Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Temporary Internet Files (Gelesen: 14.195 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Temporary Internet Files
Antwort #30 - 05.12.03 um 07:44:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wie heißen denn diese Ordner genau und wo liegen sie?

Haben diese Ordner in der Detailansicht z.B. die Spalte "Gültigkeite" - also Beschreibungen die bei den "normalen" Ordnern nicht dabei sind?

Hast Du mal das mit TWEAKUI und "Repair Temp. Int. Files" gemacht?

Außerdem bist Du ein bissel unsystematisch. Ackere doch mal unsere Vorschläge und Fragen Punkt für Punkt durch, so z.B. Michaels Frage nach den Versionen.
Kann mir gut vorstellen daß die Lösung schon irgendwo genannt wurde aber Du hast den  Punkt bloß übersprungen.

Die Schlüssel die er genannt hast kannst Du mit dem Regedit überprüfen: Startmenü / Ausführen: REGEDIT. Dessen Baumstruktur ist ganz ähnlich wie die des Explorers. Brauchst keine Sorge haben - da ändert sich nichts ohne daß Du es merkst, bzw. solange Du nicht RETURN, ENTF, Umbenennen oder Doppelklick auf einen Eintrag machst.
Diese Aktionen solltest Du allerdings tatsächlich vermeiden, da die änderungen sofort übernommen werden - man muß  das hier nicht erst extra speichern.

Quote:
cdk, ich habe die gelöschten Dateien wieder aus den Papierkorb geholt, ich denke das es doch so auch geht oder???

Da ging's mir nicht um die Dateien selbst - ich dachte diese Option könnte vielleicht Dein Problem verursachen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Temporary Internet Files
Antwort #31 - 08.12.03 um 05:01:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...na ja, ich hab mir das jetzt nicht wieder alles genau durchgelesen hier, aber wurde schon mal gefragt, ob du auch ganz ganz sicher immer in den richtigen Temporären-Internetfile-Ordner reinguckts??
Es gibt da nämlich mehrere von den dingern.
Sonst fällt mir dazu echt nix mehr ein.

Gruss, doppelstern Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Temporary Internet Files
Antwort #32 - 08.12.03 um 07:54:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Strolch, gibt's Dich eigentlich noch?

Mir ist auch noch was eingefallen - von wegen TWEAKUI (von welchem wir wohl nie erfahren werden ob Du es mal benutzt hast...): Da gibt's Optionen im Stil von "Clear IE history..." etc.. Dadurch könnte sowas vielleicht auch kommen.

Deinstallieren zwecklos - die Einstellungen bleiben! Die muß man schon manuell wieder zurückkurbeln!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strolch



Re: Temporary Internet Files
Antwort #33 - 11.12.03 um 03:28:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

cdk mich gibts freili nu, hatte mal wieder wenig Zeit in den letzten Tagen.
Also ich bin alles nochmal durch gegangen ob ich was vergessen habe, das mit den TWEAKUI und Repair Temp.Int.files kenne ich leider noch nicht, wie macht man das oder was muss ich da tun (scheiß Anfänger)

Das mit den Regedit kenne ich zwar aber wie die Einstellungen sein sollen damit kenne ich mich auch nicht aus, die Ordner in regedit wie cache und so hatte ich gefunden.

Das ich in den richtigen Ordner schaue bin ich mir schon sicher, Dokumente und Einstellung - Namen - Lokale Einstellung - Temporary Internet Files, in den andern Ordner wie unter NetworkService, LocalServise, u.s.w. geht auch nichts.
Der Ordner Temporary Internet Files hat die Detailansicht wie Güldigkeit u.s.w.

Ich hatte oder wollte versuchen das ich ein Bild (online)in den Ordner Temporary Internet Files direkt abspeichere, ich konnte da den Ordner nicht finden, ich bin auf Bild Speichern unter...  - Dokumente und Einstellung - Namen - Lokale Einstellung,  und dann stand nur noch der Ordner Temp da, ich konnte das Bild nur unter, Temp - Temporary Internet Files speichern, was mir da aufgefallen ist war das bei Bild speichern unter... auch etwas hellere Ordner dabei waren, der Ordner Lokale Einstellung war Heller als die anderen, vieleicht sagt das etwas.

Ehrlich gesagt komme ich mir schon Saublöd vor mit meinen Problem, ich bin mir aber sicher das es nur an einer Eistellung an den Order liegen muss, kann ich die Temporary Ordner vieleicht Irgendwie wieder löschen und nochmal draufspielen? vieleicht bringt das etwas wenn es geht.

Ich hatte noch eine ander Einstellung gefunden, Systemsteuerung - Verwaltung - Administrator für Servererweiterung - Eigenschaften, da hab ich bei  Cache für Dokumente im Speicher, Cache für eingeschloßene Dateien, Cache für Bilddateien u.s.w. die Werte etwas höher gestellt weil die sehr niedrig vorgegeben waren, aber auch ohne Erfolg.

Ich währe für weitere Hilfe sehr Dankbar

                           strolch








  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Temporary Internet Files
Antwort #34 - 13.12.03 um 01:30:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ehrlich gesagt komme ich mir schon Saublöd vor mit meinen Problem

Das ist schonmal fehl am Platze. Wenn wir anderen alles wüßten und könnten wären wir schließlich auch ned hier.
Es tut mir nur leid, daß wir Dir bei Deinem Problem so garnicht weiterhelfen können, wie's scheint.

Quote:
wie die Einstellungen sein sollen damit kenne ich mich auch nicht aus

Mußt Du auch nicht. Du sollst nur die Pfade, die da stehen anschauen und Dir überlegen ob sie plausibel sind. Und ob das die Pfade sind wo Du selbst nach den Cachedateien suchst, die Du vermißt.
Was da eingetragen ist, das ist der (für's System relevante) Zielort von so Sachen wie "Temporary Internet Files"

Bei der Gelegenheit überprüfst Du die Variable %USERPROFILE%. Ist nicht kompliziert. Mach einfach genau was ich schreibe (hoffentlich mache ich jetzt keinen Tippfehler Laut lachend):

- Startmenü / Ausführen:
cmd <RETURN>

- Es erscheint eine Textkonsole. Sollte diese im Vollbildmodus erscheinen drückst Du entweder <ALT> + <RETURN> oder störst dich einfach nicht dran.

- Dort tippst Du:
set userprofile <RETURN>

- Als Antwort erscheint eine einzige Zeile in der Art:
Code
Alles auswählen
USERPROFILE=X:\Dokumente und Einstellungen\Chef 

Nur eben auf Dein System gemünzt.

- Später, wenn Du fertig bist kannst Du diese Konsole wieder schließen durch
exit <RETURN>

Mit dieser neuen Erkenntnis solltest nun auch den Inhalt des Registry-Schlüssels USER SHELL FOLDERS verstehen, den der Michael erwähnt hat. Der sollte nämlich identische Pfade zu denen unter SHELL FOLDERS zeigen.

Quote:
das mit den TWEAKUI und Repair Temp.Int.files kenne ich leider noch nicht

TWEAKUI ist ein Freeware-Tool von MS. Damit kann man sein Windows ein bißchen verkurbeln ohne daß man zu Fuß in die Registry gehen muß.

Die genannte Option muß man dort nur finden und auf OK klicken. Sie ist allerdings nur in der Version 1.33 enthalten, in 2.0 nichtmehr (?). Solltest Du diese Version nicht finden kann ich sie Dir gerne mailen (schick mir dazu eine Mail, die Adresse steht in meinem Benutzerprofil).
Vermutlich wird das abernicht helfen da Du sagst: Quote:
Der Ordner Temporary Internet Files hat die Detailansicht wie Güldigkeit u.s.w.
Das deutet nämlich daraufhin daß Dein Ordner seine "Spezial-Eigenschaft" noch besitzt.

Und was da unter "Gültig bis" eingetragen ist gibt Dir auch keinen Hinweis?

Quote:
kann ich die Temporary Ordner vieleicht Irgendwie wieder löschen und nochmal draufspielen?

Das bringt mich auf eine andere Idee: Melde Dich als Administrator an! Wurde vielleicht schonmal gesagt, weiß nicht mehr.
Oder erzeuge mal einen ganz neuen Windows-Benutzer über Sys.steuerg. / Benutzerkonten (dazu muß aber oben das Häkchen "... Kennwort eingeben" aktiviert sein) und melde Dich als dieser an.

Kann allerdings sein daß Du für diese Benutzer die ganzen Browsereinstellungen etc. wiederholen mußt. Und Du mußt jetzt natürlich in das Verzeichnis des jeweiligen Benutzers schauen wenn Du die Temp. Int. Files suchst!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strolch



Re: Temporary Internet Files
Antwort #35 - 24.12.03 um 17:11:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  

Hallo alle zusammen,

ich hab mein Problem noch nicht gelößt, werde über die Feiertage etwas mehr Zeit haben und mich dann wieder voll reinhängen.

Ich Wünsche euch allen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage und gleich einen guten Rutsch ins Jahr 2004

                                   strolch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strolch



Re: Temporary Internet Files
Antwort #36 - 05.01.04 um 02:24:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  

Hallo,

Also ich habe gedreht, geschraubt, und mich halb zum Wahnsinn gedrieben, es hat alles nichts geholfen ich habe es nicht hin bekommen.

Hab in Registry nach geschaut und alles gefunden auch die %USERPROFILE% waren OK.
Hatte mir TWEAKUI herunter geladen, alles versucht und ohne Erfolg.
Hatte mich mit Administrator angemeldet und da war auch der gleiche Mist.

Ich hatte dann am Freitag einen PC Programmierer angerufen der hatte mit mir am Telefon ein ein paar kleinigkeiten gesagt wo ich versuchen soll, aber das hatte ich alles schon am ersten Tag gemacht, er hatte mir dann noch was von Viren und so einen Zeug erzählt und meinte das ich meinen PC vorbei bringen soll, es ist nur eine Kleinigkeit und am Telefon schlecht zu erklären, er meinte das er in einer viertel Stunde damit fertig ist und der ganze Spaß so 60,-€ kostet, es wird mir nichts anderes übrig bleiben das ich den Spaß wohl mitmachen muss.

Ich habe aber aber noch unter Systemprogramme - Systemiformationen - Interneteinstellung - Cache was gefunden, und zwar zeigt es bei mir an:
Gesamter Festplattenplatz nicht verfügbar
Verfügbarer Speicherplatz nicht verfügbar
Maximaler Cachespeicherplatz nicht verfügbar
Verfügbarer Cachespeicherplatz nicht verfügbar
ist das so normal oder ist da etwas nicht in Ordnung.

In den letzten Tagen habe ich gemerkt wenn ich ins Internet gehe das es lange dauert bis mein Browser auf geht wo sonst nicht der fall war, wahrscheinlich habe ich da was verstellt, kann mir da jemand sagen an was das liegt und wie ich das wieder hin bekomme.

                                         Gruss,
                                                    Strolch
                                            









  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strolch



Re: Temporary Internet Files
Antwort #37 - 12.01.04 um 01:46:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey Leute,

ich hatte letzte Woche meinen PC nicht mehr starten können, es kam nur noch ein Schwarzer Bildschirm, hatte ihn dann mit der CD hoch gebracht aber (fast) alle meine Programme Funktionierten nicht mehr, ich hatte da wohl etwas zu viel herum geschraubt,  darauf hin hatte ich meinen PC formatiert, ich habe aber nicht das XP Professional sondern mein altes Home Instaliert, das erste war das ich danach nach gesehen habe ob die Temporary Internet Files sichtbar sind, ja sie WAREN da, ich hatte dann die CD genommen wo ich mir noch einige Programme von Professional drauf gebrannt hatte und hatte den Ordner von AntiSpay geöffnet aber nicht Instaliert, zwar hatte ich da auf exe geklickt und das Fenster ist aufgegangen aber auf meinen jetzigen PC kann ich das Programm nicht finden, es waren als das Fenster auf gegangen ist schon einige Einstellungen da gewessen, hatte weiter nichts gemacht und AntiSpay wieder geschlossen.
Jetzt kann ich meine Temporary Internet Files Dateien wieder nicht mehr finden, ich hatte AntiSpay nochmal geöffnet um nach zuschauen was das für Einstellungen sind.
Unter Diverse Einstellungen - Alexa Registtry Eintrag Entfernen war auf Aktivieren,ich wollte es dann Deaktivieren weil ich gesehen habe das es möglicher weise daran liegen könnte und es doch abgespeichert wurde, es hatte aber angezeigt Alexa Registry kann nicht wieder hergestellt werden.
Meine Frage ist, kann es daran liegen das ich die Temporary Dateien nicht sehen kann, und wenn ja wie kann ich Alexa Registrie wieder rückgängig machen und wie ist es möglich wenn ich das Programm nicht Instaliert habe es doch auswirkungen auf meinen PC hat, wie gesagt das Programm kann ich auf meinen PC nicht finden.

Bitte Helft mir denn langsam geht mir das alles schon an die Nerven.

                                     Gruss
                                             Strolch






  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Temporary Internet Files
Antwort #38 - 12.01.04 um 23:39:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aaalso - ob Du den XPAntispy mit "Übernehmen" oder nur mit "Beenden" beendet hast mußt Du selber wissen.

Er ändert Einstellungen in der Registry und die bleiben auch geändert wenn Du die letzte CD verbrennst wo er drauf ist.

Prinzipiell kannst Du aber fast all das rückgängig machen über Menü "Spezial / Alle Einstellungen zurücksetzen". Und spätestens wenn Du Win dann zur Sicherheit nochmal per Reparaturinstallation 'drübernudelst hast Du die ganze Scheiße wie Alexa auch wieder am Hals. Naja - wem's gefällt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strolch



Re: Temporary Internet Files
Antwort #39 - 13.01.04 um 10:20:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

Das heißt also das es am besten währe wenn ich meinen PC nochmal formatieren sollte um den ganzen Scheiß los zu werden, bin ich ihn dan ganz los den als ich XP Professional drauf gespielt hatte zeigte es meine Dateien nicht an und hatten ihn dann nochmals formatiert, erst als ich XPHome drauf hatte konnte ich sie sehen.

Als ich meinen PC bei einen Programmierer hatte wurde mir gesagt das ich keine Zugriffsrechte habe auf die Temporary Internet Files Dateien, kann ich mir aber nicht vorstellen, ich hatte XPProfessinal damals nicht Registrieren lassen weil ich die CD von einen Bekannten bekommen habe und der gemeint hat das ich es nicht machen soll, an den kann es doch auch nicht liegen denke ich, oder liege ich da falsch.

                              Gruss
                                       strolch




  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Temporary Internet Files
Antwort #40 - 13.01.04 um 21:12:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Das heißt also das es am besten währe wenn ich meinen PC nochmal formatieren sollte um den ganzen Scheiß los zu werden

Nein umgekehrt - falls Du XPAntispy hast laufen lassen bist Du den ganzen Scheiß los - wenn Du Windows neu aufsetzt hast Du ihn wieder am Hals.

Quote:
Als ich meinen PC bei einen Programmierer hatte wurde mir gesagt das ich keine Zugriffsrechte habe auf die Temporary Internet Files Dateien

Also wenn das 60 E gekostet hat solltest Du dem Typ mal kräftig in den nicht so nette Person treten.
Was die NTFS-Berechtigungen betrifft: Sie sind in beiden Versionen wirksam, allerdings hat man die Kontrollmöglichkeit bei der Home-Ausgabe künstlich wegkastriert. Man kommt aber dennoch ran, allerdings mußt Du Dich dazu in denm abgesicherten Modus begeben. Dort kannst Du's einstellen. Bei XP Pro geht dasso oder so und das ist auch nicht von der Registrierung abhängig.

Mir ist nicht ganz klar welche Version Du nun wirklich draufhast, aber probier das halt auch noch aus, daß Du dort Vollzugriff für "Jeder" einstellst. Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Sicherheit. Ist aber nur relevant bei NTFS, nicht bei FAT.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strolch



Re: Temporary Internet Files
Antwort #41 - 14.01.04 um 09:57:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Aber das ist es ja gerade, seit ich AntiSpy drauf habe sind die Dateien nicht mehr sichtbar, (vermute ich stark) weil ich weiter keine anderen Einstellungen vorgenommen habe, momentan benutze ich jetzt Home, als ich meinen PC formatiert hatte und wieder Professional drauf hatte waren die Dateien auch nicht da und hatte ihn nochmal Platt gemacht, ich hatte dann das Home drauf weil ich dachte das es an der Version gelegen hat,als ich dann Home drauf hatte waren Temporary Internet Files Dateien sichtbar  bis ich AntiSpy drauf hatte.

Ich habe unter Registry nach geschaut <HKEY_LOCAL-MASCHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\EXTENTIONS der Unterschlüssel (c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a) ist da nicht mehr vorhanden, den hat AntiSpay wahrscheinlich rausgeschmissen, kann ich das wieder Rückgängig machen, und wenn ja wie, dann müsste es doch wieder funzen oder.

                                          Gruss
                                                    strolch




  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Temporary Internet Files
Antwort #42 - 14.01.04 um 13:02:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Och Mann, ich hab das doch schon geschrieben wie Du's rückgängig machen kannst. Aber jetzt hak doch erstmal die Geschichte mit den NTFS-Berechtigungen ab.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
strolch



Re: Temporary Internet Files
Antwort #43 - 15.01.04 um 09:39:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

Ich war im Abgesicherten Modus aber im Ordner Temporary Internet Files unter Eigenschaften steht nichts von Sicherheit, bei den anderen Ordnern schon und bei denen ist alles auf Vollzugriff eingestellt.

Sorry, aber wie ich Alexa Registry Rückgängig machen kann habe ich nicht ganz geschnallt.

Noch was, im Abgesicherten Modus waren  Dateien in Ordner Temporary  Sichtbar.

                            Gruss
                                     strolch

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Temporary Internet Files
Antwort #44 - 15.01.04 um 21:57:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Sorry, aber wie ich Alexa Registry Rückgängig machen kann habe ich nicht ganz geschnallt.

SEI FROH! Dann kannst Du's auch nicht tun...!

Quote:
aber im Ordner Temporary Internet Files unter Eigenschaften steht nichts von Sicherheit

Uff! Der hat bei mir auch herzlich wenig Kontextmenüeinträge...

Jetzt hab ich mal folgendes gemacht: Diesen Ordner woandershin verschoben, rekursiv alle Pförz-Attribute wie Hidden oder System entfernt, zur Strafe auch noch seinen kompletten Inhalt gelöscht (das wär' aber wohl nicht nötig gewesen) und ihn dann wieder zurückverschoben.
Daduirch habe ich ihn seiner Magie beraubt und - HEHEHE - jetzt bekomme ich auch meine Kontextmenüeinträge wieder und kann Berechtigungen vergeben. Smiley

Hab allerdings keine Ahnung was der IE davon hält - vielleicht ist der jetzt seinerseits beleidigt und schmollt.
Rausfinden kann ich das auch nicht, denn dazu müßte ich ihn starten.
Aber vielleicht kannst Du ja so mal ein bißchen 'rumexperimentieren. Wenn das auch nicht hilft kannst Du das vermutlich mit TWEAKUI wie schonmal erwähnt wieder reparieren.

Quote:
Noch was, im Abgesicherten Modus waren  Dateien in Ordner Temporary  Sichtbar.

Ist ja auch interessant. Das ist doch eigentlich alles was Du willst, oder? (Verzeih die dumme Frage, hab den Ausgangspunkt des Thread a weng aus den Augen verloren...)

Und vielleicht ein ganz guter Ausgangspunkt für weitere Nachforschungen. Wie wär's Du plagst die MS-Knowledgebase mal selbst ein bißchen:
http://support.microsoft.com/
Links oben, gut getarnt ist ein Eingabefeld und ein paar Stichworte hast Du ja inzwischen.
Da mich ein Sack Reis, der in China umfällt, mehr interessiert als der IE ist meine Motivation diesbezüglich halt nicht sooo groß.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben