Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Kontext: Neu->Ordner (Gelesen: 8.582 mal)
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #15 - 25.03.04 um 00:58:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na dann knall mal los Laut lachend

am besten das Mit-Corel_Backup zurückspielen, und dann mithilfe von löschen einiger Einträge rauskriegen welcher für KTMenü -> Neu zuständig ist, diesen Sichern, dann wieder Corel mit RegistryFirstAid entfernen und dann den einzelnen Schlüssel wieder einbinden und dich dann freuen wenns geht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #16 - 25.03.04 um 13:05:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Taxil: Hast' das mal probiert die anderen Einträge zu entfernen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #17 - 25.03.04 um 14:04:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk

Dein Tip mit TweakUI scheint die richtige Spur zu sein!

Bin mal hingegangen und habe in meinem TweakUI für XP unter Tem,plates die ganzen Haken aus dem KT-Untermenue "Neu" rausgenommen und auf Apply geklickt:

Siehe da, "Ordner" als auch "Verknüpfung" sind wieder da, drunter gefolgt von dem Separator.
Unter dem Separator ist bei mir momentan noch alles leer.
Werde dann mal einzeln die Einträge via TweakUI aktivieren um zu sehen, wer der Bösewicht ist.
Vielleicht bekomme ich ja auch heraus, welcher Registryeintrag denn letztendlich mein Problemfall ist.
Möchte schon gern wissen, was die Ursache ist.
Mal schauen.
Melde mich dazu im Laufe des Abends nochmal.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #18 - 25.03.04 um 20:02:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sodele, nun hier mein heutiges Ergebnis/Resume:

Eine alte zickige Corel10-Installation hat mir vermutlich irgendwo Classes in der Registry verbogen.

Die Deinstallation von Corel10 hinterliess knapp 200 Einträge in der XP-Registry.

Bis dahin war mein Kontextmenue noch völlig OK.

Die Corelhinterlassenschaften habe ich dann mit einem RegistryCleaner entfernt.
Ab diesem Zeitpunkt zickte mein Kontextmenue im Explorer und auf dem Desktop, wollte ich z.B. einen neuen Ordner oder eine neue Verknüpfung anlegen, schloss sich der Kontextmenuedialog sofort.

Corel wieder installiert: Selbe Problematik um diesen Bereich des Kontextmenues.

Ich habe als Anwender, der mit dem Rechner arbeitet keine Zeit mich mit den allerletzten Details der, ohne MCSE zu sein, undurchschaubaren Registry zu befassen.

Mit TweakUI nun über Templates alle Corel-Einträge (z.B. neue RAVE-Datei) deaktiviert.

Sofort war das Kontextmenue wieder OK.

Ich mag nun nicht Corel allein für mein Problem verantwortlich machen, funktionieren Corelprogramme unter Win seit eh und jeh sauber (jedenfalls auf meinen Arbeitsrechnern).

Was mir als (auch) Linuxanwender mal wieder auffällt:

Ein solches die Tiefen der Win-Registry betreffende Problem, läßt sich leider nicht in bezahlbarer Zeit ausmerzen.
Ganz Schlaue könnten nun sagen:
JA, dann eben ein aktuelles Komplett-Backup draufspielen.
Richtig: Dies geht dann mit weiterem Aufwand einher, sobald es sich um einen Arbeitsrechner handelt (Mails sichern und später wieder einpflegen, tagesneue Arbeitsdaten sichern und einspielen, wer dann noch FIBU macht hängt dann zeitlich in den Seilen).

Ich möchte hier keine OS-Philisophie lostreten (führt eh zu nichts), muss aber mal wieder feststellen, dass es unter Win seit Einführung der Registry einem nach 12 Jahren PC-Arbeit und normal veranlagten Anwender kaum möglich ist Fehlerursachen gezielt zu beheben.
Mit gezielt meine ich keine Drüber- oder Neuinstallationen.

Beim Pinguin weiss ich fast immer wo ich Fehlerursachen suchen und dann auch beheben kann.

Aber was soll`s, hat beides Vor- und Nachteile.

Auf jeden Fall möchte ich mich hiermit bei Martin86 und cdk ganz herzlich bedanken!!!

Prompte Hilfsbereitschaft (ohne dass man sich vorher kannte), die wertfrei daherkam (zu oft meinen irgendwelche pubertierenden Pickelfaces den Oberschlauen machen zu müssen *sorry**fg*), findet sich zunehmend seltener.

Also Danke euch beiden!

Der Bookmark zu eurer Seite ist gesetzt  Zwinkernd






  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #19 - 25.03.04 um 20:13:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Glückwunsch das es erstmal wieder geht, cdk hat sicher wieder nochwas dran auszusetzen wie ich ihn kenne Laut lachend Laut lachend *rofl*, aber das stört dich sicher nicht Laut lachend  Zwinkernd

Quote:
aber mal wieder feststellen, dass es unter Win seit Einführung der Registry einem nach 12 Jahren PC-Arbeit und normal veranlagten Anwender kaum möglich ist Fehlerursachen gezielt zu beheben.

Das kann ich leider nicht beurteilen, da mein erstes BS DOS bzw dann Windows 95 war, und da war es zum spielen da und nicht zum auseinandernehmen. Cool

Quote:
Prompte Hilfsbereitschaft (ohne dass man sich vorher kannte), die wertfrei daherkam (zu oft meinen irgendwelche pubertierenden Pickelfaces den Oberschlauen machen zu müssen *sorry**fg*), findet sich zunehmend seltener.


Danke für das Lob Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #20 - 25.03.04 um 22:26:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
na, jetzt habe ich den ganzen thread durchgeackert um am ende festzustellen, dass das problem schon gelöst ist.  Verlegen
wir hatten das gleiche hier übrigends schonmal und ich weiss, dass wir es damals nicht gelöst bekommen haben.
von daher sind wir wieder etwas schlauer geworden.
ansonsten möchte ich als regcleaner hier mal wieder jv16powertools empfehlen. ich habe zwar nie corel-software verwendet, aber der hat mir noch nie zicken gemacht.

äh, und was ist eigentlich FIBU  ???
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #21 - 25.03.04 um 23:07:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ jmk

FIBU bedeutet IMHO Finanzbuchung oder Finazbuchhaltung oderso was
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #22 - 26.03.04 um 00:08:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Taxil
Freut mich zu hören daß es funktioniert.
Freut mich auch zu hören daß Du Linux-User bist, der auch unter die Oberfläche schaut. Wir haben hier immer mal wieder (einfache) Linux-"Probleme" wie z.B. "Wie installiere ich Linux ohne dabei mein Windows kaputt zu machen?" u. dgl. die wohl leicht zu beantworten wenn man selbst ein solches aktuelles System laufen hat.
Und jetzt rat' mal wer gerade den Zuschlag gewonnen hat... Laut lachend

Quote:
dass es unter Win seit Einführung der Registry einem nach 12 Jahren PC-Arbeit und normal veranlagten Anwender kaum möglich ist Fehlerursachen gezielt zu beheben.
Ja, ich weiß sehr gut was Du meinst. Ich persönlich konnte die Institution "Registry" irgendwie auch nie als Fortschritt anerkennen. Gut daran finde ich eigentlich nur einen philosophischen Aspekt, nämlich daß es eine zentrale Instanz ist. Das Problemhauptquartier sozusagen.
Was mich am Linux abschreckt sind eigentlich nur zwei Sachen: 1. daß Gothic2 nicht 'drauf läuft und 2. daß seine Konfigurationsdateien quer über's ganze System verstreut sind. Und wenn man sich dann  endlich die 100 schönsten Pfade gemerkt hat Zwinkernd stellt man fest daß es an Groß-/Kleinschreibung scheitert....
Muß aber auch zugeben daß ich nie über SUSE7 hinausgekommen bin und somit z.B. LILO für den letzten Schrei halte Smiley

Aber noch ein Wort zum Backup: Ich verwende ein Mischkonzept, indem ich Systembackup und Datenbackup trenne. Das setzt natürlich ein gewisses Fingerspitzengefühl beim Systemkonzept voraus, bereits bei der Installation. Da muß man eben System, Daten und ev. Programme gleich von Anfang an trennen. Die Programme muß man eigentlich überhaupt nicht sichern, bei den Daten ist das WIE reine Geschmackssache und für's System gibt es nichts besseres als ein Image-Backup. Meine Systemimages kosten auf keinem Rechner mehr als 1,5GB, sodaß man sich sogar mehrere Version halten kann.

Das klingt zwar recht löchrig aber die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt daß das äußerst praxistauglich ist, auch für kleinere Büronetze. Der Aufwand dafür hält sich in Grenzen und der Schaden war nie groß.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #23 - 26.03.04 um 00:09:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Achja, Martin - Du schuldest mir noch eine Antwort Zwinkernd, zumindest auf diese Frage: Quote:
Mit welchem Tool exportierst Du denn Deine Registry-Einträge?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #24 - 26.03.04 um 00:14:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab ich eigentlich schon gesagt:

Quote:
Was mich aber noch viel mehr interessiert: Mit welchem Tool exportierst Du denn Deine Registry-Einträge?
Quote:
Mit nem Boardmittel von Windows, heißt glaub ich regedit.exe oder so ....  Augenrollen Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #25 - 26.03.04 um 00:39:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh sorry das habe ich wohl übersehen, aber aber... REGEDIT schreibt doch nicht dazu wann ein Schlüssel erzeugt wurde?!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #26 - 26.03.04 um 11:20:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
anscheindend doch, ich hab regedit unter WinXP aufgerufen, und dort kann ich mit rechtsklick auf einen beliebigen Schlüssel diesen exportieren und in vielen formaten speichern, z.b. als *.txt, als *.reg und noch ein paar mehr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #27 - 26.03.04 um 13:33:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Is ja lustig - habe gerade mal verschiedene Formate exportiert: Bei TXT macht er das, das Datum dazuschreiben...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #28 - 27.03.04 um 00:41:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm, unter w2k bekomme ich das nur hin, wenn ich regedt32 verwende und dann eine teistruktur drucke. als drucker verwende ich dann nen pdf-builder und da kann ich den kram dann wieder rauskopieren.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben