Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Integritäts-Problem (Gelesen: 5.430 mal)
tommyknut



Re: Integritäts-Problem
Antwort #15 - 25.03.04 um 07:34:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, das hat alles geklappt. Wenn ich jetzt mit F8 (war doch richtig - sorry) von CD starte, kann ich mit "R" die Reparaturfunktion starten und das System nimmt jetzt auch das Kennwort, aber dann passiert nix mehr. Bin noch nicht drauf gekommen was das wieder sein könnte..... ??? vielleicht bin ich einfach zu.......  Griesgrämig

Grüsse an alle, die Ihre Zeit damit totschlagen, am Computer rumzufummeln und versuchen, diesen wieder richtig zum Laufen zu bringen (ist manchmal mit Kleinkindern einfacher Zwinkernd).

Tommy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Integritäts-Problem
Antwort #16 - 25.03.04 um 13:10:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
dann passiert nix mehr.
Manchmal hilft's wenn man über die Maße Geduld beweist und eine Stunde wartet oder das Sys sogar über Nacht machen läßt (oder auch nich...).

Bei der Gelegenheit abermals die Frage: Quote:
Sind da vielleicht mehrere W2kXp-Installationen bzw. Reste auf der Platte, über die das Ganze dann stolpern könnte?


  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tommyknut



Re: Integritäts-Problem
Antwort #17 - 25.03.04 um 20:38:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zu der Frage: Sind da vielleicht mehrere W2kXp-Installationen bzw. Reste auf der Platte, über die das Ganze dann stolpern könnte?

Was ist W2kXp ? Bin einfach noch nicht soweit für solche Kürzel. Bitte nähere Erklärung bzw. wie oder wo finde ich das ?

Tommy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Integritäts-Problem
Antwort #18 - 25.03.04 um 21:07:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
W2kxP = Zusammenfassung von:

W2k = Windows 2000
WXP = Windows XP
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tommyknut



Re: Integritäts-Problem
Antwort #19 - 27.03.04 um 12:34:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Erklärung. Also Antwort: Nein, da sind
keine Reste von W2k, da vorher neue Festplatte eingebaut und dann WXP installiert.

Tommy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Integritäts-Problem
Antwort #20 - 27.03.04 um 15:21:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, sorry, hab ich mir so angewöhnt, diese Abkürzungen.

Tja leider fallen mir nur 3 Punkte ein zum Thema "Rep.Inst. bleibt hängen":
- Überreste einer anderen Installation
- Nicht lang genug gewartet
- Problem mit dem Treiber für's Bootlaufwerk

Bootest Du vielleicht von RAID oder SCSI oder sonst was "unnormalem"?

Kannst Du zur Wdh.st.konsole booten ohne großartig mit Disketten jonglieren zu müssen (Wdh.konsole läßt sich entweder im Bootmenü auswählen oder beim Booten von Win-CD durch's erste "R")?

Und geht der abgesicherte Modus?

Ganz allgemein würde ich auch - wie immer - dazu raten aktuelle Chipsatztreiber zu installieren und einen Virenspywarecheck zu machen - weiß nicht ob wir's schon davon hatten...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben