Quote:Ist das _halbwegs_ richtig?
Ja, ich denke schon...
...auch wenn ich mit 'allozieren' nichts anfangen kann - weder im Deutschen noch im Englischen.
Quote:Dann kann das doch nur bedeuten daß die Programmierer dieser Welt (also natürlich abgesehen von Dir und Elmar ) sich gegenseitig an Unfähigkeit überbieten, oder nicht?
Danke für das Lob, wo Du doch noch gar nicht richtig irgendetwas von mir Programmiertes gesehen hast.

Aber das hat nichts mit Unfähigkeit zu tun, sondern mit Masse. Einerseits ist es viel mehr Aufwand für den Programmierer all die möglichen Werte zu überprüfen, andererseits belastet jede Mehrprüfung auch die Geschwindigkeit einer jeden Applikation.
Es ist auch immer schwierig da ein ausgewogenes Verhältnis hinzubekommen.
Und noch:
Quote:Aber andererseits ist's doch bestimmt auch unglaublich schwierig einen Compiler dazu zu bewegen bei so einer Schlampigkeit mitzumachen?
Ich weiß nicht, ob Du das jetzt ernst gemeint hast, aber ich bezweifle, dass Windows über irgendwelche Sprachen wie C oder VB erstellt wurde, auch wenn die letztendliche Größe die es braucht darauf schließen läßt. Da wird wohl eher sehr hardwarenah mit Maschinencode gearbeitet. Da gibt's nicht solche Compiler wie in den höheren Sprachen. Aber was auch noch erschwerend hinzukommt, ist die unterschiedliche Deklarationsweise, bzw. Handhabung von Variablen in den verschiedenen Sprachen.
PERL (z.B.) ist es egal, was da an Variablen verwendet wird. Das kann eine Zahl, ein String, ein Zeiger, ein Array oder sonst was sein. Man braucht es nicht ein mal vorzudeklarieren. Erst ab dem Punkt, wo es gebraucht wird.
In PASCAL als Gegenbeispiel musst Du jede Variable, jede Konstante, eben alles, _bevor_ es benutzt wird, deklarieren und das sehr genau (z.B. ob 'ne Zahl ein Byte, ein Int, ein Longint, etc, ist).
Wenn man eine Sprache verwendet, wo man eben nicht so aufpassen muss, dann kommen da zwangsläufig Lücken zustande, die ausgenutzt werden können.
So, jetzt habe ich aber genug erzählt, ich will ins WE.
Wünsche allen schönes Selbiges...

Gruß