Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Fenster beim einlegen einer CD (Gelesen: 9.196 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #15 - 14.01.04 um 20:55:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
könnte nicht mal jemand was sagen, der wirklich ahnung hat, anstatt diesen haufen deppen dumm raten zu lassen.

Kein Problem, über 200 Fachleute stehen in den Startlöchern! Laut lachend

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
anky8



Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #16 - 14.01.04 um 21:11:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi,


Quote:
als "Hardwarefunktion", wie von dir erwähnt, das Laufwerk benachrichtigt das Betriebssystem, dass da was eingelegt wurde


macht nicht jeder optische laufwerk sowas standardmäßig??? windows, linux, macOS oder openbsd ist hier einfach egal... das ist ein hardware-konfiguration... mein cd-spieler, disc-man und alles andere scannt auch jedes mal wenn ich die schublade schliesse...


gruss...


franky...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #17 - 14.01.04 um 21:33:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
also ich schliesse mich mal michaels theorie an

nuja... ist ja eigentlich cdk´s therie  Laut lachend
Quote:
über 200 Fachleute stehen in den Startlöchern!

Die amüsieren sich wahrscheinlich lieber, als uns mal aufzuklären. Das würd´ ich an der ihrer Stelle aber wahrscheinlich auch tun.  Das ist ja auch viel lustiger, son Haufen Deppen beim raten zuzusehen Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #18 - 15.01.04 um 13:16:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
nuja... ist ja eigentlich cdk´s therie

Nicht ganz - den Ball muß ich wieder zurückspielen. Nachdem ich mich nun, nach erfolgreichem HDD-Wechsel, auch wieder trauen kann meine Kiste auszuschalten habe ich mir das nochmal genauer angeschaut. Und festgestellt daß da noch ein kleiner Unterschied besteht, was Du ja schon erwähnt hast:
- Der erste und längste (?) Teil ist Hardware/Firmware, da wird wohl festgestellt ob eine brauchbare CD eingelegt wurde. Bin aber sicher daß das unter Linux auch der Fall ist.
- Der zweite Teil wird anscheinend von Windows drangehängt und da wird sie womöglich (teilweise) eingelesen/gemountet.

Dadurch würde sich dann der Effekt erklären, daß manche CD's elend lang brauchen, bis sie nach dem Einlegen verfügbar sind.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #19 - 15.01.04 um 14:58:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Bin aber sicher daß das unter Linux auch der Fall ist.

Jau, isses. Aber bei mir ist der erste mit Abstand der kürzeste Teil.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #20 - 16.01.04 um 08:09:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Start -> Ausführen -> gpedit.msc eingeben
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Doppelklick auf "Autplay deaktivieren" -> aktivieren
Autoplay deaktivieren auf: CD-ROM-Laufwerke


@ Michael76
Danke für den Tip hat geholfen im Kontextmenü ist der Autoruneintrag zwar trotzdem nicht erschienen, aber der rest geht und das reicht mir schon


Gruß

Martin86
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
teufelego



Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #21 - 24.01.04 um 17:56:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und ich versuche genau das Gegenteil. Wie kriege ich unter XP das CD-Laufwerk dazu selber zustarten? Ohne das ich erst auf Arbeitsplatz und cd-Laufwerk öffnen gehen muss??? Verlegen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werner.3



Re: Fenster beim einlegen einer CD
Antwort #22 - 24.01.04 um 18:52:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi

Autom.Start CD Laufwerke XP
Geh über Start > Ausführen > regedit 
HKEY_LOCAL_MACHINE / SYSTEM / ControlSet001 / Services / Cdrom
im rechten Fenster "Autorun" doppelklicken:
Autoplay an: Wert auf 1
Autoplay aus: Wert auf 0

2.)Mit dem Tool TweakUi unter dem Reiter Paranoia.
3.)CloneCD starten.Werkzeuge/Einstellungen/Auto Play

mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben