Normales Thema RPC unerwartet beendet (Gelesen: 2.262 mal)
Astardes



RPC unerwartet beendet
12.08.03 um 00:07:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ich habe seit heut ein nettes problem, das im 5 minuten takt auftritt.
Und zwar bekomme ich immer die meldung das Remoteprozeduraufruf unerwartet beendet wurde und NT-Autorität-/System  Windows in 1 min beendet was es dann ja auch unaufhaltsam macht obwohl der rest des Systems eigentlich noch einwandfrei laufen würde.
Hab ich mir da was eingefangen oder hat sich was im Windows umgeschrieben bis heute ging eigentlich alles perfekt.

Ich brauch da dringend hilfe auch bekomm ich im Taskmanager dann angezeigt das ein msblast.exe läuft und das teil schreibt sich auch immer wieder in den systemstart beim msconfig rein. In der diensteverwaltung kann ich die rpc-dienste auch nicht rausnehmen da dahinter bei wichtig oder wie das heißt ein Ja drinnen steht was mir vorher auch noch nicht aufgefallen ist (sind 2 dienste mit diesem ja dahinter)

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure freundliche hilfe.

P.S. jetzt kann ich mit outlock auch nimmer senden und empfangen nach dem ich sie direkt in der diensteverwaltung in der systemsteuerung deaktiviert habe dafür kommt nun scheinbar diese meldung mit dem herunterfahren nicht mehr, hoffe ich zuminderst ^^.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Scalar



Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #1 - 12.08.03 um 06:49:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ich habe seit gestern abend auch das Problem, das der Rechner sich mit der Fehlermeldung verabschiedet. Ich habe unter Verwaltung/Dienste eingestellt, das der Rechner bei dem Fehler nicht mehr neu startet sondern nur den Dienst neu startet. Seit demn hat der Rechner sich nicht mehr beendet, aber heute morgen konnte ich keine Dateien mehr verschieben. In der Ereignisanzeige wird der Fehler natürlich auch weiterhin aufgeführt.

Gruß

Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Astardes



Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #2 - 12.08.03 um 06:53:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
jup ich hab es gestern genauso eingestellt, aber dadurch sind andere Probleme aufgetretten da er ja scheinbar nur den einen Dienst wieder startet und nicht die in abhängigkeit von ihm sind. Zuminderst kann man mit der Kiste halbwegs arbeiten aber sachen wie copy/paste und Outlook funktioniern so nicht. Wär gut wenn jemand noch eine "richtige" Lösung wüßte.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Teddy01



Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #3 - 12.08.03 um 07:53:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
habs grad gelesen,
"Das kann jemand machen der deine IP kennt, das ist eine Sicherheitslücke von Windows soweit ich weiss, ein Freund von mir kann das auch, aber ka wie er das macht!
"
Deaktiviere diesn Prozess in Systemsteuerung->System->Remote häckchen rauf.
oder Systemsteuerung->Verwaltung-Dienste- RPC

Quelle www.pqtuning.de- > Forum
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Astardes



Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #4 - 12.08.03 um 09:28:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sodalla lösung gefunden,

is ne sicherheitslücke vom winxp die angriff über Port 135 zulässt. Es gibt nen Patch dafür. Denn direkten link hab ich nimmer aber nen link zu chip wo das Problem beschrieben wird und da kannst dich dann zum Patch weiterleiten.

http://forum.chip.de/ (469321)

Ah is das schön wenns mal nen fehler gibt der dann schon gepatcht ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #5 - 12.08.03 um 23:19:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Leute und willkommen im Forum!

Was Ihr da am Hals habt ist kein Exploit mehr sondrn ein ausgewachsener Wurm:
http://www.heise.de/security/

Der sammelt seine Clone derzeit zum DoS-Angriff auf die Windows-Update Site. *kicher*

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cywolf



Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #6 - 14.08.03 um 17:14:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Der RPC_Patch ist übrigens auch hier zu finden:

https://www.windowspage.de/updates/016203.html

PS: beim entfernen des Blasters die Systemwiederherstellung deaktivieren!!!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #7 - 14.08.03 um 21:06:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
joa, leute ihr habt euch alle den neuen Wurm W32.Blasteroder auch bekannt als W32/Lovsan eingefangen. neu an dem dingen ist, dass er sich nicht über emails verbreitet sondern vollkommen unbemerkt eine sicherheitslücke im rpc-dienst nutzt. der rpc-diesnt ist schon seid längerem für eine ganze reihe von sicherheitslücken bekannt. für diese lücke gibet jetzt einen patch, den man so ziemlich überall bekommt.

Wichtig: diesen wurm kann man sich bereits einfangen, sobald man eine verbindung zum inet aufgebaut hat. der wurm ist ausserdem fähig automatisch nach weiteren rechnern zu suchen, die er infizieren kann.

zuletzt sei noch darauf hingewiesen, dass der rpc-dienst NICHT deaktiviert werden darf, da er absolut lebensnotwendig für windows ist. wer diesem dienst den gar aus macht, wird sein windows nicht mehr booten können!

also: ganz schnell den patch installieren.

ich habe diesen patch übrigends noch nciht drauf, weil kein platz (nein nicht schlagen und auch nciht lachen). den wurm habe ich mir aber anscheinend noch nciht gefangen. ich führe dies auf eine brav arbeitende kerio personal firewall zurück. wer also eine VERNÜNFTIG KONFIGURIERTE firewall besitzt, sollte halbwegs sicher sein.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
BaZo



Re: RPC unerwartet beendet
Antwort #8 - 15.08.03 um 11:52:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hier könnt ihr direkt das REMOVAL TOOL runter laden:


http://www.broadcom.com/support/security-center


ich hoffe das man dem/der einem/einen oder anderem/anderen Helfen konnte/kann.´


grüße
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben