Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) reg übernimmt einstellungen nicht (Gelesen: 2.356 mal)
aimtrainer



reg übernimmt einstellungen nicht
29.09.03 um 20:16:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi,
wollt im startmenü die ordner Dokumente und Hilfe und Support deaktivieren.  https://www.windowspage.de/tipps/021149.html
-Ging nachm ersten neustart auch. Nachm 2. nichmehr  ???    -kp warum   -Aus irndnem grund setzt der bei den 2 Einträgen die 1 immer wieder zurück auf 0
-Bei andren sach di eich geändert hab nit
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #1 - 30.09.03 um 17:41:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

gibt es eventuell eine Gruppenrichtlinie die die Einstellungen wieder überschreibt? Stichwort: "gpedit".
Alternativ kann man den Wert auf "1" setzen und dann mit Hilfe der Berechtigungen das Ändern des Werts verbieten.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
aimtrainer



Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #2 - 30.09.03 um 20:07:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
erstmal thx
-aber leider kann ich mit den tips nich viel anfangen, da ich nich son "reg-haxor" bin. -Was ist gpedit???  -Ich habs mal mit den Berechtigungen versucht. -Hab den Wert auf 1 gesetzt und dann dem system das ändern der reg verboten -hat nix gebracht  Griesgrämig
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #3 - 01.10.03 um 21:44:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
starte einfach mal das hier mit ausführen...
d:\WINNT\system32\gpedit.msc

ist ein MMC Snap-in also ne Verwaltungskonsole. Aber wahrscheinlich liegt es nicht daran, denn dann wüsstest du wovon wir reden.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #4 - 02.10.03 um 20:28:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Ich habs mal mit den Berechtigungen versucht...
Normalerweise hat das System, der Administrator sowie der Benutzer Vollzugriff. Hast Du ALLEN nur den Lesezugriff erteilt?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
aimtrainer



Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #5 - 03.10.03 um 15:38:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hab nur dem system den schreibzugriff verweigert
Ich probiers ma mit allen -Dann hab ich doch aba auch keine rechte mehr in meiner reg was zu verändern oder?

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #6 - 03.10.03 um 17:41:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Dann hab ich doch aba auch keine rechte mehr in meiner reg was zu verändern oder?
Nein, die Einstellung nur für den einen Schlüssel ändern. Du kannst jederzeit wieder Schreibrechte dem Schlüssel zuordnen.
Irgendein Programm/Dienst wird vermutlich diesen Schlüssel ändern. Evtl. bekommst Du dann auch eine Fehlermeldung von diesem Programm/Dienst und damit hätten wir den Verursacher gefunden...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
aimtrainer



Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #7 - 05.10.03 um 14:46:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm verdammt hab die zugriffsrechte schon für den ganzen ordner policies geändert gehabt. -Jetzt hab ich überhaupt kein zugriff mehr auf den Ordner -un ich kann mir auch keinen mehr geben =(   -naja sooo wichtig is der rodner ja (hoffentlich) nicht -dann hab ich halt weiterhin docs un help im startmenü 8[
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #8 - 05.10.03 um 18:34:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ich habe es so eben selbst nochmals überprüft. Selbst wenn ich die Berechtigungen ändere (auch für den Admin) kann ich diese jederzeit wieder auf "Vollzugriff" setzen. Der Tipp mit den Berechtigungen der Schlüssel stammt übrigens nicht von mir, sondern von Microsoft, MS hat es in einem ähnlich Fall so empfohlen...

Im entsprechenden Ordner "Policies" werden die benutzerspezifischen Sicherheitseinstellungen gespeichert. Auf Dauer kann es Probleme geben.

Falls Du die Berechtigungen nicht mehr ändern kannst, dann besteht die Möglichkeit, ein neues Profil anzulegen und anschliessend das alte Profil löschen. Auf jeden Fall vorher die Registrierungsdateien sichern oder noch besser, einen Wiederherstellungspunkt setzen.

Achja, was passiert in einem anderen Benutzerprofil? Gleiche Symtome?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
aimtrainer



Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #9 - 05.10.03 um 22:08:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
also erstma vielen dank, dass du dir so viel zeit nimmst/soviel schreibst. Habs hingekriegt, dass ich wieder ugriffsrechte hab -hab jez dem sys nur lesezugriff gegebn -die werte bleiben auch auf "1" aber das startmenü ändert sich trotzdem nicht. -Keine ahnung wie es bei andren benutzern aussieht -hab nureinen "account" -oda wie ist das gemeint -sry aber ich hab da (wie man merkt) nich so den plan
thx
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: reg übernimmt einstellungen nicht
Antwort #10 - 07.10.03 um 18:30:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ja, einfach einen neuen Benuzer hinzufügen. Dazu in der Systemsteuerung das Symbol "Benutzerkonten" auswählen. Nun einen neuen Benutzer hinzufügen. Dann Abmelden und am neuen Account anmelden. Anschlissend versuchst Du die Tipps nochmals...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben