Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Untermenü-Anzeige lahmt manchmal (Gelesen: 7.142 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
08.11.03 um 07:35:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist es bei Euch auch so,
das die EINTRÄGE einiger UNTERMENÜS (z.B. Start - Programme - Zubehör)
MANCHMAL nicht sofort angezeigt werden?

Stattdessen erscheint erst ein grauer Hintergrund, dann rasselt es kurz auf der Festplatte (na so eine Sek),
und erst dann werden die Einträge angezeigt?

Würd mich ja schon mal interessieren -
und vorallem, wie sich das ändern lässt *grins

Gruss, doppelstern
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werner.3



Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #1 - 08.11.03 um 10:01:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi doppelstern
Die Geschwindigkeit, mit welcher sich das Startmenü von Windows öffnet und dann nach rechts immer aufklappt, hängt nicht von der Rechnerleistung ab. Der Wert ist in der Registry unter
HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ desktop
in dem Wert MenuShowDelay (Zeichenkette) hinterlegt und in Millisekunden angegeben. Je kleiner der Wert hier ist, desto schneller expandiert das Startmenü.
Ich habe den Wert auf 1 gesetzt.Klappt bei mir klasse.
mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #2 - 08.11.03 um 18:14:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zwinkernd juhuu Werner,

das meine ich damit aber leider nicht.
In der Registry hab ich diesen Wert schon lange 25 runtergesetzt.

Die Untermenüs klappen auch dementsprechend schnell auf, nur mit der Anzeige des INHALTS (also der einzelnen Einträge) dauerts manchmal etwas, und so lange wird in dem Klappmenü eine graue Füllfläche dargestellt  Smiley

So wie es aussieht, holt XP sich die Daten für den Inhalt der Menüs gelegentlich von der Festlatte und zwar dann, wenn ich längere Zeit keines der Untermenüs geöffnet habe.

Daten, auf die ständig zugegriffen wird müssten doch aber eigentlich aus Geschwindigkeitsgründen permanent im RAM liegen. Komisch!
Oder lässt das irgendwo einstellen?
Die Werte für Auslagerungsdateien sind übrigens unberührt und befinden in Standart-Einstellung.

Es könnte aber auch sein, dass das Betriebssystem zu dem Zeitpunkt dieses merkwürdigen Effekts, mit einer anderen Aufgabe auf der Festplatte beschäftigt ist.
Auf jedem Fall wurstelt XP erst kurz auf der Festplatte rum, und dann sind die Einträge da  Augenrollen  Laut lachend  unentschlossen

Gruss, doppelstern
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hoppe



Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #3 - 09.11.03 um 11:38:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo Doppelstern,
hast du mal unter Systemeigenschaften (Shortkey: Windows-Taste+Pause-Taste) im Abschnitt Erweitert>>Systemleistung>>Einstellungen>>Visuelle Effekte die Option "für optimale Leistung" ausprobiert??
Gruß, Hoppe
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #4 - 10.11.03 um 04:05:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Hoppe,

hab ich durchgecheckt, leider ohne Erfolg  unentschlossen

Gruss, Klaus
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #5 - 10.11.03 um 19:57:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nächster Vorschlag: Festplatte defragmentieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #6 - 10.11.03 um 23:41:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
....och nöööööö, nich schon wieder...lach!
Nächster Vorschlag  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #7 - 11.11.03 um 00:39:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Nächster Vorschlag 

Formatiere und mach 2000 drauf  Laut lachend

Ich hatte sowas auch mal. Da verschwand des aber, als ich den Arbeitsspeicher aufgerüstet habe. Aber für Dein System hast Du ja eigentlich genug drinne...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #8 - 11.11.03 um 15:13:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey Micha,
warum siehst eigentlich immer so blass aus
und flätscht so die Zäääähne?
Liegt das vieleicht an Win2000 hm?  Laut lachend

Na gut...
aber ich werds mal genau andersrum probieren
und zwar einen der 256ger Strings rausnehmen.
Hab so den Verdacht, dass es irgendwie mit der
Speicherverwaltung von 2 Strings zu tun hat.

Gruss, doppelstern  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #9 - 12.11.03 um 18:13:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So,   Lächelnd

Also meine Idee, das es was mit dem RAM zu tun hat war im Prinziep richtig.
Allerdings brachte das entfernen des 2ten RAM-Strings
nichts, so das ich ich wieder einsteckte.
Vielmehr lag es an nicht optimal eingestellten Parametern für den RAM im BIOS.

Genauer gesagt habe ich dort folgende Parameter
im Advanced-Setup verändert:
DRAM Timing Configuration von Normal nach Ultra
SDR/DDR CAS Latency veringert nach 2T
SDR/DDR RAS Active Time veringert nach 6T
SDR/DDR Precharge Time veringert nach 3T

Problem also behoben!
Das ganze System läuft nun auch bei grösserer
Auslastung zügiger, und is sogar noch stabiel - boooh!  Laut lachend

Gruss, Doppelstern
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #10 - 12.11.03 um 22:56:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Klar. Als notorischer Übertakter kann ich nur predigen "Mit CL >2T macht das Leben keinen Spaß mehr" und ich sage auch "Hopp, die Row Precharge Latency kriegst Du auch noch auf 2 getreten". Zwinkernd

Aber mal ganz unter uns gefragt: Wieviel Sekunden läuft denn der 3D-Mark bis er abstürzt? Zwinkernd
Die Hardware muß das schließlich auch verkraften können. Im Ernst, laß mal diesen Benchmark rennen oder spiele Gothic2 oder sowas. Wenn die Kiste das 1..2 Stunden lang schafft, dann kannst Du Dich wirklich über Deine schnellen RAMs freuen, denn dann können sie's wirklich.

Und klar - defragmentieren klingt nach einem Vorschlag wenn einem die Ideen ausgegangen sind, aber bis Du's nicht ausprobiert hast und sagst "Hat wirklich nichts gebracht" halte ich stur an dieser Idee fest. Smiley

Dein Problem ist m.E. ein Problem der Festplattenleistung - vielleicht liegt's ja auch einfach daran daß die Platte nicht richtig angesprochen wird - sie muß unter Windows auf "DMA" stehen.
Was der Michael da angesprochen hat war sicherlich ein Problem von zu kleinem Cache und dadurch reduzierter HDD-Performance.

Wenn man den RAM schneller macht wird natürlich alles ein bissel schneller, aber das ist hier nicht des Pudels Kern.

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #11 - 14.11.03 um 09:02:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...hast recht cdk, war nicht des Pudels Kern,
denn es ist wieder aufgetreten (wenn auch deutlich seltener).
Hab also bis auf  "DRAM Timing Configuration = Ultra"
wieder alles auf Standart gesetzt und suche weiter nach einer Lösung.

Im übrigen ist meine Platte das Modell: Maxtor UATA133 (7200rpm).
Vernüntig defragmentiert ist sie so gut wie immer. Das mache ich regelmässig.

Könnte es sein, das ich im BIOS was updaten muss?
Also hier habe ich lediglich die Möglichkeit "S.M.A.R.T for Hard Disk" an oder auszuschalten.
Im Gerätemanager zur Festplatte ist eingestellt:
"Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar" und angezeigt wird:
"Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus 5"

Hmpf... hab so die Vermutung, das mein jetziges BIOS
den Ultra Mode 5 gar nicht unterstützt und das desshalb
dieses Update vieleicht angesagt wäre:

https://maxtor.seagate.com/

Was meinst du dazu cdk?

Wenn dem so ist, wäre es doch wohl sinnvoll zuerst
das gesamte BIOS zu updaten oder?
Aber auh Backe, .... BIOS-Update... kann ja auch ganz schön in die Hose gehn wenn man was falsch macht.  
Hab auch gelesen, das ein komplettes BIOS-Update vor der Installation des Betriebssystems erfolgen sollte.

Gruss, doppelstern
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #12 - 14.11.03 um 14:58:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein ich denke das bringt nichts. Das Tool schaltet die Schnittstelle der Festplatte um und wenn da UDMA5 steht dann läuft sie wohl auch mit UDMA5 ist also schon freigeschaltet.
Abgesehen davon wird es bei dem Kleinkram auch keinen Unterschied machen ob sie mit 2 oder 5 läuft, da gehts eher um die Zugriffszeiten und nicht um die Datenrate. Hauptsache xDMAy und _nicht_ PIO.

Aber weitergekommen sind wir jetzt auch nicht...

Schau mal beim Taskmanager / Systemleistung / phys. Speicher / Systemcache nach: Davon solltest Du mindestens einige Dutzend MB haben bis hin zu ein paar hundert.

Als nächste Verzweiflungstat würde ich versuchen manuell besser zu defragmentieren als Checkdisk:
- Zuerst mal ganz "normal" Defragmentieren
- Dann das ganze Startmenü (da 'drum geht's ja bei Deinem Problem denke ich) komplett woandershin, allerdings auf dieselbe Partition kopieren. Denk dran daß das Startmenü aus zwei Teilen besteht - alle Benutzer + angemeldeter Benutzer. Am besten Du wendest das auf alle Startmenüs an.
- Dann Original(e) löschen
- Dann die Kopie(n) zurück verschieben

Auf diese Weise sollten die Links des Startmenü wieder beieinanderliegen auf der Platte.
Vorher vielleicht noch das TEMP-Verzeichnis ausmisten, Papierkorb leeren und auch noch blindwütig die Datei ICONCACHE.DB löschen (Lokale Einstellungen / Anwendungsdaten).

Na und vielleicht auch mal kritisch die Einstellungen bei System / Erweitert / Systemleistung-Einstellungen / Visuelle Effekte überdenken.

Tja - und ansonsten hab ich auch keine Idee mehr...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #13 - 15.11.03 um 06:06:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

- Der Taskmanager Physik. Speicher (Systemcache) zeigt etwa 138500 KB an.
- Ikoncache-Datei hab ich gelöscht.
- Temp gelöscht
Der Startmenü-Ordner lässt sich nich löschen *grins

- Virtueller Arbeitsspeicher ausgeschaltet, dann defragmentiert, und Virtuellen Arbeitsspeicher wieder angelegt (fest auf 384 MB)

Nun sind wirklich alle Daten zusammenhängend (mal von 2 blauen Strichen abgesehen, jeweils aber nicht breiter als schätzungweise ein Pixel).
Aber wie gesagt, fasst so sah es vorher auch schon aus,
da ich diese Prozedur regelmässig mache.

Bzgl. den Einstellungen für Visuelle Effekte:
Hier hab ich auch schon alle komplett ausgeschaltet gehabt und dauertests gemacht. Brachte aber nix.

Was mir noch einfällt:
Könnte ja auch sein, das an meiner Platte ein falsches Falchbandkabel hängt.  Woran erkenne ich denn, das es sich um ein - für meine Platte benötigtes UDMA-Kabel handelt? Ich glaub, da gibt es sogar verschiedene UDMA-Kabel.

Gruss, doppelstern
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Untermenü-Anzeige lahmt manchmal
Antwort #14 - 15.11.03 um 07:01:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Der Startmenü-Ordner lässt sich nich löschen *grins

Ordner - geschenkt, hast Du wenigstens die Dateien darin verschoben? Das ist ja die zentrale Idee an der ganzen Aktion - daß diese Links die das Startmenü bilden quer über die Platte verstreut sind und zusammenrutschen sollen.

Quote:
Könnte ja auch sein, das an meiner Platte ein falsches Falchbandkabel hängt.

Es gibt fast keine falschen. Solange die der Spezifikation entsprechen ist's egal ob rund oder flach (egal zumindest für die Festplatte) und falls Du Dich im Gerätemanager nicht verkuckt hast läuft sie auch in der richtigen Betriebsart und das würde sie mit einem 40poligen ("falschen") nicht tun.
Könnte dann noch ein überlanges sein, aber falls das Probleme machen würde dann würde sich das nicht nur im Startmenü äußern.

Hmmm...

Edit:
Also das ist ja nicht etwa so daß die Platte per Powermanagment nach ein paar Minuten abgeschaltet wird und was Dich da nervt ist die Aufwachphase - oder?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben