Quote:benutzt du den auch als smtp server?
Jein.

Also doch schon, aber er dient nur als 'Auffangstation' für alle User unseres Intranets.
Dadurch können wir intern Mails verschicken, ohne über I-net zu gehen. Alle anderen
Mails, die nach außen gehen, werden von Mercury dann an einen 'quasi-open-relay-smtp'
geschickt. Dem ist die Absendeadresse egal, der achtet nur darauf, dass ich über den
eigenen Provider im Netz bin. Mercury hätte aber auch keine Probleme, Mails entsprechend
dem Absender, IP oder sonstiges Kreterium an verschiedene SMTPs weiterzuleiten.
Und:
Quote:... weil niemanden deinen server kennt?
Das ist nicht nötig. Mercury läuft beim Abruf wie ein normaler POP3-Client und kann
mehrer Konten auf verschiedenen Mailservern abrufen.
Oder meintest Du das mein SMTP von anderen Leuten gesperrt sein könnte?
Gruß