Quote:mmh schade ich dachte ich kann mir wenigstens diese standart treiber sparen und muss dann nicht immer die cd einlegen...
Also ich kann Dein Anliegen durchaus nachvollziehen - auch ich finde den Umgang mit CDs & Co. extrem lästig. Aber wie der jmk schon sagte ist das Vorab-Installieren von Treibern nicht so empfehlenswert und zudem auch mühsam.
Allerdings kann man sich das schon erleichtern. Stufe 1: Kopier die komplette Windows CD (mindestens das I386-Verzeichnis) und ev. Deine Lieblingstreiber auf Platte. Ist auch performanter dann. Zusätzlich kannst Du den Windows-Inst.pfad im nachhinein verbiegen, dann wirst Du nichtmal mehr aufgefordert die Win-CD einzulegen, sondern der PC sucht gleich freiwillig dort.
Ich persönlich habe das grundsätzlich auf einer 2. Platte liegen, gleich neben einem Image meiner Sys.partition. Auf diese Weise habe ich auch schon alles wesentliche zur Systemrettung im Notfall parat. Habe im BIOS eingestellt wenn er nicht von der ersten Platte booten kann, dann halt von der zweiten. Muß auf diese Weise auch keine bootbare CD oder Diskette bereithalten.
Weiterhin - viele Leute haben mittlerweile ja ohnehin ein LAN daheim - in dem Fall kann man sich darauf beschränken ein paar Netzwerkkartentreiber sowie das I386-Verzeichnis lokal bereitrzuhalten. Das ermöglicht Zugriff auf's Netz und alle seine sonstigen Treiber kann man zentral auf einem "Server" einquartieren.
Was ein Image für alle Gelegenheiten betrifft - da ist das Problem daß W2k/Xp ziemlich zickig reagieren, wenn sich der HDD-Controller des Bootlaufwerks ändert, z.B. bei Mobo-Wechsel.
Dem Problem kann man mit dem c't-Tool
MergeIDE begegnen. Dabei werden die wichtigsten Standard-IDE-Treiber vorinstalliert und im Fall der Fälle dann verwendet.
Funktioniert bei Onboard-IDE-Controllern nach meiner Erfahrung problemlos. Bin allerdings (derzeit noch) nicht sicher ob sich das auch 100%ig mit 48bit-LBA-verträgt, was ja Platten >128GB erforderlich ist.
Darum schlage ich folgendes vor:
- Windows Lieblingskonfig zusammeninstallieren
- Sys.wdh.st.punkt erzeugen
- Impfkur mit MergeIDE durchführen
- Image erzeugen
- Sys.wdh.st.punkt wieder zurückspielen
Dieses Image solltest Du dann auch auf dem nächsten Board einspielen können.
Edit: Achja, quellq, noch 20 Postings bis zum nächsten Stern! Bei Deiner bisherigen Rate also in schlappen 12 Monaten