Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!? (Gelesen: 20.378 mal)
Web-Macher



W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
02.04.04 um 08:37:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo @all,

irgendwie will windows bei mir nicht funktionieren weinend !!

Vor 1/4 Jahr habe ich mir eine 160GB HDD gekauft und hatte damals schon arge Probleme. Das hatte sich inzwischen geklärt. Nun folgt aber ein härteres Problem:

Windows 98se lief 'ganz normal' plötzlich die Meldung:

"Unbekannter Fehler"

Danach stürtzte ersteinmal der Explorer ab, wie er es so häufig macht. Gut, habe ich mir gedacht fahre ich Windows über den Taskmanager herunter. Kein Thema, funktionierte einwandfrei. Dann wollte ich Windows natürlich wieder starten.
Meldung:
"Betriebssystem fehlt"

Ich habe dann eine andere HDD mit Win genommen und versucht auf die Platte zu zugreifen, ohne erfolg. Nicht einmal das gute Programm 'File Recouvery' konnte mir helfen.

Hat irgendjemand einen Rat oder Tipp für mich ??

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #1 - 02.04.04 um 18:01:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Meldung: "Betriebssystem fehlt"
Wann kommt diese Meldung? Direkt beim Bootvorgang oder erst wenn Windows geladen wird (VXD-Treiber, ect.)?

Quote:
...und versucht auf die Platte zu zugreifen...
Wurde die Platte überhaupt vom System erkannt (Gerätemanager > Laufwerke)? Falls ja, dann mal mit FDISK überprüfen, ob überhaut noch ein gültiges Dateisystem vorhanden ist.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #2 - 02.04.04 um 20:47:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Zitat:Meldung: "Betriebssystem fehlt"

Wann kommt diese Meldung? Direkt beim Bootvorgang oder erst wenn Windows geladen wird (VXD-Treiber, ect.)?

--> Ja diese Meldung kommt direkt beim Booten.

Quote:
Zitat:...und versucht auf die Platte zu zugreifen...

Wurde die Platte überhaupt vom System erkannt (Gerätemanager > Laufwerke)? Falls ja, dann mal mit FDISK überprüfen, ob überhaut noch ein gültiges Dateisystem vorhanden ist.

Die Platte wird im BIOS und unter Windows erkannt. Wenn ich nun aber (mit der anderen Win HDD) versuche darauf zu zugreifen gibt windows die Meldung aus, als wenn z.B.  im CD-Rom LW keine CD liegt.

Fdisk zeigt mir gar nichts an ??? weinend .

FileRecouvery gab nur eine Fehlermeldung, gab als namen für die def. HDD irgendeinen Buchstabensalat aus und nichts weiter, kein Zugrif o.ä..

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #3 - 03.04.04 um 03:00:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Offensichtlich hat's Dir die Verwaltungssektoren zerschossen: MBR und/oder Bootsektor und wer weiß was sonst noch alles.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und es wichtige Daten sind solltest Du die Platte unangetastet an Profis übergeben. Alle Schreibzugriffe darauf können das Desaster vergrößern und alle weiteren Aktionen sind auf eigene Gefahr!

Der MBR enthält Angaben über Aufteilung der Platte und ihre Sektorgrenzen. Er ist manuell recht einfach verlustfrei wiederherzustellen. Auch die Werte des Bootsektors kann man sich aus den Fingern saugen (wenn man kann). Vielleicht hörst Du Dich mal im Bekanntenkreis um.

Ansonsten kannst Du folgendes versuchen:
- Platte als erste HDD  anschließen und von Diskette booten.
- Von Kommandozeile FDISK /MBR abschicken
- Wenn Du Glück hast wird die Sys.partition  dann wenigstens wieder als solche innnerhalb FDISK etc. erkannt.
- Anschließend kann es helfen diese Platte in ein W2k/WXp System einzubauen und mit noch mehr Glück kann man dort wieder auf die/einige Daten zugreifen oder gar die Platte mit CHKDSK wieder instandsetzen. Dabei werden aber unzählige der "gefährlichen" Schreibzugriffe (s.o.) getätigt - ist also ein Pokerspiel.

Ansonsten ein traumhaftes Tool für solche Aktionen sind die NORTON UTILITIES FÜR W95 (->Disk Editor). Eine Chance hat der aber auch erst wenn mindestens der MBR und Teile des Bootsektors ok sind. Sein weiterer Nutzen steigt exponentiell mit der Ahnung des Users der ihn bedient: Ist man sich über den Aufbau einer FAT-Partition völlig im Klaren lassen sich damit _alle_ Daten retten, die physikalisch noch lesbar sind. Wenn man nur genug Geduld investiert.

Eine gute Idee ist es zuvor eine 1:1-Kopie der logisch defekten Platte mit einem Linux/Knoppix System anzulegen. Dann muß der erste Versuch nicht der letzte gewesen sein.

File Recovery kenne und brauche ich nicht, da der erwähnte Disk Editor der Weisheit letzter Schluß ist, was FAT-Datenträger betrifft.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #4 - 03.04.04 um 09:51:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

Quote:
... solltest Du die Platte unangetastet an Profis übergeben

Was ist damit gemeint? Eine Datenrettungsfirma, o.ä.?

Quote:
(...) . Auch die Werte des Bootsektors kann man sich aus den Fingern saugen (wenn man kann).

OK. Betonung auf WENN MAN KANN !!! Ich nicht.

Gut ich werde mal 'nen bekannten fragen. Ich habe nur kaum welche die sich mit PC und so auskennen weinend .

Quote:
- Anschließend kann es helfen diese Platte in ein W2k/WXp System ...

Habe kein W2k (was auch immer das ist) und auch kein Win XP. Verlegen
Quote:
Ansonsten ein traumhaftes Tool für solche Aktionen sind die NORTON UTILITIES FÜR W95 (->Disk Editor).

Wo bekommt man solch ein Prog her?? Wie Du daraus schließen kannst habe ich auch keine Ahnung vom Prog und wie solch eine FAT_Partition aufgebaut ist.

Quote:
Eine gute Idee ist es zuvor eine 1:1-Kopie der logisch defekten Platte mit einem Linux/Knoppix System anzulegen. Dann muß der erste Versuch nicht der letzte gewesen sein.

Linux/Knoppix  ??? .  Und wie ??

MfG
Web-Macher

PS: FileRecouvery wie gesagt hat mir beim letzten Problem geholfen Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #5 - 03.04.04 um 11:50:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
mit profis sind in der tat solche firmen gemeint.

da es um dein knowhow wohl nicht so gut bestellt ist und es wohl auch keinen bekannten gibt, der sich das bei dir zuhause ansehen kann, musst du jetzt erstmal eine Entscheidung treffen. Und zwar ob dir die daten sehr wichtig sind oder ob du es verkraften wirst die daten eventl. zu verlieren.
im ersten fall gilt wieder der verweis auf die profis.
im zweiten fall fährst du jetzt mal mit einer startdiskette und fdisk /mbr fort. cdk hat das ja schon beschrieben.
danach meldest du dich wieder und sagst uns in wie weit sich dein problem verändert/gelöst haben sollte und wir nennen dir die nächsten schritte.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #6 - 03.04.04 um 13:23:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Web-Macher
Bitte mach' Deinen Avatar kleiner! Größenordnung 80x80 oder notfalls auch 100x100 genügt, also die Hälfte des jetzigen.

Quote:
Linux/Knoppix   .  Und wie ??

https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1078788417
Brauchst natürlich eine mindestens gleich große leere in dem Fall.

Wenn die defekte Platte Master am ersten IDE ist und die leere Zielplatte Master am zweiten heißt die Kommandozeile:
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hda of=/dev/hdc 


Alle anderen Platten würde ich vorsichtshalber abhängen.

Alternativ kannst Du Dir auch die Ultimate Boot CD besorgen. Damit läßt sich auch eine 1:1-Kopie machen.
UInd sie enthält einige Tools mit denen man an den Platten rumschrauben kann. Aber auch hier: Wenn man kann. Prakt. Erfahrungen mit diesen habe ich aber auch nicht. Besagte 1:1 Kopie zuvor ist jedenfalls Pflicht.

Da all dies aber wohl nicht so Dein Fall ist bleibt, wenn Du keine externe Hilfe findest, wohl nur der Weg über FDISK /MBR (was nicht sonderlich viel kaputt macht). Danach kann vielleicht File Recovery den Rest besorgen oder zumindest nach anschließender W2k (=2000) / WXp-"Behandlung". Dieser Weg hat schon mehr als eine Platte gerettet, denk halt noch schärfer nach ob Du jemand kennst oder setz Dir selber ein solches Sys auf.

Und wie gesagt: Jeder weitere Schreibzugriff _kann_ die Sache verschlimmern, muß aber nicht. W2k/WXp tätigen im Zweifelsfall sehr viele.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #7 - 03.04.04 um 14:19:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hey cdk, es geht um windows9x
ich gehe mal davon aus, dass ihm kein NT/2K/XP zur verfügung steht.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #8 - 03.04.04 um 20:07:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

@cdk:
Bin momentan nicht zu Hause (bei mir). Den Avatar werde ich warscheinlich Mo kleiner machen  Zwinkernd (SORRY)
#######

jmk: Quote:
... im zweiten fall fährst du jetzt mal mit einer startdiskette und fdisk /mbr

Ja, das werde ich auch dann machen wenn ich wieder @home bin.

cdk: Quote:
Brauchst natürlich eine mindestens gleich große leere in dem Fall.

Ich nehme an eine HDD ist damit gemeint.

Quote:
...zumindest nach anschließender W2k (=2000) / WXp-"Behandlung"

Danke ersteinmal für die Erklärung Lächelnd !!
ABER ich habe beides nicht weinend weinend
Besser sollte ich das auch nicht machen (=> schreibzugriffe)

Edit: Melde mich spätestens Mo wieder. Schönes Wochenende

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #9 - 04.04.04 um 02:15:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
hey cdk, es geht um windows9x
ich gehe mal davon aus, dass ihm kein NT/2K/XP zur verfügung steht.
sowie Quote:
ABER ich habe beides nicht

Jahaaa Zwinkernd! Deswegen sagte ich: Quote:
denk halt noch schärfer nach ob Du jemand kennst oder setz Dir selber ein solches Sys auf.
NT4 kommt dafür übrigens nicht in Frage!

Quote:
Bin momentan nicht zu Hause (bei mir). Den Avatar werde ich warscheinlich Mo kleiner machen (SORRY)

Kein Problem. Danke für Dein Verständnis!

Quote:
Ich nehme an eine HDD ist damit gemeint.

Jep!

Und gleichfalls ein schönes Wochenendeende! Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #10 - 04.04.04 um 18:36:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo (bin früher zu Hause als erwartet),
@cdk-> habe meinen Avatar verkleinert (wie Du (hoffentlich Zwinkernd ) siehst.)

cdk: Quote:
...nur der Weg über FDISK /MBR (was nicht sonderlich viel kaputt macht). Danach kann vielleicht File Recovery den Rest besorgen ...

Habe ich vor ca 10 Min. gemacht (Fdisk /mbr == ok),
jedoch Win und FileRecovery == Zunge Zunge Zunge .
Hat also (leider weinend ) nichts gebracht.
Achso: FileRecovery gab irgendeinen Fehler mit "LBA" aus. (LBA hat doch eigentlich irgendetwas
mit dem Zugriff zu tun, oder nicht?  ???)

Quote:
Zitat:Ich nehme an eine HDD ist damit gemeint. 

Jep!

Ok. wo soll ich auf die schnelle eine (HDD) auftreiben??
Wenn ich DIESE HDD lösche, (mit der ich momentan auf Internet zugreife)
dann verliere ich den Zugang zu Eurer Hilfe unentschlossen Griesgrämig.

Gruß
Web-Macher

PS: Eigentlich möchte/will ich auf Linux (Lächelnd) umsteigen, jedoch brauche ich z.T. 'alte' Win Progs zum Arbeiten. unentschlossen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #11 - 04.04.04 um 20:37:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Lage ist fatal, was? Zwinkernd

Nunja W2kXp hab ich ja schon mehrfach erwähnt...

Ohne Backup hast Du halt kein Backup Laut lachend, was aber immer noch besser ist als garkeine Daten, finde ich.
Wenn Du Dir keine neue Platte leisten kannst, kannst Du Dir die Profis auch nicht leisten.

War die Platte partitioniert oder alles am Stück? Beim Backup könnte man sich nämlich vorläufig auf die Größe der ersten Partition beschränken.

Hast Du die Möglichkeit den MBR auf Datei zu schreiben und wieder von Datei zurückzuschreiben? Dann müßtest Du mich mit weiteren Infos versorgen und könnte Dir mal blind einen MBR zurückschicken. Aber so wie das klingt ist vermutlich noch weitaus mehr beschädigt.
Kann auch nicht versprechen wann ich dazu komme. Urlaub ist gerade vorbei...

Quote:
FileRecovery gab irgendeinen Fehler mit "LBA" aus.
Genauer wär besser.

Quote:
Habe ich vor ca 10 Min. gemacht (Fdisk /mbr == ok),
Und was sagt nun FDISK (ohne /MBR)? Erkennt es wenigstens irgendwelche (unbekannten) Partitionen.

Ansonsten kannst Du Dich auch mal mit der erwähnten Ultimate Boot CD versuchen. Vielleicht ist was hilfreiches dabei.

Oder schaust Dir mal Barts PE Builder etc. an. Viellicht hilft das auch schon...

Auch Knoppix könnte man ausprobieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #12 - 04.04.04 um 23:07:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Haloo,
Quote:
War die Platte partitioniert oder alles am Stück?

60GB (55xxx MB) am Stück. ca 25GB belegt.

Quote:
Hast Du die Möglichkeit den MBR auf Datei zu schreiben ...

Wie geht das ?? ???

Quote:
Aber so wie das klingt ist vermutlich noch weitaus mehr beschädigt.

Das hoffe ich mal nicht !!!
Ist das erste mal das mir SOETWAS  weinend passiert ist.
Ich habe HDD's die weitaus älter sind (53 MB groß) und noch funktionieren Laut lachend. Helfen hierbei aber nicht.

Quote:
Und was sagt nun FDISK (ohne /MBR)? Erkennt es wenigstens irgendwelche (unbekannten) Partitionen.

Oh, fdisk erkennt die Partitition mit den vollen 55000 Laut lachend (und ein paar zerquetschte).

Ich werde mich jetzt mal die "Ultimate Boot CD" versuchen.

MfG und gute Nacht
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #13 - 04.04.04 um 23:13:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe mal eben kurz Bart's PE Seite überflogen:

Requirements to build:
The files from your Windows Installation CD-Rom.
Supported Windows versions are:

- Windows XP Home Edition (must be slip streamed with Service Pack 1 or higher)
- Windows XP Professional (must be slip streamed with Service Pack 1 or higher)
- Windows Server 2003, Web Edition
- Windows Server 2003, Standard Edition
- Windows Server 2003, Enterprise Edition
PE Builder runs on Windows 2000/XP/2003 systems.
You must be able to record an ISO image to a CD-Rom or DVD media.


Ich habe kein WinXP (!!!) noch Win Server 2003 Griesgrämig

Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #14 - 05.04.04 um 00:15:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Habe mal eben kurz Bart's PE Seite überflogen:

"Requirements to build:
The files from your Windows Installation CD-Rom..."

Das ist etwas mißverständlich ausgedrückt. Technisch korrekt müßte es heißen:
"Requirements to build:
The files from a Windows Installation CD-Rom..." Laut lachend

Quote:
Oh, fdisk erkennt die Partitition mit den vollen 55000  (und ein paar zerquetschte).

Das bedeutet dann (leider) daß Teile der Partitionstabelle (also der wesentliche Teil des MBR) wieder in Ordnung sind.
_Vielleicht_ hast Du nun eine kleine Chance das erwähnte Backup per Knoppix erstmal gezielt von der ersten Partition zu ziehen, sodaß "nur" 55GB anfallen. Diese kleinere Backupplatte kann man dann versuchen zu reparieren.

Wenn Dir so garniemand einfallen will mit 2k/Xp System dann schnapp Dir halt die defekte Platte oder die Backupplatte und geh zum Händler auf daß er sie mal anschließt und ev. Checkdisk drauflosläßt. Ist 'ne Sache von 5 Minuten und kann nicht sooviel kosten. Wenn der Händler klug ist macht er das umsonst weil er weiß, Du wirst ihn für immer lieben falls das Erfolg hat...

Ehrlich, mehr Möglichkeiten als die bisher aufgezählten gibt es nicht.

Nochwas: Quote:
Ich habe HDD's die weitaus älter sind (53 MB groß) und noch funktionieren

Ich glaube nicht daß die Platte hardwaremäßig defekt ist. Du schreibst oben daß es Dein Windows öfters mitten in der Sitzung verreißt und wenn sowas öfters passiert ist der Daten-GAU auch Dein ständiger Begleiter. Das ist jedes einzelne Mal eine Partie Russisch Roulett mit den Daten auf der HDD.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #15 - 05.04.04 um 08:08:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Das bedeutet dann (leider) daß Teile der Partitionstabelle (also der wesentliche Teil des MBR) wieder in Ordnung sind.
_Vielleicht_ hast Du nun eine kleine Chance das erwähnte Backup per Knoppix erstmal gezielt von der ersten Partition zu ziehen, sodaß "nur" 55GB anfallen. Diese kleinere Backupplatte kann man dann versuchen zu reparieren.

Ich hatte nur 1 Partition und die war 55xxx MB groß (laut Win und fdisk - ist aber 60GB laut Hersteller).
Ähm, kann ich die defekte HDD auf die zweite Partitition von meiner 160GB Platte (ca. 70GB) packen?

Quote:
schnapp Dir halt die defekte Platte oder die Backupplatte und geh zum Händler auf daß er sie mal anschließt und ev. Checkdisk drauflosläßt

Die müssten ja ein solches Sys. haben!! Laut lachend

Noch: Quote:
...daß es Dein Windows öfters mitten in der Sitzung verreißt und wenn sowas öfters passiert ist der Daten-GAU auch Dein ständiger Begleiter.

Der Explorer stürzt oft mal ab, bis jetzt aber immer ohne Datenverlust oder MBR (master boot record) verlust.

Gruß
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #16 - 05.04.04 um 18:55:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich hatte nur 1 Partition und die war 55xxx MB groß (laut Win und fdisk - ist aber 60GB laut Hersteller).

Paßt scho'...

Quote:
Ähm, kann ich die defekte HDD auf die zweite Partitition von meiner 160GB Platte (ca. 70GB) packen? 

Da wär wieder unser altes Problem: Wenn man kann. Die Kommandozeile lautet vermutlich so in der Art
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hdy1 of=/dev/hdx2 


Wobei man die richtigen Buchstaben (a..d) bei onboard-IDE für x (Zielplatte) und y (def. Quellplatte) passend zu Deinem Sys noch ausknobeln müßte. Tu das auf keinen Fall blindlings! Btw auch bei korrektem Gebrauch wird dabei die 2. Partition der Zielplatte _überschrieben_!

Vielleicht kommt ja auch noch jemand vorbei der sich mit Linux auskennt oder Du schreibst mal dem Taxil eine Mail ob er Dir dabei assistiert.

Quote:
Die müssten ja ein solches Sys. haben!!

Klar - mit Händler meinte ich schon einen PC-Laden und nicht etwa die Winzergenossenschaft... Zwinkernd

Quote:
Der Explorer stürzt oft mal ab, bis jetzt aber immer ohne Datenverlust oder MBR (master boot record) verlust.

1. Das war nichts als Glück
2. Dir sind durchaus schon Daten verlorengegangen, es hat wohl bisher nur keine _Nutzdaten_ oder Verwaltungsdaten betroffen. Sagt Dir der Begriff "Verlorene Zuordnungseinheiten" was? Siehste!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #17 - 06.04.04 um 10:13:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Lächelnd Hallo  Lächelnd

habe gestern ab ca. 15 Uhr bei Knoppix reingeschaut. (Habe zuvor meine ganzen CD-Rom's durchwühlt, tatsächlich dort war eine Knoppix CD von der CeBIT 2003).

Ok ich habe mir vorher noch Deine Nachricht aus dem anderen Forum angeschaut. War für mich aber nicht sehr verständlich!? Griesgrämig

Quote:
Zitat:Ähm, kann ich die defekte HDD auf die zweite Partitition von meiner 160GB Platte (ca. 70GB) packen?   


Da wär wieder unser altes Problem: Wenn man kann. Die Kommandozeile lautet vermutlich so in der Art
Code:dd if=/dev/hdy1 of=/dev/hdx2 

Stimmt! Laut lachend Meine Komandozeile war:
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hdb1 of=/dev/hda2 


Zum Ende bekam ich eine Bestätigung:

117305936+0 Records ein
117305936+0 Records aus
60060639232 bytes transferred in 33107,165437 secounds (1814128 bytes/sec)


Quote:
Tu das auf keinen Fall blindlings! Btw auch bei korrektem Gebrauch wird dabei die 2. Partition der Zielplatte _überschrieben_! 

Keine Panik, Smiley habe mir alles zuvor angeschaut. Die 2. Partition war leer.

Quote:
Klar - mit Händler meinte ich schon einen PC-Laden und nicht etwa die Winzergenossenschaft...

Was für'n Laden würdest Du den empfehlen? Vobis, MediaMarkt, ..... oder so?
Hab sonst nicht so 'ne Ahnung wer nun wirklich kompetent ist. unentschlossen
Quote:
1. Das war nichts als Glück
2. Dir sind durchaus schon Daten verlorengegangen, es hat wohl bisher nur keine _Nutzdaten_ oder Verwaltungsdaten betroffen. Sagt Dir der Begriff "Verlorene Zuordnungseinheiten" was?

"Verlorene Zuordnungseinheiten" sagt mir leider nichts. Wo und wie sollte ich die denn haben (gehabt haben)??

OK. Daten sind jetzt gesichert (hoffentlich).
MfG
Web-Macher Lächelnd Laut lachend Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #18 - 06.04.04 um 22:50:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey wenn ich geahnt hätte daß Du so fit in Linux bist hätte man das Spielchen ja noch etwas verschärfen können... Laut lachend Nämlich das Ganze als Datei anlegen anstatt Partition platt machen.

Bin ich neulich 'dran gescheitert. Hab den Link oben ja schon genannt. War ein FAT32-Problem wg. der max. Dateigröße. Dort hab ich - glaub ich - übrigens auch einen Win-Treiber für EXT2 angegeben... Laut lachend

Quote:
Ok ich habe mir vorher noch Deine Nachricht aus dem anderen Forum angeschaut. War für mich aber nicht sehr verständlich!?

Meinst' den anderen Thread "Linux-Problem mit FAT32" oder was?

Quote:
Was für'n Laden würdest Du den empfehlen? Vobis, MediaMarkt, ..... oder so?

Die empfehle ich niemals, sondern immer nur den kleinen Händler vor Ort der sein Geld noch mit ehrlicher Arbeit verdient... Zwinkernd

Quote:
Hab sonst nicht so 'ne Ahnung wer nun wirklich kompetent ist.

Die müssen eigentlich nur kompetent genug sein um 'ne HDD anzuschließen und CHeckdisk aufzurufen. Mehr kann man da eh' nicht machen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #19 - 07.04.04 um 12:02:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
Quote:
Hey wenn ich geahnt hätte daß Du so fit in Linux bist hätte man das Spielchen ja noch etwas verschärfen können... Laut lachend

Wie schon geschrieben möchte ich ja auch umsteigen, jedoch brauche ich leider noch manche Win Programme. unentschlossen

Quote:
Meinst' den anderen Thread "Linux-Problem mit FAT32" oder was?

Jup, den meinte ich. Laut lachend

Quote:
...immer nur den kleinen Händler vor Ort der sein Geld noch mit ehrlicher Arbeit verdient...

Super, davon gibt es hier 'ne ganze Straße. (Die machen sich gegenseitig konkurenz. Lächelnd )
Mal sehen was die dazu sagen. Ich berichte dann. Smiley

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #20 - 07.04.04 um 19:23:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
War für mich aber nicht sehr verständlich!?

Was denn speziell? Um's kurz zu fassen: Wollte auch ne Platte backuppen die verrissen hat bevor ich sie zugrunde verschlimmbessere.
Hat im Prinzip auch geklappt ist aber letztlich nur daran gescheitert daß man auf FAT32 keine Dateien >2GB anlegen kann.

Ist kein Linux-Problem sondern eine Beschränkung des Dateisystems an die ich auch vorher hätte denken können...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #21 - 08.04.04 um 16:20:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

so war heute bei diversen Computer Händlern.

Ergebnis: Daten können nicht wiederhergestellt werden. Checkdisk lief nicht.
# # # ## # # # # # #
Folgendes ist passiert (war auch schon bei mir z.T. so):
HDD wurde bei drei Händlern angeschlossen Laut lachend. Win XP konnte zum einen nicht auf die Partition mit dem Bachup zugreufen Ärgerlich Griesgrämig, folge daraus war Checkdisk (?auch Scandisk genannt?) konnte nicht darauf zugreifen.
Ein Mitarbeiter meinte sogar "Ja, ich gehe davon aus das da überhaupt keine Daten drauf sind." Ein Partitionsprogramm gab nämlich aus, dass die Partition unformatiert sei ???.
Ich bin mir aber zu 99% sicher das die Daten gesichert wurden. Mit Knoppix konnte ich sofort nach der Sicherung die Daten sehen, sprich auf die Daten zugreifen, - geht in der Zwischenzeit auch nicht mehr, ich kann es erst gar nicht 'mounten'.
Wie kann ich diese Daten den wieder sichten bzw. nun entlich wiederherstellen, auch wenn nur teilweise??

Gru?
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #22 - 08.04.04 um 16:49:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Anscheinend konnte nun XP auch nichts damit anfangen, aber einen Versuch war's wert.
Dann fällt mir außer den erwähnten Profis oder Bekannten mit KnowHow auch keine Lösung mehr ein.

Und was heißt Quote:
Mit Knoppix konnte ich sofort nach der Sicherung die Daten sehen, sprich auf die Daten zugreifen
?
Warum hast' sie dann nicht gleich gerettet?

Quote:
Ein Mitarbeiter meinte sogar "Ja, ich gehe davon aus das da überhaupt keine Daten drauf sind." Ein Partitionsprogramm gab nämlich aus, dass die Partition unformatiert sei

Ist doch klar. Eine 1:1 Kopie kann sich wohl kaum besser darstellen als das  defekte Original.

Die entscheidende Frage lautet nun aber: Welche Platte hattest Du nun "in der Mache"? Die defekte oder die mit dem Backup?
Hoffentlich nicht beide!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #23 - 08.04.04 um 21:22:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Warum hast' sie dann nicht gleich gerettet?

Sorry, falsch beschrieben. Smiley
1.) Ich meinte das ich sehen konnte, dass die Daten drauf waren, jedoch in nicht verwendbarer fassung. (Buchstabensalat, ..., etc.)
2.) Musste dann am Morgen, wo sie dann fertig war schnell weg. Beim erneuten Start am Nachmitttag konnte ich die Platte dann nicht mounten. => Keine Datensichtung. Griesgrämig

Quote:
Welche Platte hattest Du nun "in der Mache"? Die defekte oder die mit dem Backup? 
Hoffentlich nicht beide!

Nein, nein. Hatte aus sicherheit NUR die Backupplatte mit.
Gibt es denn niemanden der sich da vielleicht noch besser mit auskennt (hier im Forum)??

MfG
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #24 - 08.04.04 um 23:07:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Der nächste Schritt lautet: Schick' mir Deinen MBR und Deinen Bootsektor (sind ja jeweils nur 512Byte) in Verbindung mit genauen CHS bzw. LBA-Angaben der Platte.

Darüberhinaus wird Dir online keiner weiterhelfen können. Eine beschädigte FAT kann man nicht ohne die Redundanz reparieren welche der Rest der Platte teilweise noch liefert.

Im übrigen denke ich schon daß das Backup funktioniert hat. Was bis mittags mit den Daten passiert ist weiß ich nicht weil ich nicht dabei war.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #25 - 09.04.04 um 10:25:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Schick' mir Deinen MBR und Deinen Bootsektor (sind ja jeweils nur 512Byte) in Verbindung mit genauen CHS bzw. LBA-Angaben der Platte.

Wie bekomme ich denn den/das MBR und den Bootsektor gesichert?

Und was genau ist mit CHS bzw./und LBA-Angaben gemeint - Wo stehen die?

Gruß und Frohe Osterfeiertage Zwinkernd Lächelnd Zwinkernd
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #26 - 09.04.04 um 17:07:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und was genau ist mit CHS bzw./und LBA-Angaben gemeint - Wo stehen die?

Diese kann man sich zusammenreimen aus verschiedenen Informationen wie
a) Aufdruck auf der Platte,
b) Eintrag im BIOS,
c) auslesen durch verschiedene Tools. Solche sind auf der Ultimate Boot CD enthalten, vielleicht hilft auch Sandra weiter, k.A..
(a) ist nicht immer vorhanden, (b) meist nicht ausführlich genug und (c) kann sich wiederum täuschen lassen durch die beschädigten Verwaltungsinfos. Daher ist bei diesem Schritt mitdenken und Kenntnis um den Aufbau des Dateisystems höchst empfehlenswert. Ebenso wie bei allen weiteren Schritten.

Diese Werte dienen dazu das Mapping (=Zuordnung zu log. Sektornummern) zu bestimmen. CHS steht für "Cylinder Head Sektor", also die vermeintlich physikalische Plattengeometrie und LBA für "Log. Block Adressing". In Deinem Fall ist das Fehlen dieser Angaben erstmal nicht so tragisch, aber sie könnten das berühmte Zünglein an der Waage sein. Wenn (Verwaltungs-)Daten verloren gehen muß man sich eben an alle Redundanz klammern die verfügbar ist.

Quote:
Wie bekomme ich denn den/das MBR und den Bootsektor gesichert?

Am Besten mit einem Diskeditor (s.o.) und diesem manuell sagen welchen Sektor genau man sichern will. Manche Tools (z.B. BTCHECK von der c't) bieten das zwar automatisch an aber wenn die Verwaltungsdaten beschädigt sind können diese sich beim Bootzsektor leicht täuschen oder ganz den Dienst verweigern.

- Der MBR ist immer der erste Sektor der Platte - ist also kein Problem ihn zu finden.

- Der Bootsektor von C: ist der erste Sektor der durch den betr. Eintrag in der Part.tabelle (im MBR) referenziert wird. Üblicherweise ist es der erste Sektor auf Spur0 Seite1.
Die einfachste Methode ist also der Blindflug nach C0 H1 S1 (CHS s.o., also phys. Sektor 64) - das paßt meistens.

Es gibt bestimmte Kriterien ihn zu finden bzw. den vermeintlichen Fund zu bestätigen - er enthält bei Offset 508 _immer_ die magische Signatur 55 AA (hex) und im Klartext die allseits beliebten Fehlermeldungen wie "Ungueltiges System" etc.. Diese Meldungen variieren aber je nach formatierendem OS.

Weitere Einträge speziell in Deinem Fall (Offset - Eintrag):
3   - Text "MSWIN"
21  - F8 hex
24  - 63
26  - 255
28  - 63
71  - Partitionsname
82  - Text "FAT32"
508 - 55 AA hex (magische Bootsectorsignature)

Falls Du jetzt noch nicht genug hast: Im Bootsektor steht bei Offset 50 ein Verweis auf den Backup-Bootsector welcher zur Reparatur einer Platte ebnefalls wertvolle Infos liefern kann. Diesen wird Dir kein Standard-Tool liefern - spätestens hier wäre also wieder ein ausgewachsener Diskeditor angesagt...

Im BS stehen dann Verweise auf die FATs sowie den Root-Verzeichnissektor und ab da zählen nur noch die Cluster (Zuordnungeinheiten). Da kommt dann auch das OS mit seinen Dateisystemtreibern ins Spiel wenn man regulär mit der Platte arbeiten will.

Kann mich übrigens dunkel entsinnen zu diesem Thema hier schon zumindest einen ellenlangen Beitrag geschrieben zu haben.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #27 - 09.04.04 um 19:05:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
a) Aufdruck auf der Platte,

LBA 117,306,000  60GB  VEGA

Quote:
b) Eintrag im BIOS,

IDE Primary Master     AUTO

Access Mode                        AUTO

Capacity                                60063 MB

Cylinder                                  28751
Head                                           16
Precomp                                        0
Landing Zone                             28750
Sector                                         255


Quote:
Ultimate Boot CD

Die funktioniert bei mir leider nicht. weinend

Den Bootsektor habe ich gesichert Lächelnd (s. Anhang)

Den MBR (weiß nicht wie's gehen soll Griesgrämig) nicht. Griesgrämig

EDIT: Hab noch etwas vergessen:
Das hier gab mir Fdisk bei der def. Platte aus:

Partition   Status    Typ  Bezeichnung                 MB       System    Belegung
C: 1                                                   A                 PR      DOS                                                                                         57278  UNKNOWN     100%

(Sorry, dass das alles so ein bisschen dureinander ist unentschlossen)

Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #28 - 09.04.04 um 19:21:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nachtrag zu Fdisk:

Speicherplatz auf Festplatte insgesamt: 25022 MB (1MB = ....)

Diese Angaben weiss ich nicht ganz recht zu deuten. ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #29 - 09.04.04 um 19:47:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Speicherplatz auf Festplatte insgesamt: 25022 MB (1MB = ....)
Wo nimmst du diesen Wert her?

steht ja einmal hier: Quote:
Capacity                                60063 MB
und hier: Quote:
Partition   Status    Typ  Bezeichnung       MB  System    Belegung
C: 1           A       PR DOS                   57278  UNKNOWN     100%


Ansonsten:    Quote:
(1MB = ....)

1 Byte = 8 Bit
1 kByte = 1024 Byte
1 MB = 1024 kByte
1 GB = 1024 MB
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #30 - 09.04.04 um 20:24:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Martin86,

Quote:
Wo nimmst du diesen Wert her?

Fdisk !!!
Siehe bitte ->

Partition   Status    Typ  Bezeichnung  MB  System    Belegung
C: 1                    A            PRI DOS     _keine_   57278  UNKNOWN     100% 


Das Zeigte Fdisk an und
Quote:
Speicherplatz auf Festplatte insgesamt: 25022 MB (1MB = ....)

auch. ((Hatte nur Probleme mit dem Forum, deshalb stehen die Angaben nicht zusammen.))

Quote:
1 Byte = 8 Bit
1 kByte = 1024 Byte
1 MB = 1024 kByte
1 GB = 1024 MB

Danke Smiley. War mir aber schon bekannt Zwinkernd. Wollte nicht so viel schreiben Laut lachend.

Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #31 - 09.04.04 um 23:18:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also jetzt blick ich das auch nicht mehr, zum einen sagt FDISK hier: Quote:
Partition   Status    Typ  Bezeichnung  MB  System    Belegung 
C: 1     A  PRI DOS     _keine_   57278  UNKNOWN     100%   
das die Partition ca. 60000 MB, also ca. 60 GB hat, und dann wieder das der Gesamtspeicher nur 25 GB hat? ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #32 - 10.04.04 um 02:23:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ihr habt vielleicht  Probleme... Zwinkernd
Diese HDD hat's halt zerlegt, da braucht man sich nicht wundern wenn Tools wie FDSIK im Trüben fischen.

@WM
Du erstaunst mich immer wieder. Ned schlecht! Wie hast'n das gemacht?

Allerdings auch (noch) nicht gut genug.Die Größe stimmt nicht und es ist auch nicht der Bootsektor. Sieht mehr nach MBR aus was ich hier unter Windows im Texteditor so sehe.

Jeder Sektor muß genau 512,0 Byte haben! Will jetzt nicht wegen den 4 Byte rumnörgeln die wohl versehentlich noch hintendranhängen, aber wenn diese Daten nicht 100% genau kommen ist's reine Zeitverschwendung für mich, denn in sowas kann man mächtig viel Zeit verstecken.

Noch fataler wird's beim zurückschreiben - ein einziges Byte Versatz grenzt an einen GAU für Deine Platte. Ehrlich, daß muß sitzen!

Bist aber auf dem richtigen Weg!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #33 - 10.04.04 um 03:21:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was ich gerade noch bemerkt habe: Die 4 Byte scheinen vor den Anfang des MBR gerutscht zu sein nicht ans Ende!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #34 - 10.04.04 um 08:17:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,


Quote:
Du erstaunst mich immer wieder. Ned schlecht! Wie hast'n das gemacht?

Wie ist den das gemeint? - positiv/negativ ??

Quote:
Allerdings auch (noch) nicht gut genug.Die Größe stimmt nicht und es ist auch nicht der Bootsektor. Sieht mehr nach MBR aus was ich hier unter Windows im Texteditor so sehe.

Das Programm mit dem ich das gemacht habe heisst bootsave und sollte eigentlich den Bootsektor sichern Smiley.
Wie soll ich dann diese Bereiche sichern?  ??? (Nenn mal ein Progr., bitte.) Bzw. auch den MBR??

Quote:
Bist aber auf dem richtigen Weg!

Danke. Lächelnd         Habe es auch schon mit Linux und dd versucht, mit folgendem Code:
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hdb1 of=/dev/fd0/boot.hdb1 bs=512 count=6 


dann kam aber die meldung:
Code
Alles auswählen
dd: /dev/fd0/boot.hdb1 ist keine Datei/Verzeichnis 


Habe mir gedacht versuche es so:
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hdb1 of=/dev/fd0 bs=512 count=6 


Jedoch konnte ich danach nicht mehr auf die Floppy zugreifen Griesgrämig.
(Achso, das sollte zum sichern des MBR sein. Zwinkernd)

Gru?
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #35 - 10.04.04 um 17:18:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
LBA 117,306,000  60GB  VEGA

Achso - das ist wirklich "nur" 'ne 60er-Platte? Hatte sowas von 120 oder 160 im Kopf...
60er-Platte mit nur einer Partition, richtig?

Du solltest sie im BIOS anders eintragen, und zwar nicht als AUTO sondern als LBA. Dann das FDISK /MBR Spielchen nochmal machen, das hatte offensichtlich versagt. Womöglich geht das aber auch garnicht mehr bei so größeren Platten oder es hängt von der FDISK-Version ab.
Dann den MBR wieder herschicken, aber diesmal möglichst korrekt und inkl. Bootsektor sowie möglichst auch Backup-Bootsektor.
Dennoch sind diese Angaben aufschlussreich - womöglich kann ich mir damit die tatsächliche LW-Geometrie aus den Fingern saugen. All diese Dinge sind aber für mich kein Spaziergang da das nun nicht gerade mein täglich' Brot ist also wundere Dich nicht wenn ich nicht sofort antworte...

Dein Bootsektor ist nach Entfernen der ersten 4Byte ein plausibler MBR mit falscher Part.tabelle. Diese könnte durch nicht-richtige Interpretation Deiner Platte aufgrund des AUTO-Settings des BIOS zustande gekommen sein.

Umso mehr ich darüber rede um so aussichtsloser erscheint mir aber dieses Rettungsunterfangen - ohne jegliche Kenntnisse auf diesem Gebiet ist das eben nur noch ein Glücksspiel. Da geht's immer um ein Hin und Her. Einstellung ändern bzw. andere Werte eintragen und dann die Plausibilität abschätzen. Früher oder später wird dabei was endgültiges schiefgehen.

Als ich oben sagte "Du erstaunst mich" war das durchaus positiv gemeint, aber dennoch - wie willst Du denn gezielt einen Bootsektor zurückschreiben wenn Du ihn nichtmal lesen und grob beurteilen kannst? Zurückschreiben heißt Überschreiben! 1 Byte Versatz bedeutet 0% Erfolg oder gar eine Katastrophe.

Also wir können das schon weiter machen aber das soll heißen daß Du Dir keine Hoffnung machen solltest. Außerdem - wie bereits gesagt - werde ich nach Rep. des Bootsektors meine Dienste einstellen.
Und von "Kennt sich hier im Forum jemand besser aus?" will ich nichts hören - es ist Dein diesbezügliches Knowhow woran das scheitert. Vermutlich werden am Ende unser beider Zeit und Nerven für die Katz gewesen sein.

Ist jetzt keine Kritik - für einen "Normalbenutzer" sind diese Grundkenntnisse überhaupt nicht erforderlich, für einen Festplattenretter sind sie aber Pflicht.

Tools habe ich ja bereits genannt - das o.g c't BTCHECK habe ich hiermit sogar für Dich gesucht. Ob es bei kaputten Festplatten noch funktioniert weiß ich nicht. Vielleicht nachdem der MBR repariert ist. Wie auch immer solltest Du Dich zuvor aber eingehend mit seiner Kurzhilfe beschäftigen und erstmal _lesend_ üben.

Grob beurteilen kannst Du die gesicherten Daten anhand der enthaltenen Texte bereits mit NOTEPAD. Habe oben ja schon einige Kriterien des Bootsektors aufgezählt und ein ungefähres Bild von den Texten im MBR kannst Du Dir anhand Deines "falschen" BOOT.SAV machen.

Das einzig Wahre ist - wie schon mehrfach erwähnt - ein DiskEditor (z.B. der von den NU für W95 - sogar der für FAT16/DOS genügt momentan) welcher nicht auf Automatismen angewiesen ist,  sondern dem man gezielt sagt "Ich will den Sektor1 auf Spur0 Kopf1" und dann macht er das auch. Egal was wo (fehlerhaft) eingetragen ist.

Linux (jaichweißgroßkleinschreibungstimmtned - ich verwende die Großbuchstaben hier zwecks Übersicht...) :
Da kann ich nur prinzipielles zu sagen aber keine Optionsdetails des DD Befehls.

Mit DEV/HDX wird der MBR referenziert - er steht stellvertretend für die ganze Platte. DEV/HDYn steht für die Bootsectoren der enthaltenen Partitionen - sie repräsentieren die kompletten Partitionen.

Mit
Code
Alles auswählen
dd if=/dev/hdb1 of=/dev/fd0 

schreibst Du also schreibst Du also die gesamte Partition auf Floppy und daß die das logisch nicht überlebt ist klar. BS ist vermutlich nicht erforderlich und COUNT sagt mir auf Anhieb nichts genaues.
Mit ... BS=512 COUNT=1 kann man hoffen daß DD einen einzigen 512er Block schreibt und das wär genau das was Du brauchst - ist jetzt aber nur geraten. Tu Dir vorher die DD-Hilfe an! Oder - wie auch schon erwähnt - frag mal den Taxil oder sonstjemand der sich mit Linux auskennt.

Da Du die Daten dateiweise auf Floppy haben willst darfst Du nicht den Bootsektor der Floppy als Ziel angeben (/DEV/FD0) sondern ihren Mountpoint gefolght von Zieldateiname.
Das könnte beispielsweise /MNT/FLOPPY/BOOT.BIN sein, hängt aber davon ab wohin "Du" sie letztlich gemountet hast.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #36 - 10.04.04 um 19:56:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo, (-uuhhfff-)

Quote:
nicht gerade mein täglich' Brot ist also wundere Dich nicht wenn ich nicht sofort antworte...

stellt doch kein Problem da Smiley.

Quote:
...wie willst Du denn gezielt einen Bootsektor zurückschreiben wenn Du ihn nichtmal lesen und grob beurteilen kannst?

Das Problem hat sich denke ich aufgelöst. Habe ca. 2 h im Inet gesucht und dann ein neues Prog. gefunden Laut lachend "mbc.com" (DOS-Prog.). Dieses Prog. hat den Bootsektor (512byte) und den MBR (512byte) gesichert. Habe die Daten und Progr. in eine zip-Datei gepackt (--> Anhang). [Sorry unentschlossen , aber c't BTCHECK erschien mir zu kompleziert.]

Stichwort Linux:
Danke das Du mir da weiter geholfen hast Lächelnd Lächelnd Lächelnd -freu-.
Bin nunmal (noch) kein Linux-Experte Smiley.
Hat ja nun doch anders geklappt (s.o.). Smiley [Hat es denn geklappt?]

Gruß
Web-Macher


... und frohes Eier suchen am morgigen Tag  Zwinkernd

PS: Ist es möglich den Link anders zu gestallten, sodass nicht die ganze URL zu sehen ist, sondern nur z.B. "boot.zip" ?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #37 - 11.04.04 um 08:25:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
PS: Ist es möglich den Link anders zu gestallten, sodass nicht die ganze URL zu sehen ist, sondern nur z.B. "boot.zip" ?


Einfach sieht so aus:

boot.zip

Code
Alles auswählen
[url=http://www.windowspage.net/]boot.zip[/url] 

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #38 - 11.04.04 um 11:43:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich wollte nur mal kurz sagen, dass es hier im forum wohl kaum einen gibt, der da mehr ahnung von hat als der cdk ...
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #39 - 11.04.04 um 13:36:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt melde ich mich auch mal dazu !!!

Also, ich habe nie gesagt das CDK nichts weiss oder nicht weiss worum es geht, ich habe lediglich gefragt ob jemand aus diesem Forum sich noch damit auskennt.  Also nichts negatives gegenüber CDK. Ich bin froh darüber das mir überhaupt jemand helfen kann Lächelnd und nicht gesagt wir: "Eh, der hat keine Ahnung, der kanns nicht, dem ist nicht zu helfen."

Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #40 - 11.04.04 um 15:53:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@jmk: danke! @Web-Macher: Is scho recht, das steckte mir nur etwas quer im Hals aber seit ich's oben ausgesprochen hatte ging's mir gleich viel besser... Zwinkernd

Quote:
Ich bin froh darüber das mir überhaupt jemand helfen kann

Einigen wir uns auf "... helfen WILL" Smiley

MBC sieht interessant aus, besonders für die Funktion MBC CMOS hab' ich kein Tool parat (ist aber in diesem Fall auch nicht erforderlich). Hast Du zufällig noch die URL im Kopf?

Hey cool - Du arbeitest ja mit dem Windows-/Total-Commander!
"oldmaste.sec" sieht gut aus.
"oldboot.sec" dagegen umso schlechter. Das ist kein Bootsektor. Ist aber schon möglich daß diese Daten in "Deinem Bootsektor" drinstehen. Wir reden ja über eine abgestürzte HDD.

Habe mir das ZIP mal runtergeladen und werde mir den  Inhalt anschauen wenn ich mal wieder im DOS vorbeikomme.

Schlage folgendes Vorgehen vor:
- Bestätige mir doch eben noch diese Frage: " 60er-Platte mit nur einer Partition, richtig?"
- Dann bastele ich einen hoffentlich funktionierenden MBR zusammen unnd schicke ihn Dir
- Die Platte wie oben beschrieben im BIOS anders eintragen
- "Meinen" MBR auf die defekte Platte schreiben, dann mit MBC versuchen dadurch einen "besseren" Bootsector zu erhalten und diesen mir schicken. Btw, Du kannst mir die Sachen auch per Mail schicken - die Adresse findest Du in meinem Profil, dann mußt Du den Kram nicht hochladen.
- Dann die Linux-Backup-Aktion wiederholen.
- Alldieweil schau ich ob dem neuen BS noch brauchbare Daten zu entlocken sind, auf den BackupBS pfeifen wir. Wenn da nichts zu holen ist erzeuge ich einen generischen Bootsektor für die vermeintlich korrekte Part.größe.
- Diesen schreibst Du zurück auf Dein Backup.
- Dann wären wir wieder soweit uns auf SCANDISK (W9x) oder besser CHECKDISK (W2kXp) verlassen zu müssen. Ab hier hilft dann eigentlich nur noch beten...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #41 - 12.04.04 um 00:40:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
- Bestätige mir doch eben noch diese Frage: " 60er-Platte mit nur einer Partition, richtig?"

Na los, mach hin!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #42 - 12.04.04 um 14:56:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Thx. MBR ist in Arbeit...
Wenn fertig bekommst Du ihn gemailt und ich melde mich dann.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #43 - 13.04.04 um 01:41:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist jetzt noch was dazwischengekommen, hab' Dir ja eine IM geschrieben.

Und noch was - bitte tu noch folgendes:
- Im BIOS wie oben beschrieben die Platte auf LBA statt AUTO eintragen
- Nochmal das FDISK /MBR Spielchen machen. Um die derzeitige Part.tabelle ist's nicht schade, keine Angst.
- Anschließend dürfte auch das 25GB-Phänomen verschwunden sein, darum geht's mir aber garnicht. Ich hoffe vielmehr anschließend einen vernünftigeren Bootsektor zu erhalten - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... Zwinkernd Also danach bitte noch einen Versuch mit MBC machen (macht einen vernünftigen Eindruck, das Teil) und schick mir dann wiederum MBR sowie Bootsektor zu.

Ein korrekter Bootsektor ist der Dreh- und Angelpunkt. Aus seinen Angaben ergibt sich Lage der FAT und des Rootdirectory. Letzteres kann man ganz einfach manuell suchen,wenn man nur einen Disk Editor hat Laut lachend und dazwischen liegt halt die FAT. Nur wenn diese Zeiger korrekt sind kann man hoffen daß Checkdisk, Disc Doctor oder Scandisk den Rest erledigen...

So ist's halt ein Hin- und Her. Vermeintliche MBR und BS schreiben, dann schauen ob man wenigstens ein plausibles Rootdirectory sieht und wenn ja die genannten Tools auf den Weg bringen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #44 - 20.04.04 um 02:51:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nun hat sich das  Problem mittlerweile wohl erledigt aber ich möchte dennoch ein paar Links zu Disk Editoren und Recovery Tools nachreichen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #45 - 20.04.04 um 02:56:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
inwiefern hat sich die sache denn erledigt?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #46 - 20.04.04 um 03:01:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich denke das isse, die Platte...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #47 - 20.04.04 um 03:08:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
na, ich hatte mir schon gedacht, dass ich etwas übersehen hatte. aber ich bin jetzt einfach zu müde ... *gähn*

auf jeden fall eine ernüchternde antwort. diese platte scheint verflucht zu sein, denn die neue installation kann man wohl getrost als schrott bezeichnen.  unentschlossen
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Web-Macher



Re: W98se - unbekannter Fehler - HDD defekt?!!?
Antwort #48 - 20.04.04 um 07:49:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Guten Morgen,

ich wollte an dieser stelle doch noch einmal sagen:
                                         
DANKE


Auch wenn sich dieses Problem gelöst hat (bzw. ich es einfach nicht mehr haben wollte Laut lachend), haben sich eine Reihe von neuen Problemen ergeben weinend.

Quote:
aber ich möchte dennoch ein paar Links zu Disk Editoren und Recovery Tools nachreichen...

Diesen Beitrag werde ich mir auf jeden Fall anschauen ... falls mal wieder etwas passiert - ich hoffe nicht. Zwinkernd
und nochmal CDK:
Quote:
Ich denke das isse, die Platte...

Hasste ja vollkommen recht.

JDK: Quote:
diese platte scheint verflucht zu sein, denn die neue installation kann man wohl getrost als schrott bezeichnen.

Aslo, da bist Du der Erste der meine Platte verflucht. Zwinkernd. Und wegen der Installation da habe ich mir den Thread von Martin86 (Windows Installation) angeschaut.
Na gut, kannst ja mal ein paar tipps 'rüberschreiben' Zwinkernd.

Gruß und nochmals Danke,
Web-Macher
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben