Sodele, nun hier mein heutiges Ergebnis/Resume:
Eine alte zickige Corel10-Installation hat mir vermutlich irgendwo Classes in der Registry verbogen.
Die Deinstallation von Corel10 hinterliess knapp 200 Einträge in der XP-Registry.
Bis dahin war mein Kontextmenue noch völlig OK.
Die Corelhinterlassenschaften habe ich dann mit einem RegistryCleaner entfernt.
Ab diesem Zeitpunkt zickte mein Kontextmenue im Explorer und auf dem Desktop, wollte ich z.B. einen neuen Ordner oder eine neue Verknüpfung anlegen, schloss sich der Kontextmenuedialog sofort.
Corel wieder installiert: Selbe Problematik um diesen Bereich des Kontextmenues.
Ich habe als Anwender, der mit dem Rechner arbeitet keine Zeit mich mit den allerletzten Details der, ohne MCSE zu sein, undurchschaubaren Registry zu befassen.
Mit TweakUI nun über Templates alle Corel-Einträge (z.B. neue RAVE-Datei) deaktiviert.
Sofort war das Kontextmenue wieder OK.
Ich mag nun nicht Corel allein für mein Problem verantwortlich machen, funktionieren Corelprogramme unter Win seit eh und jeh sauber (jedenfalls auf meinen Arbeitsrechnern).
Was mir als (auch) Linuxanwender mal wieder auffällt:
Ein solches die Tiefen der Win-Registry betreffende Problem, läßt sich leider nicht in bezahlbarer Zeit ausmerzen.
Ganz Schlaue könnten nun sagen:
JA, dann eben ein aktuelles Komplett-Backup draufspielen.
Richtig: Dies geht dann mit weiterem Aufwand einher, sobald es sich um einen Arbeitsrechner handelt (Mails sichern und später wieder einpflegen, tagesneue Arbeitsdaten sichern und einspielen, wer dann noch FIBU macht hängt dann zeitlich in den Seilen).
Ich möchte hier keine OS-Philisophie lostreten (führt eh zu nichts), muss aber mal wieder feststellen, dass es unter Win seit Einführung der Registry einem nach 12 Jahren PC-Arbeit und normal veranlagten Anwender kaum möglich ist Fehlerursachen gezielt zu beheben.
Mit gezielt meine ich keine Drüber- oder Neuinstallationen.
Beim Pinguin weiss ich fast immer wo ich Fehlerursachen suchen und dann auch beheben kann.
Aber was soll`s, hat beides Vor- und Nachteile.
Auf jeden Fall möchte ich mich hiermit bei Martin86 und cdk ganz herzlich bedanken!!!
Prompte Hilfsbereitschaft (ohne dass man sich vorher kannte), die wertfrei daherkam (zu oft meinen irgendwelche pubertierenden Pickelfaces den Oberschlauen machen zu müssen *sorry**fg*), findet sich zunehmend seltener.
Also Danke euch beiden!
Der Bookmark zu eurer Seite ist gesetzt