Normales Thema Dienst "W3SVC" und "WinsCtrs" (Gelesen: 3.380 mal)
Eckes



Dienst "W3SVC" und "WinsCtrs"
18.08.03 um 07:42:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
ich hab bei mir w2k - Server neu aufgesetzt.
Nach dem ersten Neustart kam gleich mal ne
Fehlermeldung "mindestens ein Dienst oder Treiber...
konnte nicht gestartet werden" oder so ähnlich.
Darauhin schaute ich in die Ereignisanzeige und sah
dann das Dienste wie DHCPserver, Wins-Server, SMTP....
Probs hatten weil noch keine stat.IP hatte. Daraufhin beendete ich die entsprechenden
Dienste bzw. setzte sie auf deaktiviert. Seither kommt zwar nicht mehr die o.a. Fehlermeldung,
doch in der Ereignisanzeige werden immer noch Fehler
aufgezeigt. Und zwar mit "W3SVC" und "WinsCtrs".
Kann mir hier vielleicht jmd sagen für was diese sind und
wie ich diese Fehler behebe.
Schon mal danke
kein Fehler oder ähnl. mehr in der
Ereignisanzeige zu finden
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Dienst "W3SVC" und "WinsCtrs&qu
Antwort #1 - 18.08.03 um 09:55:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wenn du den IIS nicht benötigst, solltest du ihn, genauso wie den indexdienst deinstallieren. da sind ganz böse löcher drin ...
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Dienst "W3SVC" und "WinsCtrs&qu
Antwort #2 - 18.08.03 um 23:05:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Fehlermeldung "mindestens ein Dienst oder Treiber...
konnte nicht gestartet werden" oder so ähnlich.

Joo - das gehört so...

Wenn Du allen Events auf den Grund gehen willst kannst Du ja mal das Orakel befragen.

Aber unter uns gesagt - ein Server (in einem kleinen LAN) mit dynamischer IP macht auch nicht soo viel Sinn. Du verspielst dabei die einfache Möglichkeit Netzwerkdienste per IP aufzurufen statt per Namensauflösung. Falls letzteres überhaupt möglich ist - ich denke da z.B. nur mal an den Gateway-Eintrag.

Du soltest auch die Möglichkeit bedenken daß Fehler in der Ereignisanzeige nicht zwangsläufig Fehler sind.
Da muß ich z.B. an meinen eigenen Server denken - beim Hochlaufen bemängelt er grundsätzlich daß kein DNS-Server zu finden sei. Zu dumm daß er selbst auch der DNS-Server ist und dieser Prozeß im Moment der Anfrage einfach noch nicht initialisiert ist, weil die CPU nicht eben die schnellste ist (K62-500).
Würde er stattdessen ein paar Sekunden warten wäre auch ein DNS-Server verfügbar und kein Eintrag in der EA vonnöten...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben