Normales Thema Image automatisch aufspielen (Gelesen: 1.874 mal)
Layer0
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 338
Standort: NRW
Image automatisch aufspielen
06.02.04 um 07:05:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
einen XP REchner dazu bringen beim hochfahren ein image aufzuspielen

sinn ist es in einem i-cafe
einen PC always clean zu halten

wenn also leute surfe, runterladen, viren würmer, dialer sich/uns einfangen diese direkt wieder killen

dachte man müsste mal nen image machen und das bei jedem rechnerstart draufspielen lassen

geht sowas irgendwie automatisch???

Anm. von cdk: Habe den Titel des Threads geändert
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: wie kann man ohne grossen aufwand
Antwort #1 - 06.02.04 um 12:09:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
bei uns in der schule hatten die so ekelhafte pc-wächter karten. die haben 50% der festplatte in anspruch genommen und am anfang immer das komplette system auf die andere platte gespielt. ich fand es wiederlich.

man könnte auch eine cd mit driveimage oder so machen, welche beim booten gebootet wird und dann das system zurückspielt. wobei danach glaube ich wieder ein boot fällig wäre, bei dem man dann ja die cd heraus nehmen müsste, damit das nicht wieder von vorne anfängt. das ganze sollte auch mit jedem anderen bootfähigen gerät funktionieren.

ich persönlich würde jedoch einen virenscanner+firewall installieren. finde dieses zurückspielen bei jedem bootvorgang ziemlich ekelig. Smiley

achso, noch was: holger du bist doch schon länger dabei und weisst doch wie man einem thread nen namen gibt oder?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: wie kann man ohne grossen aufwand
Antwort #2 - 06.02.04 um 20:39:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich würde das auch mit DI probieren. Man muß ja nicht nebendran stehen und zuschauen wie das Image geschrieben wird, sondern kann ja derweil schon mal Kaffee kochen... Laut lachend

Allerdings steckt der Teufel im Detail. Beim wdhst. einer NTFS-Partition von DOS aus wird zwar kein Neustart durchgeführt, den muß man aber dennoch selber veranlassen, aber gleichzeitig muß man ja auch besorgen, damit der PC beim nächsten Start von einer anderen Part. bootet, also z.B. eine andere BOOT.INI vorfindet. Na und dann die Frage ob wir heute schon ein Image verbraten haben oder ob's der erste Start am Tag ist.

All das ist per BAT sicherlich lösbar, aber das wird dann eine ziemlich wackelige Konstruktion mit großem Schiefgehpotential wenn man das Ding außer der Reihe startet wg. Wartung, Fehlersuche oder Absturz.

Robuster ist da sicher die Methode mit der CD. Auch Mischformen sind denkbar - booten von Floppy oder USB-Stick inbegriffen. Es genügt ja wenn die Startsequenz geändert wird, das Image kann nach wie vor auf HDD residieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jknj1965



Re: Image automatisch aufspielen
Antwort #3 - 17.02.04 um 20:26:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi,wenn es nicht unbedingt WinXP sein muss,würde ich dir Knoppix 3.3 empfehlen.Wird direkt von der CD geladen   Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben