Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Kontext: Neu->Ordner (Gelesen: 8.933 mal)
Taxil



Kontext: Neu->Ordner
24.03.04 um 19:37:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo liebe Leute,

bin so langsam am Ende mit meinem Latein....

Folgende Symptomatik auf meinem XP-Pro Desktop und auch im Explorer:

Rechtsklick->Kontextmenue->Neu:

Dort erscheint "normalerweise" die Möglichkeit über einen Unterpunkt eine Neue Verknüpfung oder einen neuen Ordner anzulegen.

Fahre ich nun mit dem Mauszeiger auf NEU im Kontextmenue (leere Stelle auf dem Desktop als auch im Explorer), schliesst sich das Kontextmenue sofort wieder.

Habe dann mal per regedit in:
HKCR\Directory\Background\shellex\ContextMenueHandlers\Neu
nachgesehen.
Dort steht:
Standard - REG_SZ mit dem Wert {D969A300-E7FF-11d0-A93B-00A0C90F2719}
sonst nichts weiter.
Diesen Wert finde ich in meiner aktuellen Registry auch nirgendwo sonst.

Habe auch schon XP SP1 aus dem laufenden XP heraus neu drüberinstalliert: Keine Wirkung auf mein Problem.
IE nochmal nachinstalliert: Auch keine Wirkung.

Habt ihr eine Idee, wo ich da was verbogen habe, wie ich evtl. manuell das Kontextmenue an dieser Stelle wiederbeleben kann?
Bislang möchte ich mich noch weigern, einzig wegen solch einem Fehler das XP komplett neu zu installieren.
Wobei: TotalCommander + F7 = Neuer Ordner!

Die M$-Support-Newsgroup gab mir bislang noch nichtmal eine Antwort.
Bin ich allein mit solch einem Problem?


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #1 - 24.03.04 um 20:01:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi und Willkommen im Forum


Quote:
Habe dann mal per regedit in:
HKCR\Directory\Background\shellex\ContextMenueHandlers\Neu
nachgesehen.
Dort steht:
Standard - REG_SZ mit dem Wert {D969A300-E7FF-11d0-A93B-00A0C90F2719}


Wie bist du den überhaupt darauf gekommen dort nachzusehen??
Und mit HKCR meinst du doch HK_Classes_Root, oder?

aber wie auch immer, der Wert ist bei mir genau derselbe und was anderes steht da auch bei mir nicht.

Hast du Windows XP Home oder Professional?

Quote:
Habe auch schon XP SP1 aus dem laufenden XP heraus neu drüberinstalliert: Keine Wirkung auf mein Problem

Wundert mich aber schon das das nicht hilft
Quote:
IE nochmal nachinstalliert: Auch keine Wirkung.
Wieso dass denn? Was hat der Internet EExplorer mit dem normalem Erforscher zu tun? Das kann ich jetzt so nicht nachvollziehen.

Quote:
Wobei: TotalCommander + F7 = Neuer Ordner!
Wenn das so ist scheint es sich ja definitiv um ein Erforscher-Problem zu handeln.

Kannst ja mal in der Eingabeaufforderung sfc/ scannow eingeben, um die fehlerfreiheit der Systemdateien zu überprüfen.

Außerdem mal einen gründlichen Virescan machen, am besten mit mehreren Scannern

Und dann mal noch mit Adaware scannen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #2 - 24.03.04 um 20:17:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Martin86,

danke für Deine schnelle Antwort.

XP Pro.

Habe erst gestern einen Komplettscan mit NAV2004 (aktuellste Vdefs) und auch mit dem aktuellen Stinger von NAI gemacht.
Nichts gefunden.
AdAware meldet mir auch keine Auffäligkeiten, auch nicht bei intensivem Scan.

Deine Überlegung in diese Richtung kann ich schon nachvollziehen, weil ja eben eine Updateinstallation von XP-Pro aus meinem laufenden XP-Pro heraus nichts brachte.

sfc/ scannow meint: alles OK.

Unter HKCR\new
(habe keine Idee, ob dieser Eintrag etwas mit meinem Symptom zu tun haben kann)
steht bei mir
(Standard) - REG_SZ - New Moniker
sonst nichts mehr.

Dieser und der in meinem ersten Posting genannte Registryeintrag sind bei mir aktuell die einzigsten 2, die namentlich etwas mit "Neu" oder "New" hergeben.

Ist schon recht "merkwürden" das alles  Laut lachend

Nach meinem bisherigen Verständnis sollten ja die bei mir nicht funktionierenden Kontextmenueeinträge in der Registry eingetragen stehen.

Was spuckt denn in einem an dieser Stelle funktionierenden System die Suche in der Registry nach "Neu" und/oder "Neuer Ordner" (diesen Eintrag "Neuer Ordner" finde ich in meiner aktuellen Registry erst garnicht mehr) aus?

Vielleicht darf ich abkupfern  Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #3 - 24.03.04 um 21:30:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt versteh ich wenigstens wie du auf diese Einträge gekommen bist  Zwinkernd
ist schon bisschen mehr als nur zwei was aufgetaucht, aber die die am ehesten in Frage kommen, sind wohl die hier:

Code
Alles auswählen
HKEY_Classes_root\Acess.Application.10\shell\New
(Standard), REG_SZ, &Neu

HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell folders\New
(Standard), REG_SZ, (Wert nich gesetzt) 



Der Rest sah aus wie Eintrage von M$, also was wie neues "Microsoft Word-Dokument" und so was..brauchst du ja im moment weniger oder?

Hast du vor kurzem Einen Registry-Cleaner oder so was eingesetzt?

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #4 - 24.03.04 um 21:47:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, hier hab ich noch was finden lassen (gut wenn man in der Ausbildung mit gleichgesinnten ist Laut lachend Laut lachend Laut lachend )

GUCK HIER

Die betreffenden Schlüssel hab ich mal exportiert:

Code
Alles auswählen
Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: InfoTip
  Typ: REG_SZ
  Daten: prop:Type;DocAuthor;DocTitle;DocSubject;DocComments;Write;Size

Wert 1
  Name: QuickTip
  Typ: REG_SZ
  Daten: prop:Type;Size

Wert 2
  Name: AlwaysShowExt
  Typ: REG_SZ
  Daten:

Wert 3
  Name: TileInfo
  Typ: REG_SZ
  Daten: prop:Type;Size


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\OpenWithList
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\OpenWithList\Excel.exe
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\OpenWithList\IExplore.exe
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\OpenWithList\MSPaint.exe
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:03
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\OpenWithList\Notepad.exe
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 14:58

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\OpenWithList\Winword.exe
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\OpenWithList\WordPad.exe
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:03
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 14:58

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.03.2004 - 19:15

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\AntiVir/Win
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 19:59
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {a7cda720-84ee-11d0-b5c0-00001b3ca278}


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\IMMenuShellExt
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 29.01.2004 - 20:29
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {F8984111-38B6-11D5-8725-0050DA2761C4}


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\Offline Files
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:06
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {750fdf0e-2a26-11d1-a3ea-080036587f03}


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\Open With
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {09799AFB-AD67-11d1-ABCD-00C04FC30936}


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\Open With EncryptionMenu
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {A470F8CF-A1E8-4f65-8335-227475AA5C46}


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\WinRAR
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 20:38
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {B41DB860-8EE4-11D2-9906-E49FADC173CA}


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\{a2a9545d-a0c2-42b4-9708-a0b2badd77c8}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: Start Menu Pin


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\PropertySheetHandlers
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:06

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\PropertySheetHandlers\CryptoSignMenu
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 14:58
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {7444C719-39BF-11D1-8CD9-00C04FC29D45}


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\PropertySheetHandlers\{1F2E5C40-9550-11CE-99D2-00AA006E086C}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 14:58

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\PropertySheetHandlers\{3EA48300-8CF6-101B-84FB-666CCB9BCD32}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 14:58

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\PropertySheetHandlers\{883373C3-BF89-11D1-BE35-080036B11A03}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:06
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: Summary Properties Page 

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #5 - 24.03.04 um 22:05:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Hast du vor kurzem Einen Registry-Cleaner oder so was eingesetzt?


Ja, das habe ich (Corelüberbleibsel nach einer Deinstallation beseitigt).
Dazu habe ich mir auch bereits die Backups, welche die Änderungen des RegCleaner beinhalten, durchsucht.
War nirgends etwas mit "Neu" bzw. "Ordner" oder was mir einen Hinweis auf mein Problem gab, zu finden.

Quote:
HKEY_Classes_root\Acess.Application.10\shell\New
(Standard), REG_SZ, &Neu


Den Schlüssel "Acess.Application.10" gibt es bei mir erst garnicht. (Ist das etwas von Office10?)

Quote:
HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Use r Shell folders\New
(Standard), REG_SZ, (Wert nich gesetzt)


Ist bei mir genau so vorhanden.

Den Rest werde ich mir jetzt mal nach und nach abarbeiten.
Schaffe, Schaffe  Laut lachend

Melde mich aber auf jeden Fall nochmal.
Hoffentlich mit einer Erfolgmeldung.

Danke erstmal!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #6 - 24.03.04 um 22:33:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe mal alle Deine Hinweise bei mir gegengelesen:

Spezielle Programmeinträge wie z.B.

HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\AntiVir/Win

können ja von Rechner zu Rechner variieren, dem Einen sein Antivir, dem Anderen sein NAV, etc.

Ansonsten stimmt bei mir in der Registry bislang alles überein.

Wie siehts, wenn ich denn noch weiter nerven darf, denn dort:

HKCR\Directory\Background\shellex\ContextMenueHandlers\Neu

und unter

HKCR\Folder\shellex

aus?

Mehr fällt mir momentan an namentlich relevanten Registryeinträgen zu "Neu + Ordner" nicht ein.

Wo ist eigentlich der Name "Neuer Ordner" als solcher hinterlegt?
Das ist ja der von Win standardmäßig vorgegebene Name für einen neuen Ordner.

Die Registry erinnert mich irgendwie an meine ersten Versuche ein 5000-Teile Puzzle zusammenzusetzen  Lächelnd

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #7 - 24.03.04 um 22:49:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Code
Alles auswählen
Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shellex\ContextMenuHandlers\New
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten: {D969A300-E7FF-11d0-A93B-00A0C90F2719} 


Code
Alles auswählen
Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ColumnHandlers
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05

Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ColumnHandlers\{0D2E74C4-3C34-11d2-A27E-00C04FC30871}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ColumnHandlers\{24F14F01-7B1C-11d1-838f-0000F80461CF}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ColumnHandlers\{24F14F02-7B1C-11d1-838f-0000F80461CF}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:


Schlüsselname: HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ColumnHandlers\{66742402-F9B9-11D1-A202-0000F81FEDEE}
Klassenname: <KEINE KLASSE>
Letzter Schreibzugriff: 24.12.2003 - 15:05
Wert 0
  Name: <KEIN NAME>
  Typ: REG_SZ
  Daten:  



Quote:
wenn ich denn noch weiter nerven darf

Warum meinen alle Neuen hier das sie unsereins nerven? ???
1. Es gibt keine dummen Fragen
2. Keine der (ordentlich) gestellten Fragen nervt, ihr sollt sogar fragen sonst wären doch Leute wie ich überflüssig
3. Behalt mal im Hinterkopf das auch unsereins dabei etwas lernen kann, nicht nur ihr. Wenn wir das alles schon wüssten liese ich dich nicht die ganze Registry gegenlesen Laut lachend, sondern dir sagen wie es zu beheben ist.

Achjaund hier kannst du ja auch mal gucken vielleicht nützt es was Laut lachend Laut lachend

Quote:
Wo ist eigentlich der Name "Neuer Ordner" als solcher hinterlegt?
Da bin ich überfragt ich hab auch in der registry nichts zu "Neuer Ordner" gefunden.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #8 - 24.03.04 um 22:51:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Au fett! Da ist ja die volle Spezial-Diskussion im Gange... Zwinkernd

Eine zündende Idee hab' ich leider auch nicht, ich schreib mal was mir einfällt:

Quote:
Wobei: TotalCommander + F7 = Neuer Ordner!
Genau - so mach' ich das auch immer! Wußte garnicht daß man sowas auch mit dem Explorer machen kann... Laut lachend

Quote:
Die M$-Support-Newsgroup gab mir bislang noch nichtmal eine Antwort.
Wahrscheinlich hast Du sie nicht genug supportet. Heißt ja schließlich nicht umsonst "Support Newsgroup". Zwinkernd

Und zur Abwechslung noch was konstruktives, aber vorher noch diese Fragen: Das KTMenü klappt bereits zu wenn Du auf "Neu" gehst, nicht erst bei "Ordner", oder? Ohne daß Du irgendwie geklickt hast? Und Du hast auch keine Spezial-Maustreiber-Optionen eingestellt wie z.B. X-Mouse?

Ich könnte mir vorstellen daß diese Sache an einem der anderen Einträge unter "Neu" zusammenhängt. Also solltest Du mit dem Tool TWEAK UI mal folgendes probieren: Unter "New" kann man die betreffenden Einträge "zerstörungsfrei" deaktivieren indem man die zugehörigen Häkchen entfernt. NICHT auf "Remove" gehen. Also hau mal alle Haken raus, vielleicht hilft das ja schon. Die lassen sich später an dieser Stelle auch wieder aktivieren.

Als nächstes würde ich sie gänzlich entfernen und schauen was geht. Vorher natürlich einen Wdh.st.punkt setzen, falls das auch nicht hilft!

Der Stinger ist übrigens kein ausgewachsener Virenscanner, der sucht nur nach den 30 populärsten Seuchen (oder so).

@Martin
Sach mal, haste an Heilig Abend etwa schon mittags den PC den Du abends geschenkt bekommst aus dem elterlichen Schrank geklaut Zwinkernd? Oder warum stammen all Deine Registry Einträge von diesem Datum? Was mich aber noch viel mehr interessiert: Mit welchem Tool exportierst Du denn Deine Registry-Einträge?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #9 - 24.03.04 um 23:04:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wobei: TotalCommander + F7 = Neuer Ordner!
Quote:
Genau - so mach' ich das auch immer! Wußte garnicht daß man sowas auch mit dem Explorer machen kann...

Wie kommst du jetzt darauf dass das mit dem Explorer geht??

Quote:
X-Mouse
WASN DAAAS ?


Quote:
@Martin
Sach mal, haste an Heilig Abend etwa schon mittags den PC den Du abends geschenkt bekommst aus dem elterlichen Schrank geklaut ? Oder warum stammen all Deine Registry Einträge von diesem Datum?

ka ich glaub da hatte ich mein Windows mal wieder geplättet und grade fertig aufgesetzt.

EDIT: Aber schau mal auf mein Reg.-Datum:03.01.04 um 16:50:30
Hat nich mal zwei Wochen gedauert bis ich mich an diese Seite erinnert hab Laut lachend Laut lachend

Quote:
Was mich aber noch viel mehr interessiert: Mit welchem Tool exportierst Du denn Deine Registry-Einträge?

Mit nem Boardmittel von Windows, heißt glaub ich regedit.exe oder so .... Augenrollen Augenrollen

EDIT3:
Hier kannst du auch mal schauen

EDIT 4
schon erstaunlich was Google so alles ausspuckt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #10 - 24.03.04 um 23:27:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Smiley Jau, Stimmung inne Bude  Smiley

Quote:
Das KTMenü klappt bereits zu wenn Du auf "Neu" gehst, nicht erst bei "Ordner", oder? Ohne daß Du irgendwie geklickt hast? Und Du hast auch keine Spezial-Maustreiber-Optionen eingestellt wie z.B. X-Mouse?

Genau so ist es.

Quote:
Ich könnte mir vorstellen daß diese Sache an einem der anderen Einträge unter "Neu" zusammenhängt. Also solltest Du mit dem Tool TWEAK UI mal folgendes probieren: Unter "New" kann man die betreffenden Einträge "zerstörungsfrei" deaktivieren indem man die zugehörigen Häkchen entfernt.


Ähm, "New". Wo in den XP-Powertoys und dem TweakUI steht das? Habe die TweakUI Version 2.00.1.0.

Zusätzlich noch bemerkt:

Fahre ich mit dem Mauszeiger auf den KT-Eintrag "Neu" flackert sehr, sehr schnell so 2-3mal ein kleines Fenster auf und Schwupp ist dieses als auch das KT weg.

Weiter oben habe ich davon berichtet, dass ich mal einen RegCleaner eingesetzt habe um nach einer Deinstallation übriggebliebene CorelDraw-Einträge loszuwerden.
Ich meine mich zuerinnern, dass ich seinerzeit mit der Installation von Corel10 ziemlichen Brassel hatte.
Da stimmte etwas mit der MSI-Version nicht.

Kann mich allerdings nicht mehr genau daran erinnern, was da im Detail Sache war.
Irgendwann hat`s dann aber mit Corel10 funktioniert.
War unter XP Pro noch vor der SP1 Zeit.

Kann mir damals diese zickende Corelinstallation etwas verbogen haben?

Wobei: SO ganz einleuchten will mir da kein Zusammenhang, weil es nach dem irgendwann doch installierbaren Corel keine KT-Problem gab.

Erst nachdem ich Corel rausgeworfen habe, ging der Quatsch los.


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #11 - 24.03.04 um 23:30:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dann wird es wohl an dem Regcleaner liegen den du benutzt hast um Corel10 rauszuschmeissen. Der muss da irgenwas verbogen haben, bloß was? ???
Wie heißt der RegCleaner denn?

Und beachte nochmal mein vorheriges Posting ich hab noch n paar Links hinzugefügt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #12 - 24.03.04 um 23:41:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wie heißt der RegCleaner denn?

RegistryFirstAid.
Der legt Wiederherstellungspunkte an und erstellt auch Logs über getätigte Änderungen.
Hat mir bisher nicht geholfen.
Möglicherweise trägt der für mein KT-Problem zuständige Registryeintrag einen Namen, der nicht gleich auf Neu->Ordner schliessen läßt.
Die Logs habe ich alle nach Einträgen "Neu", "Ordner", "New", "Folder" vor und zurückdurchsucht. Nix drin.

Quote:
Und beachte nochmal mein vorheriges Posting ich hab noch n paar Links hinzugefügt.


Danke, die Drähte glühen...

Soweit ich mich jetzt mal auf anderen Seiten umgesehen habe, geht es dort immer um Erweiterungen oder Änderungen innerhalb des KT-Menuebereichs NEU.

Eben dahinein komme ich ja erst garnicht, sobald der Mauszeiger auf NEU zu landen kommt, schliesst sich mein KT-Menue.

Ich glaub ich mach mal ne Linuxpause  Zwinkernd

Los seid ihr mich damit aber nicht Lächelnd

Bis dahin erstmal Guats Nächtle...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #13 - 25.03.04 um 00:07:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ähm, "New". Wo in den XP-Powertoys und dem TweakUI steht das? Habe die TweakUI Version 2.00.1.0.

Ups, bei dem 2er heißt das "Templates"...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #14 - 25.03.04 um 00:39:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Noch kurz etwas zu dieser späten Stunde:

Quote:
When a user right-clicks a shell object, the shell displays its context menu. For file system objects there are a number of standard items, such as Cut and Copy, that are on the menu by default. If the object is a file that is a member of a class, additional items can be specified in the registry (static menu items). Finally, the shell checks the registry to see if the file class is associated with any context menu handlers. If it is, the shell queries the handler for additional context menu items (dynamic menu items).

Gefunden auf: thesoftpro.tripod.com

Wenn ich das so auf den ersten Blick richtig lese, handelt es sich in meinem Fall um den Bereich "dynamic menu items", was anscheinend bedeutet, dass mir eine Class fehlt, womit ich wieder an mein vorhin beschriebenes Corel-Abenteuer denken muss.

Mir war die damalige Installation mehr als suspekt, weil ich da heftig Schwierigkeiten mit dem Installer hatte.

Sollte dabei durch die Corelinstallation ein original XP-Classeintrag ersetzt worden sein, würde das passen, dass mir nach dem Registrysäubern mit RegistryFirstAid das Kontextmenue-Neu Fehler hat.

Sollte dem so sein, steh ich auf dem Schlauch:
Was wie heisst ist mir mehr als rätselhaft.

Ich glaub, ich knall mal ganz frei ein Backup des RegistryFirstAid zurück. Vorher fein die gesamte Registry mit ERUNT gesichert.
Mal schauen wo es dann knallt  Laut lachend

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #15 - 25.03.04 um 00:58:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na dann knall mal los Laut lachend

am besten das Mit-Corel_Backup zurückspielen, und dann mithilfe von löschen einiger Einträge rauskriegen welcher für KTMenü -> Neu zuständig ist, diesen Sichern, dann wieder Corel mit RegistryFirstAid entfernen und dann den einzelnen Schlüssel wieder einbinden und dich dann freuen wenns geht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #16 - 25.03.04 um 13:05:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Taxil: Hast' das mal probiert die anderen Einträge zu entfernen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #17 - 25.03.04 um 14:04:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk

Dein Tip mit TweakUI scheint die richtige Spur zu sein!

Bin mal hingegangen und habe in meinem TweakUI für XP unter Tem,plates die ganzen Haken aus dem KT-Untermenue "Neu" rausgenommen und auf Apply geklickt:

Siehe da, "Ordner" als auch "Verknüpfung" sind wieder da, drunter gefolgt von dem Separator.
Unter dem Separator ist bei mir momentan noch alles leer.
Werde dann mal einzeln die Einträge via TweakUI aktivieren um zu sehen, wer der Bösewicht ist.
Vielleicht bekomme ich ja auch heraus, welcher Registryeintrag denn letztendlich mein Problemfall ist.
Möchte schon gern wissen, was die Ursache ist.
Mal schauen.
Melde mich dazu im Laufe des Abends nochmal.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Taxil



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #18 - 25.03.04 um 20:02:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sodele, nun hier mein heutiges Ergebnis/Resume:

Eine alte zickige Corel10-Installation hat mir vermutlich irgendwo Classes in der Registry verbogen.

Die Deinstallation von Corel10 hinterliess knapp 200 Einträge in der XP-Registry.

Bis dahin war mein Kontextmenue noch völlig OK.

Die Corelhinterlassenschaften habe ich dann mit einem RegistryCleaner entfernt.
Ab diesem Zeitpunkt zickte mein Kontextmenue im Explorer und auf dem Desktop, wollte ich z.B. einen neuen Ordner oder eine neue Verknüpfung anlegen, schloss sich der Kontextmenuedialog sofort.

Corel wieder installiert: Selbe Problematik um diesen Bereich des Kontextmenues.

Ich habe als Anwender, der mit dem Rechner arbeitet keine Zeit mich mit den allerletzten Details der, ohne MCSE zu sein, undurchschaubaren Registry zu befassen.

Mit TweakUI nun über Templates alle Corel-Einträge (z.B. neue RAVE-Datei) deaktiviert.

Sofort war das Kontextmenue wieder OK.

Ich mag nun nicht Corel allein für mein Problem verantwortlich machen, funktionieren Corelprogramme unter Win seit eh und jeh sauber (jedenfalls auf meinen Arbeitsrechnern).

Was mir als (auch) Linuxanwender mal wieder auffällt:

Ein solches die Tiefen der Win-Registry betreffende Problem, läßt sich leider nicht in bezahlbarer Zeit ausmerzen.
Ganz Schlaue könnten nun sagen:
JA, dann eben ein aktuelles Komplett-Backup draufspielen.
Richtig: Dies geht dann mit weiterem Aufwand einher, sobald es sich um einen Arbeitsrechner handelt (Mails sichern und später wieder einpflegen, tagesneue Arbeitsdaten sichern und einspielen, wer dann noch FIBU macht hängt dann zeitlich in den Seilen).

Ich möchte hier keine OS-Philisophie lostreten (führt eh zu nichts), muss aber mal wieder feststellen, dass es unter Win seit Einführung der Registry einem nach 12 Jahren PC-Arbeit und normal veranlagten Anwender kaum möglich ist Fehlerursachen gezielt zu beheben.
Mit gezielt meine ich keine Drüber- oder Neuinstallationen.

Beim Pinguin weiss ich fast immer wo ich Fehlerursachen suchen und dann auch beheben kann.

Aber was soll`s, hat beides Vor- und Nachteile.

Auf jeden Fall möchte ich mich hiermit bei Martin86 und cdk ganz herzlich bedanken!!!

Prompte Hilfsbereitschaft (ohne dass man sich vorher kannte), die wertfrei daherkam (zu oft meinen irgendwelche pubertierenden Pickelfaces den Oberschlauen machen zu müssen *sorry**fg*), findet sich zunehmend seltener.

Also Danke euch beiden!

Der Bookmark zu eurer Seite ist gesetzt  Zwinkernd






  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #19 - 25.03.04 um 20:13:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Glückwunsch das es erstmal wieder geht, cdk hat sicher wieder nochwas dran auszusetzen wie ich ihn kenne Laut lachend Laut lachend *rofl*, aber das stört dich sicher nicht Laut lachend  Zwinkernd

Quote:
aber mal wieder feststellen, dass es unter Win seit Einführung der Registry einem nach 12 Jahren PC-Arbeit und normal veranlagten Anwender kaum möglich ist Fehlerursachen gezielt zu beheben.

Das kann ich leider nicht beurteilen, da mein erstes BS DOS bzw dann Windows 95 war, und da war es zum spielen da und nicht zum auseinandernehmen. Cool

Quote:
Prompte Hilfsbereitschaft (ohne dass man sich vorher kannte), die wertfrei daherkam (zu oft meinen irgendwelche pubertierenden Pickelfaces den Oberschlauen machen zu müssen *sorry**fg*), findet sich zunehmend seltener.


Danke für das Lob Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #20 - 25.03.04 um 22:26:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
na, jetzt habe ich den ganzen thread durchgeackert um am ende festzustellen, dass das problem schon gelöst ist.  Verlegen
wir hatten das gleiche hier übrigends schonmal und ich weiss, dass wir es damals nicht gelöst bekommen haben.
von daher sind wir wieder etwas schlauer geworden.
ansonsten möchte ich als regcleaner hier mal wieder jv16powertools empfehlen. ich habe zwar nie corel-software verwendet, aber der hat mir noch nie zicken gemacht.

äh, und was ist eigentlich FIBU  ???
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #21 - 25.03.04 um 23:07:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ jmk

FIBU bedeutet IMHO Finanzbuchung oder Finazbuchhaltung oderso was
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #22 - 26.03.04 um 00:08:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Taxil
Freut mich zu hören daß es funktioniert.
Freut mich auch zu hören daß Du Linux-User bist, der auch unter die Oberfläche schaut. Wir haben hier immer mal wieder (einfache) Linux-"Probleme" wie z.B. "Wie installiere ich Linux ohne dabei mein Windows kaputt zu machen?" u. dgl. die wohl leicht zu beantworten wenn man selbst ein solches aktuelles System laufen hat.
Und jetzt rat' mal wer gerade den Zuschlag gewonnen hat... Laut lachend

Quote:
dass es unter Win seit Einführung der Registry einem nach 12 Jahren PC-Arbeit und normal veranlagten Anwender kaum möglich ist Fehlerursachen gezielt zu beheben.
Ja, ich weiß sehr gut was Du meinst. Ich persönlich konnte die Institution "Registry" irgendwie auch nie als Fortschritt anerkennen. Gut daran finde ich eigentlich nur einen philosophischen Aspekt, nämlich daß es eine zentrale Instanz ist. Das Problemhauptquartier sozusagen.
Was mich am Linux abschreckt sind eigentlich nur zwei Sachen: 1. daß Gothic2 nicht 'drauf läuft und 2. daß seine Konfigurationsdateien quer über's ganze System verstreut sind. Und wenn man sich dann  endlich die 100 schönsten Pfade gemerkt hat Zwinkernd stellt man fest daß es an Groß-/Kleinschreibung scheitert....
Muß aber auch zugeben daß ich nie über SUSE7 hinausgekommen bin und somit z.B. LILO für den letzten Schrei halte Smiley

Aber noch ein Wort zum Backup: Ich verwende ein Mischkonzept, indem ich Systembackup und Datenbackup trenne. Das setzt natürlich ein gewisses Fingerspitzengefühl beim Systemkonzept voraus, bereits bei der Installation. Da muß man eben System, Daten und ev. Programme gleich von Anfang an trennen. Die Programme muß man eigentlich überhaupt nicht sichern, bei den Daten ist das WIE reine Geschmackssache und für's System gibt es nichts besseres als ein Image-Backup. Meine Systemimages kosten auf keinem Rechner mehr als 1,5GB, sodaß man sich sogar mehrere Version halten kann.

Das klingt zwar recht löchrig aber die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt daß das äußerst praxistauglich ist, auch für kleinere Büronetze. Der Aufwand dafür hält sich in Grenzen und der Schaden war nie groß.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #23 - 26.03.04 um 00:09:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Achja, Martin - Du schuldest mir noch eine Antwort Zwinkernd, zumindest auf diese Frage: Quote:
Mit welchem Tool exportierst Du denn Deine Registry-Einträge?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #24 - 26.03.04 um 00:14:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab ich eigentlich schon gesagt:

Quote:
Was mich aber noch viel mehr interessiert: Mit welchem Tool exportierst Du denn Deine Registry-Einträge?
Quote:
Mit nem Boardmittel von Windows, heißt glaub ich regedit.exe oder so ....  Augenrollen Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #25 - 26.03.04 um 00:39:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh sorry das habe ich wohl übersehen, aber aber... REGEDIT schreibt doch nicht dazu wann ein Schlüssel erzeugt wurde?!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #26 - 26.03.04 um 11:20:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
anscheindend doch, ich hab regedit unter WinXP aufgerufen, und dort kann ich mit rechtsklick auf einen beliebigen Schlüssel diesen exportieren und in vielen formaten speichern, z.b. als *.txt, als *.reg und noch ein paar mehr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #27 - 26.03.04 um 13:33:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Is ja lustig - habe gerade mal verschiedene Formate exportiert: Bei TXT macht er das, das Datum dazuschreiben...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Kontext: Neu->Ordner
Antwort #28 - 27.03.04 um 00:41:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm, unter w2k bekomme ich das nur hin, wenn ich regedt32 verwende und dann eine teistruktur drucke. als drucker verwende ich dann nen pdf-builder und da kann ich den kram dann wieder rauskopieren.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben