Normales Thema Feststelltaste (Gelesen: 1.241 mal)
Gerfried_SCHMIDT



Feststelltaste
07.04.03 um 17:36:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Feststelltaste soll sich (wie bei Schreibmaschine) mit Umschalttaste deaktivieren lassen, nicht mit Feststelltaste. Das geht auch, über Systemsteuerung "Regions- und Sprachoptionen", aber mit Nebenwirkung: erster Buchstabe bleibt dann trotzdem groß. Wie kann ich das verhindern?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Feststelltaste
Antwort #1 - 07.04.03 um 20:16:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen - bei mir geht das einwandfrei.
Aber halt erst beim Loslassen der Shift-Taste, solange ich sie gedrückt halte schreibt er weiterhin groß. Meinst Du das? Ich halte das aber für korrekt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Gerfried_SCHMIDT



Re: Feststelltaste
Antwort #2 - 08.04.03 um 22:30:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Antwort!
Es ist leider so, wie von mir beschrieben (nach Umstellung auf Kleinbuchstaben durch Shift-Taste erster Buchstabe groß, dann erst alles andere klein). Dieses Problem besteht nicht nur bei Word, sondern etwa auch gegenwärtig im Kasten "Beitrag".
Ich habe ein Toshiba-Notebook mit Windows XP Home.
Vielleicht liegt es an irgendeiner anderen Einstellung.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Feststelltaste
Antwort #3 - 10.04.03 um 17:37:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Treiber/BIOS-Update schon mal versucht?
https://de.dynabook.com/support/
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben