Na das hat beides seinen Charme - in 'ner VM is cooler

, Dualboot hat den Vorteil daß man im Zweifelsfall ein Rettungssystem starten kann, besonders falls das auch noch auf 'ner anderen Platte liegt...
@tommyknut
Nunja da waren eigentlich schon noch ein..zwei Fragen von mir offen:
Quote:Kann man sich da nicht "ganz normal" als ADMINISTRATOR anmelden?
Quote: Sind da vielleicht mehrere W2kXp-Installationen bzw. Reste auf der Platte, über die das Ganze dann stolpern könnte?
Quote:Hast Du das SP denn ganz runtergeladen und startest es lokal?
Quote:Steht / stand er auch auf "Gestartet" - also lief er auch?
Aber egal.
Wieso denn NIS? Also ich mein', das ist eigentlich eine ganz gute Idee da das Norton-Zeug nicht eben berühmt für Systemverträglichkeit ist. Oder hast Du was spezielles im Sinn?
Meine persönliche SP-Installation ist übrigens erstmal am XP-Antispy gescheitert. Hat sich zwar anders geäußert ("Die Installation wurde abgebrochen" und ehrlich: Ich hatte sie nicht abgebrochen und sonst war keiner da...) aber aufgrund der Fehlermeldung kam man auch nicht 'drauf woran's liegt.
Habe dann Internetkabel abgezogen, alle Antispy-Settings rückgängig gemacht, SP installiert, Antispy wieder auf den Weg geschickt, Kabel eingesteckt und gut...
Außerdem wär mal ein Versuch im abgesicherten Modus ganz interessant.