Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine um (Gelesen: 9.196 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine um
11.12.03 um 19:22:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo @all

So... damits auch ja nicht zu langweilig wird mit XP-Home,
verstellt sich bei mir aus unerklärlichen Gründen die Ordneransicht im Explorer von alleine um -
und zwar immer wieder zurück auf die Ansicht: "Kacheln"  unentschlossen

Dies passiert mit verschiedenen Verzeichnissen.

Und da dies allein ja noch nicht so ganz ausreicht um sich über XP zu ärgern,
passiert damit verbunden, kurz vor dem auftreten dieses Effekts noch folgendes:

Ich öffne einen Ordner um mir den Inhalt anzusehen, stattdessen passiert nix!
Eine weisse Fläche wird aba schon mal angezeigt *grins
Derweilen lässt sich das Explorerfenster nicht mehr verschieben  Griesgrämig
ist wie festgenagelt auf dem Desktop  weinend
und so nach 20 Sekunden geht das besagte Fenster von alleine zu
(wären mehrere geöffnet, würden alle zu gehn).

Anschliessend verschwinden (kommt mir so bekannt vor) für kurze Zeit sämtliche Desktopikons
so das ich das herrliche Panorama der Landschaft ungetrübt geniessen kann.
Aber ich muss schon sagen, an dieser Stelle hat Microsoft echt auch mal an die
Entspannung der User gedacht *grins. Herrliche Aussicht!  Laut lachend

Dann - oh Wunder - erscheinen meine heissgeliebten Desktop-Ikons wieder.
In der selben Sekunde tut sich auch wieder mal was mit meinen Tray-Ikons rechts unten in der Taksleiste.
Unter normalen Umständen würden hier jetzt einige davon fehlen - bzw. würden nicht mehr angezeigt werden (dieses Problem wurde auf dieser Website schon einmal besprochen.
Scheinbar sind zwar die Symtome der "verschwundenen Tray-Ikons" beseitigt,
die Uhrsache jedoch ist noch nicht behoben. Aber nun ja....).

Hat jemand eine Idee, was man dagegen tun kann  ???

Gruss, doppelstern**  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #1 - 11.12.03 um 22:36:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Au Mann, für diese Auflistung von Fehlfunktionen klingst Du aber noch sehr gelassen, das muß man schon sagen! Smiley

Quote:
Dies passiert mit verschiedenen Verzeichnissen.

Nur bei bestimmten oder grundsätzlich?

Und Du bist gaanz gaanz sicher daß Deine HDD in Ordnung ist?

Was sagt die Ereignisanzeige?

Macht das einen Unterschied mit oder ohne uPnP-Tool?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #2 - 11.12.03 um 23:07:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
zu der Ordneransicht:
Mach den Explorer auf und richte Dir die Ansicht so ein, wie Du sie haben möchstest. Dann gehst Du in die Ordneroptionen auf Ansicht und klickst auf "Wie aktueller Ordner" und machst n Haken bei "Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern".
Kann aber sein, das es bei einigen "Eigene ...."- Ordnern nicht funktioniert, z.B. Eigene Bilder. Da ist Windows manchmal der Meinung, das die Ordner so und so auszusehen haben und da ham sich dann die User auch dran zu halten!   Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #3 - 11.12.03 um 23:39:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ah, das klingt ekelig. in solchen fällen würde ich erstmal die standardprozedur für software fehler durchführen:
-temporäre dateien vom IE und co löschen
-einen regcleaner anschmeissen
-dosbefehl sfc /scannow
-windowsupdate kontaktieren bzw. die neuesten updates einspielen.

das ganze möglichst in dieser reihenfolge. ob es was bringt? wenn du glück beim roulet hast, hilft es vielleicht auch hier.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #4 - 12.12.03 um 03:54:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
... wer hat denn gesagt, das ich schon fertig bin  Laut lachend ?

dazu gesellem sich seit einiger Zeit zunehmend
verhäuft die beiden Fehlermeldungen:
"Der IE hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden" oder
"Explorer.exe hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden".

*unschuldigguckt

Na Leute, ich weiss schon was ich über Weihnachten so machen werde *grins
Ihr auch LOL?
Also ich hab jetzt schon so richtig lust zu formatieren  Laut lachend unentschlossen Ärgerlich
Denke mal, das es in diesem Fall wohl doch der einfachere und schnellere Weg ist.

Ansonsten, - was die bisher aufgeführten Vorschläge betrifft -
die hab ich schon alle schon durchgeackert
und updates bei Microsoft mach ich eh alle naselang.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Neevok



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #5 - 12.12.03 um 19:39:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also das mit den Kacheln hab ich auch ab und zu mal. Das passiert auch bei nem Kumpel der PC-Techniker ist und schon etwas Ahnung von der Materie hat.
Das scheint irgendwie ein Grundproblem von Windows allgemein zu sein, denn das hatte ich auch win98 und damals schon nie wegbekommen.
Tritt sporadisch ohne erkennbaren Grund auf ; ich aendere es wieder in die Detailansicht und dann ist wieder 2 Mon oder so Ruhe.   ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #6 - 12.12.03 um 23:18:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
und dann ist wieder 2 Mon oder so Ruhe.

Das ist so ungefähr die Frequenz mit welcher auch meine Erforscher ihre Einstellungen vergessen, wenngleich sich das bei mir nicht in Verkachelung niederschlägt. Ich glaube das 'ghört so. Eine Schlange muß sich ja schließlich auch immer mal wieder häuten... Zwinkernd

@doppelstern
Quote:
Also ich hab jetzt schon so richtig lust zu formatieren

Dein Aliasname - kommt der von Deinem Lieblingsbefehl "DEL *.*"? Zwinkernd

Aber Formatieren wär vielleicht garkeine schlechte Idee. Wenn Du das tust, dann mach doch gleich mal eine Low-Level-Formatierung. Ich trau' nämlich Deiner HDD nicht mehr so richtig. Ein entspr. Tool dürfte bei Maxtor zu finden sein.

Man muß allerdings vorher dazusagen: Das macht die gesamte Platte nieder - nicht nur einzelne Partitionen darauf!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #7 - 13.12.03 um 03:39:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
juhuuu TDK *g

...also Low Lewel & du traust meiner Platte nich Griesgrämig
Heeee, die is grad neu wa *grins

Also ich werd auf jedem Fall die nächste Formatierung
mal mit FAT32 machen. Vieleicht is das ja besser.
Ausserdem, werde ich das Servies-Pack II meiden.

Und dann mal gucki machen, was XP dazu sacht LOL

Gruss, doppelstern
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #8 - 13.12.03 um 10:04:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und dann mal gucki machen, was XP dazu sacht

Genau. Wenn man so gute Erfahrungen mit einem Betriebssystem gemacht hat, dann sollte man das auf alle Fälle wieder installieren.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #9 - 13.12.03 um 10:24:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOL Michael, aba immer noch besser als 98 *grins

Aber mal spass beiseite. Denke echt über 2000 nach,
aber wenn ich mich so umlese, bin ich wieder am grübeln & das ist auch nur im Microsoftwasser gekocht.

Wenn man dem höresagen glaubt, soll Linux ja super sauber laufen. Aber hab auch kein Bock auf umständliches installieren udgl. und auf das umfangreiche Softwareangebot für Windows möcht ich auch nicht verzichten.

Gruss, doppelstern
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #10 - 13.12.03 um 13:24:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also ich würde sagen W2k ist dasselbe in grün. Genauergesagt ist WXp ein bunt angemaltes W2k.

Zudem handelt es sich hier _nicht_um ein spezielles Windows-Problem sondern der Hund liegt woanders begraben.

Und nur weil eine Platte neu ist heißt das nicht daß sie in Ordnung ist. Allerdings - Festplatte als Fehlerursache ist lediglich eine Vermutung von mir.
Mach aber wenigstens mal das UDMA2-Experiment, was ich nebenan geschildert hab.

Außerdem muß ja auch mal gesagt werden daß das K7S5A inzwischen Kultstatus hat - wegen seiner Billigkeit! Man kann da ganz lustige Dinge *totlach* erleben mit dem Teil. So hat es mir z.B. einen stabilen FSB133-Betrieb verweigert obwohl es dafür spezifiziert ist. Die Ursache zu finden hat eine ganze Weile gedauert und als ich sie hatte bin ich fast in Ohnmacht gefallen: Der Chipsatzkühler war AAAAARRRGGHHH mit zweiseitigem Tesa aufgeklebt - da hätte man genausogut das Foto eines Kühlkörpers draufkleben können.

Soll jetzt nicht heißen Dein Board ist schuld aber gerade dieses ist schon für so manche Merkwürdigkeit gut...

However, Linux mal anzuschauen ist eine gute Idee und kompliziert ist die Installation auch nimmer.

Mußt nur aufpassen daß Dir der LILO (Linuxloader) nicht Deine Windows-Startbereiche plattmacht. Falls doch ists's auch keine Katastrophe - das läßt sich mit der Wdhst-konsole reparieren. Aber dann is LILO wech...
Wenn Du auf MBR- und Bootsektorebene nicht so bewandert bist ist's am besten Du arbeitest für den Anfang mit einer Linuix-Startdiskette. Diese Option wird Dir im Lauf der Installation angeboten.

Oder Du installierst es erstmal in einen Emulator unter Win wie z.B. VMWare oder Virtual-PC. Letzterer wurde allerdings neulich von M$ aufgekauft. Und beide fressen sie natürlich Performance, aber damit kann man leben für den Testbetrieb.

Oder - das ist eigentlich der Königsweg: Du besorgst Dir eine Knoppix-CD. In der C't war dieses Jahr schon zweimal eine dabei. Kannst Dir auch ganz legal eine ISO ziehen und die selbst auf CD brutzeln:
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Knoppix bootet vollständig von CD *gähn* Zwinkernd und macht nichts kapput auf der Festplatte - Anschauen ohne Risiko!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #11 - 13.12.03 um 14:34:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Also ich würde sagen W2k ist dasselbe in grün. Genauergesagt ist WXp ein bunt angemaltes W2k.

Nanana. Ich denk mal schon, das Windows 2000 mehr auf Sicherheit und Stabilität ausgelegt ist als XP. XP soll zwar auf Windows 2000 basieren, aber was da schon wieder weg genommen und komische Assistenten dazu genommen und Sachen versteckt wurden... Naja, ich bin jedenfalls kein großer Freund von XP, insbesondere XP Home. Und Windows 2000 gibts bei eBay mittlerweile auch schon für fuffzich Euro...
Aber Du hast natürlich recht; wenn die Hardware fehlerhaft ist, dann nutzt auch das beste Betriebsystem nichts.

Quote:
Wenn man dem höresagen glaubt, soll Linux ja super sauber laufen. Aber hab auch kein Bock auf umständliches installieren udgl. und auf das umfangreiche Softwareangebot für Windows möcht ich auch nicht verzichten.

Ja, da hast Du recht. So ein Windows gewohnter User, der könnte schon etwas Probleme beim Umstieg auf Linux haben. Aber was die Installation angeht, da sind die SuSe oder Red Hat Distributionen relativ einfach. Da ist das auch  nicht viel umständlicher, als bei Windows. Und zum Arbeiten ist Linux eigentlich optimal. Problematisch wirds dann nur, wenn man auch seine Lieblingsspiele zocken möchte.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #12 - 13.12.03 um 14:50:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Problematisch wirds dann nur, wenn man auch seine Lieblingsspiele zocken möchte.

LOL. Das ist der Hauptgrund und neben dem Einarbeitungsaufwand der einzige, warum ich noch nicht komplett auf Linux umgestiegen bin...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #13 - 13.12.03 um 15:29:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
öhm, aber nimm kein Red Hat. die steigen aus dem privat user segment aus und speziallisieren sich immer mehr auf unternehmen und deren anforderungen. Ich würde SUSE oder DEBIAN empfehlen. Letzteres gibt es ganz legal und komplett kostenlos im netz.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #14 - 13.12.03 um 16:20:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Plädiere für SUSE, besonders bei Anfängern. Da ist schon mächtig was an Support dahinter und die Installation läuft recht komfortabel und kapierbar ab.

Habe mit Debian allerdings persönlich noch keine Erfahrungen gemacht.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #15 - 13.12.03 um 16:49:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Debian ist schön, weil es komplett kostenlos ist.  Smiley
Der User wird bei der Installation aber auch etwas mehr gefordert als bspw. bei RedHat.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #16 - 13.12.03 um 20:14:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wie, hier geht es um Linux und niemand sagt mir was? Tz... Lächelnd

Quote:
Mußt nur aufpassen daß Dir der LILO (Linuxloader) nicht Deine Windows-Startbereiche plattmacht. Falls doch ists's auch keine Katastrophe - das läßt sich mit der Wdhst-konsole reparieren. Aber dann is LILO wech...
Wenn Du auf MBR- und Bootsektorebene nicht so bewandert bist ist's am besten Du arbeitest für den Anfang mit einer Linuix-Startdiskette. Diese Option wird Dir im Lauf der Installation angeboten.


Da muss ich widersprechen. LILO und Grub (ein alternativer Bootmanager, benutze ich mittlerweile) kann man beide ganz wunderbar so konfigurieren, dass sie einem beim Start des Systems die Wahl zwischen Windows und Linux bieten, und natürlich kann man auch einstellen dass, wenn man ein paar Sekunden nichts wählt, automatisch ein bestimmtes System wählt oder so, damit man beim booten nicht immer davor sitzen muss Smiley

Ich habe da überhaupt gar keinen schlechten Erfahrungen mit gemacht. Früher waren diese Tools noch nicht so ausgefeilt, aber mittlerweile kann man die wirklich voller Vertrauen einsetzen.

Startdisketten sind nur nervig, langsam, verlieren sich und verleiten dazu, sich doch nicht soviel mit dem damit startbaren System zu beschäftigen Griesgrämig

Quote:
Oder Du installierst es erstmal in einen Emulator unter Win wie z.B. VMWare oder Virtual-PC. Letzterer wurde allerdings neulich von M$ aufgekauft. Und beide fressen sie natürlich Performance, aber damit kann man leben für den Testbetrieb.


AAAAAAAAHHHHHHH, das ist ja noch schlimmer! Ein stabiles System in einem Unsystem wie Windows laufen lassen? Das ist ja auch eine tolle Analogie zu "Firewall in Windows 98" - man kann sich super auf die Firewall verlassen Zwinkernd

Also, nix gegen VMWare - ein tolles Tool, wenn man zwei Systeme schon länger hat und nur mal schnell in dem einen System was überprüfen / machen will oder so. Aber ich würde keinem Einsteiger empfehlen, VMWare dazu zu benutzen, sich ein System zum ersten mal anzuschauen. Neben der Instabilität wären da noch die Ressourcenverschwendung und die eventuellen Hardwareprobleme, die man bekommt... bloß nicht so Zwinkernd

Quote:
Oder - das ist eigentlich der Königsweg: Du besorgst Dir eine Knoppix-CD.


Das ist doch mal ein Vorschlag Zwinkernd Risikofrei, man muss nichts installieren und hat in 2 Minuten ein Linuxsystem zum testen.

Dabei sollte man allerdings bedenken, dass man keine zusätzlichen Programme installieren kann und so (naja, jedenfalls nicht einfach so - da muss man erst eine Partition einrichten und derlei). Auf CD lässt sich's eben nicht so gut schreiben Zwinkernd Aber zum anschauen allemal geeignet!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #17 - 13.12.03 um 20:14:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  

Naja, was die Distribution angeht... von Debian würde ich bei einem Einsteiger auch abraten, das schreckt nur ab. Das ist doch das Puristensystem schlechthin Lächelnd Wenn man Erfahrung mit Linux hat - geniales System, aber wenn der Einsteiger bemerkt, dass er noch nichtmal eine grafische Oberfläche automatisch zum laufen kriegt sondern da erst noch irgendwelche Konfigurationsdateien mit Scripten schreiben muss (was desöfteren passiert...)... nene.

SuSE ist für Einsteiger wirklich ein sehr gutes System. Benutzerfreundlich, einfach zu installieren und zu benutzen - tolle Sache. Kann ich empfehlen.

Eine Alternative wäre dann noch, Knoppix auf der Festplatte zu installieren, das geht auch. Dann hat man das System direkt auf der Platte. Das System verbindet die Benutzerfreundlichkeit von SuSE mit der Mächtigkeit von Debian - also wirklich empfehlenswert. Naja, SuSE ist vielleicht doch noch ein bisschen einfacher für Einsteiger, vor allem wegen dem Support, der mitgelieferten Software CDs und so weiter... zugegeben, mit Knoppix kann man (wie bei Debian) mit apt-get alle mögliche Software in aktuellen Versionen aus dem Internet laden. Aber das ist schon eigentlich wieder ein bisschen Fortgeschrittener.

Ich würde aber jedem eher zu Knoppix als Debian raten. Ich sehe nicht den Vorteil, den Debian gegenüber Knoppix hat, zumindest für private Enduser. Debian ist halt hardcore-stabil - dafür ist die Software auch meist 1 1/2 bis 2 Jahre alt. Ok, man kann dann auch auf Debian Sid updaten - aber da kann man auch gleich Knoppix benutzen und hat viel weniger Probleme und mehr Benuzerfreundlichkeit. Debian eignet sich für Webserver und so, aber der Enduser hat davon wohl kaum einen Vorteil. Smiley

Kurz gesagt, zum reinschnüffeln mal Knoppix - und wenn man dann begeistert ist, SuSE kaufen oder Knoppix auf der Platte installieren, aber für Einsteiger empfehle ich da halt doch immer noch eher SuSE. Und wenn man dann ein Profi ist, kann man mal an Debian denken oder halt Knoppix benutzen Smiley

Was die Softwareauswahl angeht - eigentlich gibt es für jede Software unter Windows ein oder mehrere Äquivalente unter Linux. Mit dem Unterschied allerdings, das diese dann meistens besser und frei verfügbar sind!
Ich würde dir aber vielleicht auch ein Einsteigerbuch oder so empfehlen. Linux ist wirklich recht anders als Windows, und mit Linux hast du wahrscheinlich keine jahrelange Erfahrung. Manche Leute steigen deshalb halt wieder zurück auf Windows um - die Umgewöhnung ist nicht so einfach... :rolleyes:

Empfehlenswert ist natürlich das Referenzwerk von Kofler:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827318548/qid=1071342709/sr=2-2/ref=sr_ap...
Gibt's auch billiger als Studentenausgabe Lächelnd
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827321336/qid=1071342709/sr=2-1/ref=sr_ap...

Aber ein billigeres Buch tut's zur Not auch Zwinkernd

Nur was Spiele angeht - da muss Linux passen. Da die meisten aktuellen Spiele eben für Windows programmiert werden, ist da nichts zu wollen - man braucht Windows als Nebensystem. Ich benutze Linux für alles, nur halt Spiele spiele ich dann unter Windows. Da ich aber eh nicht so viel spiele, bin ich fast nur unter Linux Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #18 - 13.12.03 um 20:37:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Da muss ich widersprechen.

Wär schön wenn Du erstmal durchliest was ich schreibe bevor Du widersprichst! Ich sagte nicht "es geht nicht", ich sagte "man muß aufpassen".
Und bei meiner Empfehlung bleibe ich nach wie vor, solange man nicht so genau weiß was ein MBR und was ein Bootsektor ist und worin die Unterschiede bei beiden Möglichkeiten liegen.

Sonst ist der erste Linux-Frust garantiert bevor Linux das erste mal richtig hochgelaufen ist.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #19 - 13.12.03 um 21:11:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Musst dich ja nicht gleich aufregen, war doch nicht böse gemeint Augenrollen

Ja, man kann es natürlich auch mit Startdiskette machen - aber wie gesagt, mit SuSE kann da wirklich nichts schiefgehen. Und wenn, dann kann man es schnell recovern. Es ist ja jetzt nicht so, dass man ein Hardcore-Crack sein muss, um zu verstehen was ein MBR ist Zwinkernd

Master Boot Record (MBR) - This refers to the first sector on a hard disk or other disk media. When a computer boots up, it searches for a master boot record wherever the BIOS tells it to (usually the floppy first, then the primary C: hard drive) and based on what the master boot record says, loads up an operating system.

(Quelle: geek.com)

Aber wie gesagt: just my two cents...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #20 - 13.12.03 um 22:36:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jaaa, sorry, war tatsächlich ein bissel am aufregen weil ich gerade das zweite Häppchen unseres Giganto-Threads nebenan am schreiben war, aber jetzt is wieder gut... Zwinkernd

Ich bezweifle auch nicht daß Du weißt wovon Du redest, ich will nur das Horrorszenario vermeiden daß das irgendjemand der nicht so bewandert ist 'gschwind liest, Linux draufhaut und dieser Un-Fall tritt ein. Mit Linux kommt er aber erstmal nicht aus eigener Kraft ins Internet um Hilfe zu rufen und sein Windows bootet nicht mehr. Und ich bin Schuld...  weinend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Neevok



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #21 - 24.12.03 um 01:20:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das mit der Ordneransicht ist ja das eine, eine andere Sache ist die mit den Desktop Icons, die sich ab und zu mal selbststaendig verschieben. Das geht mit total auf den Sack!
Da ordne ich mir die Dinger so, wie ich es fuer gut und logisch befinde, und dann schliesst man mal der Explorer und schon sind die Icons alle woanders. Wie soll man sowas werten, in der heutigen modernen Zeit?   Verlegen Ärgerlich
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #22 - 24.12.03 um 17:56:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wie soll man sowas werten, in der heutigen modernen Zeit?

Naja, dass modern nicht gleich stabil ist wissen wir ja alle. Schliesslich brechen auch Raumfähren auseinander oder man hat den Eindruck das der Spülmaschinenhersteller absichtlich Teile verbaut, die nach einer Weile den Geist aufgeben. Aber zum eigentlichen Problem:

Hast du denn die neuesten Updates drauf? Vor einiger Zeit kam ja das SP2 für XP raus!
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #23 - 25.12.03 um 17:41:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Vor einiger Zeit kam ja das SP2 für XP raus!
Stop: Es wurde nur der Service Pack 2 Beta versendet. Dies ist keine entgültige Version und ist noch mit einigen Mängeln behaftet! Die offizelle Version kommt nächstes Jahr.

Quote:
...mit den Desktop Icons, die sich ab und zu mal selbststaendig verschieben...
Das Problem tritt normalerweise immer dann auf, wenn der Explorer-Prozess abstürtzt oder der Zwischenspeicher der Icons neu erstellt wird. Unter den alten Systemen gab es noch die Möglichkeit, die Symbole passend auf dem Desktop abzulegen und dann wurde einmal die ganze Sache abgespeichert. Beim nächsten Shutdown wurde der Desktop einfach nicht mehr gespeichert. Wenn jetzt die Symbole verschoben wurden (wie auch immer), dann waren beim nächsten Neustart die Symbole auf dem alten Platz. Diese Option funktioniert aber in dieser Form unter Windows 2000 und XP nicht mehr.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Neevok



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #24 - 29.12.03 um 02:31:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das mit den Icons hat nix mit Exporerabsturz zu tun,  das tritt auch so auf!! (das iss einfach scheisse programiert)  Hab es dieses WE 2 - mal gehabt. Eben erst wieder.., gezockt, ausm Spiel raus, alles normal und die Icons... wieder fuern nicht so nette Person!!  Scheisse! Kann man leider net anders sagen, weil es so ist!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #25 - 30.12.03 um 03:50:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja ich meckere ja auch immer wieder gern über Windows, aber da kann ich wirklich ned mithalten: Ich erlebe das 2x pro Jahr - wenn's hoch kommt.
Mag vielleicht damit zusammenhängen, daß ich den Explorer einzig und allein als Windows-Shell benutze, also quasi für die Icons aufm Desktop. Seine "Dateimanagerfenster" benutze ich nicht weil ich sie ohnehin für minderwertig halte.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Neevok



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #26 - 01.01.04 um 05:10:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
....p.., seit meinem letzten posting haben sich die Symbolpositionen, die ich seit dem so belassen habe  auch wiedermal geandert, nicht alle, aber einige!  LOL!!!    Laut lachend Laut lachend Laut lachend Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Verlegen Verlegen Augenrollen Augenrollen Augenrollen ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

Ich drehe nochmal durch! Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #27 - 01.01.04 um 05:59:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich drehe nochmal durch!

So - Du hattest nun eine knappe Stunde Zeit dafür - das dürfte genügen... Laut lachend

Quote:
nicht alle, aber einige!  LOL!!!

Also das tritt auf, wenn abwechselnd mit versch. Benutzeraccounts am selben Rechner gearbeitet wird. Betroffen sind die Icons, welche sich auf dem "All Users" Desktop herumlümmeln.
Abhilfe: Verschieben im Dateisystem auf den benutzerspezifischen Desktop.

Ist aber, glaub ich, kein Bug sondern ein Feature - MS wird das gerne bestätigen... Zwinkernd

Außerdem muß man ja nicht extra erwähnen, daß man bei überfülltem Desktop die Auflösung nicht auf 640x480 runterschalten sollte.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Neevok



Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #28 - 03.01.04 um 03:30:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk

Hmm , nunja, ich habe die Position der einzelnen Icons vor der letzen Aenderung  nich mehr so genau im Kopf.
Aber die, die sich offensichtlich verschoben haben sind nicht in dem von dir genannten Ordner.  Trotzdem Danke!
Desweiteren ist mein Desktop nicht ueberfuellt und ich fahre auch in 1024*768.

Das mit den verschiedenen Benutzern is ja auch nich schlecht, es hat sich letztens mal ein Kumpel, dem ich einen Account eingerichtet hab, eingelogt. Weiss das genaue Datum aber nicht mehr.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum nach dem schliessen einer Anwendung(Spiel), die Icons einen anderen Platz belegen als vor dieser Anwendung, ohne das vorher irgendwelche Probleme auftraten!    Griesgrämig Ärgerlich Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Ordneransicht im Explorer stellt sich alleine
Antwort #29 - 03.10.04 um 19:24:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo

Das Problem mit der Ordneransicht ist gelöst Lächelnd
Siehe hier (Posting #3 und #4)
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1096398794

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben