäre sich beim Weißbier nicht sicher. Lange Rede kurzer Sinn, gemeint habe ich, W98 mit XP vernetzen. Wenn das nicht heterogen ist, dann sei hiermit meine Entschuldigung an den Wilhlem des Tores ausgesprochen.
Mal sehen, ich hab mir mal alles von Ahead runtergeladen was man so brauchen könnte. Den noch: AC/DC und die SpiceGirls sind die beiden Gruppen , die anscheinend komplett an mir vorbeigegangen sind. Könnt von AC/DC kenn ich nur Highway to Hell und von den SpiceGirls benutz ich die Feuerzeugserie, weil die so schön bunt ist, das selbst ein so kurzsichtiger alter Zausel wie ich sie überall wiederfindet. In diesem Sinne werde ich dann wohl mein altes 8Zoll-Laufwerk und meine Lochkartenstanze wieder auspacken. MfG Larch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Larch



Re: CD-RW
Antwort #7 - 13.03.03 um 21:28:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was lange währt,..... Wie weiland cdk schon sagte, wenn einmal Nero/InCD drauf ist gehts nicht mehr mit der XPeigenen CDRW-Aktion. Problem bei mir war offensichtlich eine zwar aktuelle Nero-Version, die auch für XP geeignet war, aber das InCD wars wohl nicht(War eine komplette Installation für XP incl InCD, merkwürdig). Trotzdem InCD installieren und dann das Update von der Ahead-Seite nehmen. Dann gehts. Weil kleine Anmerkung bei Ahead: InCD jetzt auch für XP... Jau. Noch den für cdk: Es sieht dann aber so aus als ob XP arbeiten würde, weil InCD ja hauptspeicherresident seine Arbeit erledigt. Man muß also nix aufrufen, aktualisieren oder so, geht von janz alleene. Wobei 13 MB mitm Modem macht schon Last, wenn Dir das was sagt. Trotzdem vielen Dank für Deine Hinweise, ich hätte in meiner Verzweiflung schon fast neu installiert. Bis zum nächsten Problem...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CD-RW
Antwort #8 - 15.03.03 um 01:17:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hmmm, das klingt ja schon interessant, habe aber diesbezüglich noch nichts ausprobiert, weil diese Treiber zumindest früher etwas in Verruf waren.

Geht das nur mit RWs oder auch mit normalen Rohlingen?
Und RWs halten sich nicht so lange, sagst Du?

Achja, mit den Feuerzeugen hast Du wohl das BEste erwischt was die Spice Girls so unter die Menschen gebracht haben... Zwinkernd

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Larch



Re: CD-RW
Antwort #9 - 15.03.03 um 02:53:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Den noch dann ist aber Schluß mit dem Thema.
Es sei denn jemand kann meine persönliche Verschleißtheorie bzw CDRW verliert Daten Theorie unterstützen oder mir sagen, wo ich den Fehler mache!
Du, cdk, schriebst "benutz ich nicht". 95 mein erstes CD-Laufwerk bei Escom weiland. Sagt mir jeder was soll das, brauchst du nicht.  Laut lachend
RW hab ich nur die Vorteile gesehen, waren vor zwei drei Jahren
noch satt teuer, aber benutzen wie Diskette klingt erstmal gut.
Nur wenn du nach 3-6 Monaten merkst das die Daten weg sind ists nicht mehr so lustig. Also hab ich jetzt da ich mein Netzwerk nicht eingerichtet krieg (bin halt blond), gedacht für die zwei Meter vom Laptop bis zum Desktop wirds langen.
Vielleicht liegts ja auch nur an der Qualität des Mediums oder an nicht kompatiblen UDF-Programmen, bin ich damals immer zwischen 2000 und 98 hin und her , isch wasses net.
Der Vollständigkeit halber, nach obiger Prozedur kann mein XP jetzt wieder alles, also sein eigenes und InCD. Und Rs werden auch von beiden problemlos erkannt.
Was mich immer noch nervt ist dieser Setup-Mist. Wen also ne CD eine Setup.exe enthält dann will ers ums verrecken installieren. Ist echt nervig, weil blubbt dann dauernd hoch.
Gibts da irgendeine Einstellung die das unterbindet? Ist übrigens ein Laptop auf dems passiert mit nur diesem CDlaufwerk. Meint er vielleicht er müsse booten?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CD-RW
Antwort #10 - 15.03.03 um 10:13:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Naja um Monate geht's mir da ja nicht, die RWs müssen nur den Weg zum Nachbar oder Eltern oder so überstehen. Ist aber gut zu wissen, daß man mißtrauisch bleiben sollte.

Und weil ich Wechseldatenträgern (angefangen mit Disketten - Aaaargghhh) schon immer mißtraut hab bin ich schon recht früh dazu übergegangen mir einen Fileserver hinzustellen, der die lieben Bits und Bytes bewacht. Das war damals beim Übergang von Netware 3.11 nach 3.12 (mittlerweile W2k) und damit bin ich bis heute sehr gut gefahren.

Was Dein Autoplay-Problem betrifft - das ist wohl recht einfach zu lösen: TWEAKUI besorgen, dann bei Paranoia die Kreuze weg (jaaa, auch ich bin paranoid). Oder in den Windowspage-Tips rumwühlen, da ist sicherlich zu finden, wie man das von Hand in der Registry macht. Was anderes macht das TweakUI auch nicht, aber da isses einfacher präsentiert.

Windows sucht übrigens nicht nach SETUP.EXE, sondern nach AUTORUN.INF.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben